Der Silberkerzenstrauch 'Ruby Spice' wächst als junge Pflanze zunächst straff aufrecht und entwickelt später einen ovalen bis rundlichen Habitus.
Die Belaubung zeigt sich mit schmal eiförmigen und scharf gezähnten Blättern. Sie ist sommergrün und nimmt im Herbst eine blassgelbe bis goldbraune Färbung an, die auch rötliche Einflüsse aufweisen kann.
Von Juli bis September trägt 'Ruby Spice' die für sie typischen rosa Blüten. Die sehen nicht nur hübsch aus sondern duften auch sehr aromatisch.
Das Gehölz ist frei von Schädlingen und Krankheiten, allerdings verträgt es keine Trockenheit, daher sollte der Boden immer feucht bis nass gehalten werden.
Schattige Baumpartien sind der ideale Pflanzort, gerne in Nachbarschaft zu Rhododendren, Bambus, Farnen und Gräsern.
Silberkerzenstrauch 'Ruby Spice'
Clethra alnifolia 'Ruby Spice'
- straff aufrechter Strauch
- stark duftend
- spät blühend
- Insektenfreundliches Gehölz
- winterhart
Wuchs
Wuchs | zuerst straff aufrecht, später oval bis rundlich |
Wuchsbreite | 150 - 250 cm |
Wuchshöhe | 200 - 300 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | rosa |
Blütezeit | Juli - September |
Blatt
Blatt | schmal eiförmig, scharf gezähnt |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | frisch- bis mittelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | gesundes Gehölz, verträgt keine Trockenheit |
Boden | frisch bis feucht, humoser, durchlässig, leicht saurer bis sauren Gartenboden |
Duftstärke | |
Standort | Sonne bis Schatten |
Verwendung | Einzelstellung |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen bis einschließlich Sonntag, 08. Dezember 2019, werden bis Heiligabend ausgeliefert.
Spätere Bestellungen werden voraussichtlich Ende Februar 2020 versandt.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Habe seit zwei Monaten diese Pflanze. Sie steht im Kübel auf dem Balkon. Hat Morgens bis Mittags ca. 14h Sonne, danach Schatten. Sie bekommt seit zwei Tagen braune, vertrocknete Blätter. Lt. Feuchtigkeitsmesser hat sie genug Flüssigkeit. Sie treibt auch gut aus.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Es ist möglich, dass die Pflanze einen Sonnenbrand hat. Wichtig ist, dass ausreichend Feuchtigkeit der Pflanze zur Verfügung steht. Der Boden muss gleichbleibend feucht sein. Staunässe müssen Sie aber vermeiden.
Wenn die Pflanze vor einer weißen Hauswand steht, kann es durchaus zu Verbrennungen am Blatt kommen, da zu viel Hitze die Pflanze beeinflusst. Eine andere Möglichkeit besteht lediglich im Wasserhaushalt.
Wenn die Pflanze vor einer weißen Hauswand steht, kann es durchaus zu Verbrennungen am Blatt kommen, da zu viel Hitze die Pflanze beeinflusst. Eine andere Möglichkeit besteht lediglich im Wasserhaushalt.
