Eine glanzvolle Kombination aus Blüten und Blättern bringt die Glanzblättrige Rose mit.
Die Belaubung besteht aus dunkelgrünen Blättern, sie sind klein und zierlich, glänzen stark und nehmen im Herbst eine braunrote Farbe an. Die einfachen Blüten setzen einen leuchtend rosa Farbton entgegen und verzichten auf einen Duft.
Auch nach der Blütezeit bleibt die Pflanze dekorativ und das schafft sie dank der kleinen scharlachroten, kugeligen Hagebutten, die im Herbst erscheinen.
Die Glanzblättrige Rose wird ca. 70 cm hoch und kann dank ihrer Ausläufer gut Hänge und Böschungen befestigen.
Wie alle Rosen liebt sie sonnige Standorte mit tiefgründigem, nährstoffreichem Boden.
Glanzblättrige Rose
Rosa nitida
(9)
- verträgt auch saure und nasse Böden
- starke Ausläuferbildung möglich
- dichttriebiger Kleinstrauch mit aufrechten, borstigen Trieben
- flachkugelige, hellrote Früchte, die lange am Strauch haften
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | aufrechter Kleinstrauch, borstige Triebe |
Wuchsbreite | 40 - 50 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 10 - 25 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 50 - 70 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | leuchtend rosa |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Mai - Juni |
Frucht
Fruchtschmuck | |
Blatt
Blatt | klein, glänzend |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün, im Herbst braunrot |
Sonstige
Besonderheiten | sehr dekorativ |
Boden | tiefgründig und nährstoffreich |
Duftstärke | |
Pflanzenbedarf | 4 - 6 Pfl. pro m² |
Salzverträglich | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | einzeln oder in Gruppen, für kleine Hänge oder Böschungen zur Befestigung |
Windverträglich | |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Wurzelware
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Auslieferung ab Ende März 2021
€28.50*
für 5 Stück
für 5 Stück
Stückpreis: €5.70*
ab 5
x 5
Stück
€14.00*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Hanerau-Hademaschen
Hanerau-Hademaschen
Die vor einem Jahr zur Ergänzung einer bereits seit über 20 Jahren bestehenden Rosa Nitida-Hecke gepflanzten Rosen sind
sehr gut gewachsen. Im nächsten Sommer
dürfte kaum noch ein Unterschied zur
alten Hecke zu sehen sein.
vom 13. October 2015
Kundin / Kunde
Haßloch
Haßloch
Rosen sind sehr gut angewachsen, bilden eine geschlossene Hecke zur Straße,( Eckgrundstück ) werden von den Nachbarn oft bewundert und gelobt , habe ihre Adresse schon weitergegeben .
mit freundlichen Grüßen
Reinhard Kirsch
Gärtnermeister im Unruhestand
vom 9. May 2015
Kundin / Kunde
Lautertal
Lautertal
gerne wieder !
Über Blütenreichtum und Duftstärke
kann man im Pflanzjahr noch keine
Angaben machen
vom 3. May 2015
Kundin / Kunde
Schlüchtern
Schlüchtern
Nachdem alle Pflanzen ausnahmslos angewachsen sind und im ersten Jahr bereits blühten, entfalten sie jetzt noch einmal eine ganz neue Farbigkeit, weil sie im leuchtend organgeroten Laub stehen mit kleinen feuerroten Hagebutten. Wunderschön, um Farbstruktur in der gesamten Wildrosenhecke herzustellen.
vom 29. October 2013
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ich muss die Rose umpflanzen. Wann ist der beste Zeitpunkt dafür? Und ist dann auch ein Rückschnitt angebracht?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Umpflanzen können Sie die Rose nur in der laublosen Zeit. (Oktober bis April) Nachdem die Rose verpflanzt wurde, muss sie um mindestens die Hälfte eingekürzt werden. Optimal ist ein Rückschnitt auf ein Drittel kurz vor dem Neuaustrieb. Achten Sie zudem auf einen gleichbleibend feuchten Boden. So gewährleisten Sie einen guten Zuwachs.
1
Antwort
Wie muss ich diese Rose schneiden und wann.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Diese Rose können Sie im Frühjahr, ähnlich wie die Kartoffelrose bis auf einen Drittel oder die Hälfte runter schneiden. Wenn mehrere Pflanzen zusammen stehen, wird eine Heckenschere verwendet. Ein Rückschnitt ist nicht in jedem Jahr notwendig.
