Eine farbenprächtige Azaleenschönheit! Diese himmlische Schönheit ist ein wahrer Diamant unter den Azaleensorten. Ihre hell- bis rubinroten Blüten sind ein zauberhafter Hingucker. Wie alle anderen Diamant-Züchtungen ist die Japanische Azalee 'Diamant Rot' ® (bot. Rhododendron obtusum Diamant Rot' ®) eine niedrig wachsende Sorte. Mit ihrem Blütenreichtum begeistert sie alles um sich herum. Diesen präsentiert die schöne Japanerin ab Ende Mai. Bis Anfang/Mitte Juni steht diese traumhafte Azalee in voller Blüte. Als Solitär oder in Gruppen sorgt die Pflanze mit ihrem exotisch anmutenden Blütentraum für bewundernde Blicke. Der kissenförmig wachsende Kleinstrauch erreicht eine maximale Höhe von 30 Zentimetern. Dank der auffälligen Färbung und dem überreichen Blühen setzt 'Diamant Rot' ® einen großartigen Farbtupfer im Garten. Auch im Kübel auf der Terrasse entzückt sie den Pflanzenfreund.
Was für eine zauberhafte Blütenpracht! Eine ist schöner als die andere. Sie erreichen im Durchmesser bis zu drei Zentimeter Größe. Die Staubblätter ragen munter aus der Blüte heraus. Sehr hübsch ist die streifenartige Färbung in einem dunkleren Ton im Inneren der Blüten. Während des Verblühens, in der Zeit um Mitte Juni herum, hellen die Rottöne sich leicht auf. Einen wunderschönen Kontrast bilden die grünen, eiförmigen bis ovalen Blätter des Zierstrauchs. Dieser wächst dicht und kompakt. Er wird bis zu 70 Zentimeter breit, so dass die Azalee wie ein blühendes Kissen wirkt.
Den Standort betreffend ist die immergrüne 'Diamant Rot' ® unkompliziert. Der Zierstrauch liebt einen schattigen bis halbschattigen Platz. Am liebsten steht die Azalee windgeschützt. Idealerweise ist der Boden torfhaltig, humos und wasserdurchlässig. Ein pH-Wert zwischen 4,5 bis 5,0 bietet die besten Voraussetzungen. Prächtig gedeiht die Azalee auf Heide- oder Waldböden. Aufgrund des flachen Wurzelsystems der Japanischen Azalee achtet der sorgsame Gärtner auf eine gleichbleibende Bodenfeuchte. Da die Pflanze bei Dauerfrost wenig Wasser auffinden kann, lässt der Pflanzenfreund ihr regelmäßig Gießwasser zukommen, damit die schöne Japanerin nicht vertrocknet. Einen Kälteschutz aus Mulch am Fuß der Pflanze zahlt die Azalee im kommenden Frühsommer mit einer fantastischen Blüte zurück. Die Pflanze ist im Allgemeinen winterhart.
Aufgrund ihrer geringen Größe ist die 'Diamant Rot' ® ein großer Gewinn für kleine Gärten. Daneben verschönert sie Grabflächen oder Steingärten. Die Azalee ist vielseitig! Sie verleiht ihrer Umgebung ein exotisches Flair. Mit dieser liebenswerten Pflanze kreiert der Gartenfreund auf einfache Weise großartige Gartenbilder, die mit einer einzigartigen Fernwirkung begeistern. Der Strauch ist in Einzelstellung ein markanter Sichtpunkt und als Gruppengehölz mit andersfarbigen Azaleen oder höher wachsenden Rhododendren ein Highlight der Gartengestaltung. Mit der passenden Wahl der Nachbarpflanzen zaubert der Gärtner ein Formen- und Farbenfeuerwerk, in dem diese prächtige Azalee zu recht die Hauptrolle spielt. Die beste Pflanzzeit für die Azalee ist der Spätherbst oder das Frühjahr. Wichtig ist ein großes Pflanzloch, damit sich die Wurzeln der Azalee frei entwickeln. Hat dieses Schmuckstück im Garten Fuß gefasst, entzieht sich niemand dem umwerfenden Anblick der blühenden Azalee.
Japanische Azalee 'Diamant Rot' ®
Rhododendron obtusum 'Diamant Rot ®'
(6)
- Blüte in rot
- kleinwüchsig
- gute Winterhärte, bis -24°C
Wuchs
Wuchs | dichtkompakt |
Wuchsbreite | 50 - 70 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | bis 10 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 20 - 30 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | hellrot bis rubinrot |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütentage | 26.05. - 08.06. |
Blütezeit | Ende Mai - Mitte Juni |
Blatt
Blatt | gesund, oval geformt |
Herbstfärbung | nein |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | mittelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | im Verblühen aufhellende Farbe |
Boden | frisch bis feucht, humoser, durchlässig, leicht saurer bis saurer Gartenboden |
Duftstärke | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung oder Gruppengehölz |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2019 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
20 - 25 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2019
Auslieferung ab Ende Februar 2019
17,00 €*
25 - 30 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2019
Auslieferung ab Ende Februar 2019
18,30 €*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Rhododendron 'Roseum Elegans'Rhododendron Hybride 'Roseum Elegans'

