Die Silberglöckchen 'Melting Fire' ist eine wahrhaft beeindruckende Staude, die mit rotem bis tiefbraunem Laub das ganze Jahr über farbige Akzente setzt und in den Monaten Juni, Juli und August mit kleinen weiß-rosa Blüten bezaubert. Sie liebt einen sonnigen Standort und mag es nicht, wenn der Boden fest, nährstoffarm oder zu feucht ist. Das Silberglöckchen verströmt keinen Duft, zeigt aber sehr filigrane Blütenrispen, die weit über die eigentlich bodendeckende Staude hinaus ragen und somit auffallen. An Gehölzrändern, aber auch auf Beeten und Rabatten, sowie zur Einsäumung von Sonnenterrassen präsentiert sich diese Staude aufgrund der Polsterbildung als vorteilhaftes und sehr anspruchsloses, pflegeleichtes Gewächs. Der Gärtner, der großen Wert auf eine anspruchslose und trotzdem sehr edle Bepflanzung legt, wird an Heuchera x cult. 'Melting Fire' große Freude haben und seinem Garten ein außergewöhnliches Flair schenken.
Da bei dieser Pflanze nicht nur die Blüten, sondern auch das Laub schmückend wirken, erfreut Heuchera x cult. 'Melting Fire' den Gärtner das ganze Jahr über und bezaubert die Sinne. Der ideale Standort enthält sowohl pralle Sonne, als auch schattige Plätzchen. Doch im vollen Schatten sollte das Silberglöckchen keinesfalls gepflanzt werden, da sich hier die volle Schönheit der farbenfrohen Blätter nicht entfalten kann. Die Pflanze braucht Sonne, nur eine geringe Bewässerung und reagiert auf nasse Füße mit schnellem Verblühen, aber auch mit dem kompletten Eingehen der Pflanze, sollte sich Staunässe über einen längeren Zeitraum im Boden sammeln. Der hohe Nährstoffbedarf weist darauf hin, dass diese Pflanze am besten im humosen und nährstoffreichen Boden gepflanzt wird. Stimmt die Qualität des Bodens, muss sich der Gärtner um das Wohlbefinden seiner Schützlinge keine Sorgen machen und braucht nicht separat zu düngen.
Die Silberglöckchen 'Melting Fire' ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Überwinterung nicht zurückgeschnitten werden muss. Es empfiehlt sich aber, abgeblühte Rispen zu kürzen und so neue Kraft zum Austreiben zu geben. Das Silberglöckchen ist ein Flachwurzler, so dass es auf die Qualität der oberen Erdschicht ankommt. Mit dieser bodendeckenden und attraktive Polster bildenden Staude ist es einfach, große Flächen zu bedecken und auch an der Terrasse, an Treppenaufgängen oder rund um die Sitzfläche im Garten eine optische Abgrenzung zu ziehen, welche aus diese wundervollen und atemberaubend faszinierenden Staude einfach realisierbar ist.
Silberglöckchen 'Melting Fire'
Heuchera micrantha 'Melting Fire'
(1)
- wüchsige Sorte
- stark gekräuseltes, glänzendes Laub
- purpurrotes Laub
- ganzjährig wirkungsvoll
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | bodendeckend, polsterbildend |
Wuchsbreite | 40 - 60 cm |
Wuchshöhe | 60 - 70 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weißrosa |
Blütenform | rispenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Juni - August |
Frucht
Frucht | Kapsel |
Blatt
Blatt | rundlich, grkerbt, fein behaart |
Blattschmuck | |
Herbstfärbung | nein |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | rotbraun |
Sonstige
Besonderheiten | tiefbraun-rot leuchtende Polsterstaude |
Boden | frisch, durchlässig, humos, durchlässig, nährstoffreich |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 30 bis 40cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Beet, Staudenbeet, Kübelpflanzung, Gruppen |
Warum sollte ich hier kaufen?
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€15.10*
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€8.10*
ab 3
Stück
€7.60*
ab 6
Stück
€7.30*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!