Bayer Cupravit Kupferkalk

Fungizid

Vergleichen
Foto hochladen

Produktinformation

Anwendungsgebiete Zierpflanzen und Obst
Dosierung 1 Beutel auf 2-3 l Wasser, siehe Anleitung!
Inhaltsform Pulver
Wartezeit bis zum Verzehr max. 14 Tage
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ein Spritzpulver zur Bekämpfung folgender Pilzkrankheiten:
* Kraut- und Knollenfäule an Kartoffeln,
* Kraut- und Braunfäule und Stängelfäule an Tomaten,
* Rebenperonospora an Wein,
* Obstbaumkrebs an Äpfeln und Birnen,
* Schrotschusskrankheit an Steinobst,
* Kräuselkrankheit an Pfirsich sowie
* Rot- und Weißfleckenkrankheit an Erdbeeren,
* Schorf an Äpfeln und Birnen,
* Blattfleckenkrankheit an Knollensellerie und Rost an Spargel,
* Dürrfleckenkrankheit an Kartoffeln und Tomaten,
* Falscher Mehltau an Zierpflanzen

- nicht bienengefährlich
- Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig

Wartezeit:
- Kartoffeln: 14 Tage
- Tomaten: 7 Tage
- Sellerie: 14 Tage
mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu diesem Produkt

1
Antwort
Ab wann soll man Kupferkalk anwenden? Schon im zeitigen Frühjahr zur Vorsorge oder erst im Laufe des Jahres, wenn sich die Schäden zeigen? Betrifft Obstbäume: Apfel, Pfirsich und Kirsche und Weinreben.
von einer Kundin oder einem Kunden aus Ungarn , 5. January 2008
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Im Normalfall reicht es aus mit dem frischen Austrieb alle 3-4 Wochen mit Kupfer zu spritzen (Vorsorge). Bei starkem Befallsdruck kann die Zeit auch auf 2 Wochen verkürzt werden.
1
Antwort
Liebe Baumschule Horstmann,

habe an meinen Rosen "Innocencia" (10 Stück), an "Lichtkönigin Lucia"(2 Stück) und "Graham Thomas"(1 Stück) die Rindenfleckenkrankheit. Hatte vor vier Jahren von einem Namhaften Züchter 3 Strauchrosen "Caramella" bestellt. Die hatten bei Eintreffen schon die roten Punkte auf der Rinde, dachte das seien Frostverfärbungen, hatte damals noch nicht soviel Ahnung von Rosen. Nachdem vor 2 Jahren dann ein Trieb nach dem anderen abgestorben ist habe ich sie schweren Herzens kurzerhand entsorgt. Kann ich meine anderen Rosen mit einem Kupferspritzmittel noch retten? Wann ist das anzuwenden. Mit dem bodennahen herunterschneiden habe ich kein Problem. Alle Pflanzen inklusive der Rosen, die ich bisher bei Ihnen bestellt habe, haben sich prima entwickelt. Sende Ihnen nächstes Jahr mal ein paar Fotos. Vielen Dank ím Voraus für Ihre Hilfe.
von Angela Sayn aus Mogendorf , 28. December 2007
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Auf jeden Fall sollten Sie die Rosen im Frühjahr kräftig zurückschneiden und dann auch gleich eine Startdüngung mit dem Laubaustrieb geben. Leichte Spritzungen mit Kupfer helfen ebenfalls die Pflanze gesund zu erhalten. Achten
Sie auch bitte beim Düngen darauf, dass genügend Phosphor und Kali sowie Magnesium zuf Verfügung steht.


Produkte vergleichen