Clematis 'Josephine' - Eine sehr interessante Sorte mit gefüllten Blüten. Die Blätter sind zunächst malvenrosa, gehen aber später mehr in einen Lilaton über und entwickeln dunkelrosafarbene Mittelstreifen.
Die inneren Blätter erreichen nicht die Länge der äußeren und bleiben hellmalvenrosa. Mit der Zeit fallen die Außenblätter ab, zurück bleiben die helleren Innenblätter, die dann pomponartig gefüllte Blüten bilden. Die letzten Blüten, die wir auch als Nachblüten bezeichnen, sind in der Regel ungefüllt.
Diese Clematis erhielt 2002 den AGM (Award of Garden Merit). Diese Englische Auszeichnung wird nur Pflanzen verliehen, die mehrere Bedingungen erfüllen, wie z.B. Gesundheit, geringer Pflegeaufwand, dekorative Eigenschaften usw.
Clematis 'Josephine' TM Evijohill (N)
Clematis 'Josephine' TM Evijohill (N)
(44)
Bestseller Nr. 1 in Kategorie Evison-Sorten
- Blüte von malvenrosa bis zu einem zarten Lila
- gefüllte Blüten im Mai/Juni bis September
- Nachblüte ungefüllt
- Kletterhilfe erforderlich
- auch für den Kübel
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | kletternd |
Wuchshöhe | 200 - 250 cm |
Blüte
Blüte | gefüllt |
Blütenfarbe | rosarotpink |
Blütenform | tellerförmig |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütezeit | Mai - September |
Blütezeit (grob) | früh |
Duftstärke |
Blatt
Blatt | grün |
Laub | laubabwerfend |
Sonstige
Besonderheiten | schöne Wandlung der Blüte |
Boden | humosen Gartenboden |
Clematisgruppe | Großblumige Hybride |
Schnittgruppe | 2 - leichter Schnitt ab September |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Rankgerüste aller Art |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€19.40*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 52 Stunden und 41 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Montag, 5. Juni 2023, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Uhrsleben
Uhrsleben
Wir haben bisher immer 1a Ware erhalten. Da wir immer zufrieden waren haben wir unsere Freunde animiert Pflanzen bei Horstmann zu kaufen,was sie auch taten- mit Begeisterung=weiter so
vom 30. July 2021
mamamia
Leverkusen
besonders hilfreich
Leverkusen

besonders hilfreich
Die Clematis ist gut angewachsen, hat mit Sicherheit auch einen guten Wuchs und auch bestimmt einen guten Blütenreichtum. Im Spätsommer im Pflanzjahr gab es auch eine schöne Nachblüte.Ich hab leider Pech, weil bei uns in der Wuchszeit ein sehr starkes Gewitter aufkam und bis auf einen Stengel alles nieder machte. An diesem einen Stengel kam auch eine wunderschöne Blüte.Ich setze nun meine Hoffnung auf's nächste Jahr.Würde diese Clematis in jedem Fall weiter empfehlen
vom 17. June 2021
Hilla
besonders hilfreich

besonders hilfreich
.. würde ich immer wieder kaufen! Es sind die schönsten und widerstandfähigsten, die ich kenne. Die Josephine blüht sogar im Sommer nochmals, nur nicht ganz so voll wie ein Pompon. Ich habe auch die Diamantina und Franziska Maria ... sie brauchen Licht und schon ist alles gut...
vom 20. May 2016
Kundin / Kunde
Freigericht
Freigericht
Eine wunderschöne Pflanze, hatte im letzten Jahr reichlich Blüten. Treibt gerade aus. Mal sehen, wie sie in diesem Jahr blüht. Vielen Dank dafür.
vom 11. April 2015
Astrid
Obernkirchen
Obernkirchen
Bekam diese Clematis noch mit Blüten.Wunderschön;-)).Qualität super.
LG Astrid
vom 30. September 2013
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann man sie jetzt im Oktober noch pflanzen oder sollte man bis zum Frühjahr warten?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Der Oktober ist die beste Jahreszeit um Gehölze, Stauden und Kletterpflanzen zu pflanzen. Achten Sie darauf, dass der Boden keine Staunässe oder einen zu nassen Boden bildet, dann ist die Anpflanzung auch im Herbst möglich.
1
Antwort
Wie groß sollte der Topf sein, wenn ich die Clematis ' Josephine' in einen Kübel pflanzen will und kann ich die Pflanze jederzeit etwas zurückschneiden wenn sie zu groß wird? Welche Erde sollte verwendet werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Der Topf muss mindestens 30 Liter beinhalten. Gerne mehr. Als Erde verwenden Sie gute Blumenerde (z.B. Aktiv-Erde als Pflanzerde für Ziersträucher) und achten bitte auf eine ausreichende Drainage am Topfboden.
Zudem müssen die Wurzeln im Schatten bleiben. Es bietet sich daher an den Topf mit immergrünen Bodendecker zu bepflanzen.
Die Clematis kommt mit einem regelmäßigen aber leichten Rückschnitt gut zurecht. Somit können Sie die Pflanze auf der gewünschten höhe halten.
Zudem müssen die Wurzeln im Schatten bleiben. Es bietet sich daher an den Topf mit immergrünen Bodendecker zu bepflanzen.
Die Clematis kommt mit einem regelmäßigen aber leichten Rückschnitt gut zurecht. Somit können Sie die Pflanze auf der gewünschten höhe halten.
1
Antwort
Kann ich diese Pflanze auch in einem großen Topf auf dem Balkon zum Ranken bringen und auch dort im Freien überwintern?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Grundsätzlich ja, allerdings empfehlen wir den Topf im Winter mit Luftpolsterfolie oder ähnlichem zu schützen. So bleibt auch die Wurzel besser geschützt und die Pflanze übersteht den Winter besser.
1
Antwort
Besitzt diese Pflanze eine gute Winterhärte ?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Winterhärte dieser Clematis:
Eine Winterhärte ist von mehreren Faktoren abhängig:
Die letzte Düngung erfolgte im Juli, damit die Pflanze zum Winter ausreifen kann.
Sie steht nicht im direkten Wind, da sonst die Spitzen etwas zurückfrieren können.
Sehr trockener und sehr feuchter Boden können die Winterhärte ebenfalls negativ beeinflussen.
Sie sollte vor Ostwinden geschützt werden.
Eine Winterhärte ist von mehreren Faktoren abhängig:
Die letzte Düngung erfolgte im Juli, damit die Pflanze zum Winter ausreifen kann.
Sie steht nicht im direkten Wind, da sonst die Spitzen etwas zurückfrieren können.
Sehr trockener und sehr feuchter Boden können die Winterhärte ebenfalls negativ beeinflussen.
Sie sollte vor Ostwinden geschützt werden.
1
Antwort
Könnte ich diese Clematis mit eine Rose kombinieren? Wenn ja mit welcher? Die Pflanzen würden auf einen Balkon stehen. Sollen die im einen Kübel eingepflanzt werden oder können 2 getrennten nebeneinander stehende Kübel sein?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Da diese Clematis gut 200 cm hoch wird sollte sie mit einer Stauch-, Kletter- oder Ramblerrose kombiniert werden. Diese können dann auch in einen Kübel gepflanzt werden. Möchten Sie aber keine der genannten Rosen erwerben, sonder kleiner bleibende, dann sollte die Clematis in einen extra Kübel gesetzt werden und die Rose einfach davorgestellt werden.
Stellen Sie eine neue Frage zu dieser Pflanze!