Japanische Azalee 'Schneeperle' - eine herrliche Schönheit in reinweiß. Ihre Knospen entwickeln sich zu zwei trichterförmigen, geöffneten Blüten, die kleinen Rosenblüten sehr ähnlich und dicht gefüllt sind. Sie gehört außerdem zu den sehr reich blühenden Azaleen.
Ihre glänzend grüne Belaubung bleibt auch in den Wintermonaten gut erhalten, da sie über eine sehr gute Winterhärte verfügt.
Japanische Azalee 'Schneeperle' ®
Rhododendron obtusum 'Schneeperle' ®
(39)
- gefüllte Blüte in weiß
- kleinwüchsig
- sehr winterhart, über -24°C
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | dichtkompakt |
Wuchsbreite | 45 - 65 cm |
Wuchshöhe | 45 - 55 cm |
Blüte
Blütenfarbe | reinweiß |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütentage | 18.05. - 10.06. |
Blütezeit | Mitte Mai - Mitte Juni |
Blatt
Blatt | glänzend |
Herbstfärbung | nein |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | mehrfach ausgezeichnet |
Boden | frisch bis feucht, humoser, durchlässig, leicht saurer bis saurer Gartenboden |
Duftstärke | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung oder Gruppengehölz |
Winterhärte | Z5 | -28,8 bis -23,4 °C |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
15 - 20 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€14.90*
20 - 25 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€16.70*
€19.30*
Sie sparen:
€2.60* (13 %)
25 - 30 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€23.80*
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€30.70*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kohaku
Meine
Meine
Super angewachsen, aufgrund des milden Winters und sehr warmen Frühjahrs habe ich jetzt schon Knospen und Blüten (Ende April) und sie ist kerngesund. Steht ca. ein dreivierteljahr jetzt schon im Garten und erfreut sich allerbester Gesundheit und Blütenreichtum.
Farbe und alles ist sehr zu empfehlen.
vom 25. April 2020
Kundin / Kunde
Ludwigsfelde
Ludwigsfelde
Die Pflanze ist gut angewachsen und hat schon im ersten Jahr reichlich geblüht.
vom 17. April 2020
Kundin / Kunde
Vellmar
Vellmar
Habe große Freude an dieser Pflanze, die gut gedeiht und jetzt anfängt bei uns zu blühen. Wie weit das reicht, weiß ich noch nicht, da ich die Azalee noch nicht so lange habe und noch beobachte - aber es läßt sich gut an!
vom 6. May 2015
Kundin / Kunde
Lübbenau
Lübbenau
Sehr viele Blüten und sieht wunderschön aus.
vom 26. September 2014
Rosenmeile
Rieschweiler-Mühlbach
Rieschweiler-Mühlbach
Die Azalee ist gut angewachsen. Über Blütenreichtum kann man im Pflanzjahr noch nichts sagen. Ein Zweiglein zeigte allerdings schon, dass die Azalee 'Schneeperle' einen intensiven Blütenreichtum haben wird.
vom 6. November 2013
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Guten Tag,
ich habe die Azalee letzten Herbst gekauft und in einen großen Kübel gepflanzt. Trotz gutem Winterschutz und Düngen nach Anleitung hat sie wohl etwas gelitten (steht am Hauseingang und bekam u.a. auch Regen und Schnee ab): Sie hat viel braune, verschrumpelte Blätter. Es gibt aber auch noch grüne. Wie sieht es im Frühjahr mit einem Schnitt aus? Wenn ja, wie? Und was kann ich noch tun (umtopfen mit neuer Erde, düngen)?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
ich habe die Azalee letzten Herbst gekauft und in einen großen Kübel gepflanzt. Trotz gutem Winterschutz und Düngen nach Anleitung hat sie wohl etwas gelitten (steht am Hauseingang und bekam u.a. auch Regen und Schnee ab): Sie hat viel braune, verschrumpelte Blätter. Es gibt aber auch noch grüne. Wie sieht es im Frühjahr mit einem Schnitt aus? Wenn ja, wie? Und was kann ich noch tun (umtopfen mit neuer Erde, düngen)?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Antwort von
Baumschule Horstmann

Eine Düngung, egal wie schlecht die Pflanze aussieht darf nur von April bis Ende Juli ausgebracht werden. Außerhalb dieser Zeit, kommt es zu einer schlechten Ausreifung des Holzes und im Winter zum Beispiel zu Frostschäden.
Der Rückschnitt erfolgt, wenn überhaupt nach der Blütezeit. Zur Zeit empfehlen wir Geduld zu bewahren und die Pflanze auf ihre Gesundheit zu überprüfen. Kratzen Sie dazu mit dem Fingernagel an der Rinde. Ist die Pflanze darunter grün, ist sie am leben. Ist sie braun, ist die Pflanze an der Stelle abgestorben. Daher empfehlen wir diese Kontrolle im unteren Drittel durch zuführen.
Eine Umpflanzung ist nur sinnvoll, wenn sich im Topf eine sogenannte Staunässe gebildet hat.
Der Rückschnitt erfolgt, wenn überhaupt nach der Blütezeit. Zur Zeit empfehlen wir Geduld zu bewahren und die Pflanze auf ihre Gesundheit zu überprüfen. Kratzen Sie dazu mit dem Fingernagel an der Rinde. Ist die Pflanze darunter grün, ist sie am leben. Ist sie braun, ist die Pflanze an der Stelle abgestorben. Daher empfehlen wir diese Kontrolle im unteren Drittel durch zuführen.
Eine Umpflanzung ist nur sinnvoll, wenn sich im Topf eine sogenannte Staunässe gebildet hat.
1
Antwort
Die Pflanze würde bei mir morgens Schatten, jedoch mittags volle Sonne haben. Ist sie dafür geeignet?
Antwort von
Baumschule Horstmann

In den Sommermonaten ist das kein Poblem. Im Winter empfehlen wir die Pflanze vor und zwischen einer Frostperiode zu wässern un die Krone mit einem Schattierungsnetz abzudecken. So kann die Pflanze über die Wintermonate nicht zu stark austrocknen. Wenn die Wurzeln sich gekräftigt haben und gut angewachsen sind, kann die Pflanze es vielleicht auch ohne eine Abdeckung gut überstehen.
1
Antwort
Wie groß ist diese Azalee ungefähr nach 10 Jahren?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Nach 10 Jahren kann sie etwa 50 cm hoch und bis zu 60 cm breit werden.