Rhododendron 'Flava'Rhododendron yakushimanum 'Flava'

Rhododendron 'Sonatine'Rhododendron yakushimanum 'Sonatine'

Rhododendron impeditumRhododendron impeditum

Rhododendron 'Moerheim'Rhododendron impeditum 'Moerheim'

Vorfrühlings-Alpenrose 'Praecox' / Rhododendron 'Praecox'Rhododendron 'Praecox'

Japanische Azalee 'Purpurtraum'Rhododendron obtusum 'Purpurtraum'

Rhododendron 'Aprilmorgen'Rhododendron yakushimanum 'Aprilmorgen'

Rhododendron callimorphumRhododendron callimorphum

Rhododendron campylogynumRhododendron campylogynum

Rhododendron keleticumRhododendron keleticum
alle 288 Pflanzen der gleicher Gattung anzeigen
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(6)
5 Kurzbewertungen
1 Bewertung mit Bericht
100% Empfehlungen.
Detailbewertung
Pflanzengesundheit | |
Anwuchsergebnis | |
Duftstärke | |
Blütenreichtum | |
Pflanzenwuchs | |
Pflegeleicht |
Einzelbewertungen mit Bericht
Kundin / Kunde
Untergruppenbach
Untergruppenbach
guter Service und einwandfreie Lieferung
vom 1. Mai 2018
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Meine Azalee blüht nicht. Woran könnte das liegen? Sie steht sehr sonnig. Liegt es vielleicht daran?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Es kann am Rückschnitt liegen. Allerdings ist auch ein Düngermangel möglich.
Nur wenn das Stickstoff-Phosphor-Verhältnis ausgeglichen ist werden Blütenknospen gebildet, überwiegt der Stickstoffanteil wird hauptsächlich Blattmasse gebildet. Ein Dünger mit ausgeglichenem Verhältnis ist zum Beispiel der Beerendünger von Oscorna.
Nur wenn das Stickstoff-Phosphor-Verhältnis ausgeglichen ist werden Blütenknospen gebildet, überwiegt der Stickstoffanteil wird hauptsächlich Blattmasse gebildet. Ein Dünger mit ausgeglichenem Verhältnis ist zum Beispiel der Beerendünger von Oscorna.
1
Antwort
Ich möchte die japanische Azalee in einen breiten Kübel pflanzen. Welche winterharten, blatthaltende Pflanzen passen dazu?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Alle japanischen Azaleen sind halbimmergrün. In milden Wintern behalten sie ihr Laub, in strengeren Wintern werfen sie einen Großteil des Laubes ab. Für welche japanische Azalee Sie sich entscheiden bleibt Ihrem persönlichen Geschmack überlassen. Im Kübel lassen sich alle halten, nur sollten sie darauf achten, dass dieser über den Winter nicht zu feucht ist (Pilzgefahr).
