Englisches Flair im Garten. Wenn sich die kleinen weißen Blüten der Cornwall-Heide 'Valerie Proudley' ab Juli in die Wärme des Sommers recken, fühlt sich der Gartenfreund wie im englischen Midsommer. Diese Region in England ist für ihre zauberhaft gestalteten Gärten weltberühmt. Erica vagans 'Valerie Proudley' hat ihr Zuhause in vielen dieser englischen Gärten. Auch hierzulande finden Pflanzenfreunde zunehmend Gefallen an dem kräftig kreisrund wachsenden Heidegewächs. Zu Beginn des Sommers erscheinen die ersten Blüten. Sie sind klein und nicht sehr zahlreich und stehen mit ihrem reinen Weiß in einem aparten Kontrast zu den kräftig gelben Blättern der Pflanze. Das Laub ist so klein und schmal gestaltet, es wirkt auf den ersten Blick wie gelbe Tannennadeln. Die gelbe Färbung behält das Laub durch das gesamte Jahr hindurch. Auch im Winter macht es die Pflanze zu einem hübschen Hingucker. In den ersten Oktoberwochen endet die Blüte. Ganz langsam verschwinden die kleinen weißen Tupfen auf den bis zu 40 Zentimeter hoch wachsenden Zwerggehölz und lassen die Pflanze in ihrem gelben Kleid zurück.
Erica vagans 'Valerie Proudley' braucht sonnige und lichte Standorte. Halbschatten nimmt sie hin, wenn er ein paar Sonnenstunden für den Tag bereithält. Im Schatten entwickelt sich die Pflanze nicht. Sie bildet weniger Blüten aus und wächst kaum. Der Boden sollte durchlässig sein. Die Cornwall-Heide 'Valerie Proudley' kommt mit trockener Erde zurecht, wenn sie von Zeit zu Zeit Wassergaben erhält. Wechselfeuchte Erde ist ideal. Staunässe bekommt ihr schlecht. Lehmiger Boden macht ihr zu schaffen. Ist die Erde zu schwer, lohnt sich das Beimengen von Torf, Rindenkompost oder Sand. Bei der Wässerung sollte der Pflanzenliebhaber auf eine seitliche, gleichmäßige Gabe achten. Von Vorteil ist, wenn das Nass direkt unter das Laub und die Blüten auf die Erde gelangt. Die Pflanze braucht keine ausgiebigen Nährstoffgaben. Der Boden darf nährstoffarm sein. Selbst magerer Boden bietet dem Strauch Bedingungen für ausgiebiges Wachstum. Kalkarmer Boden empfiehlt sich. Ein ph-Wert von 4,5 bis 5,5 ist optimal.
Die Cornwall-Heide 'Valerie Proudley' ist eine anspruchslose und pflegeleichte Pflanze. Sie steht schön in Rabatten und auf Beeten. Da sie dicht und kissenförmig wächst, macht sie sich als Zugabe in Steingärten gut. Dicht gepflanzt deckt sie den Boden komplett ab. Naturnahen Heidegärten verleiht sie Zauber. Auch in Kübeln spielt sie ihre Reize aus. Im Frühjahr bis in den Herbst nach der Blüte, setzt der Gärtner die Erica vagans 'Valerie Proudley' in die Erde. Mehr als acht Pflanzen setzt der Gartenfreund nicht auf einen Quadratmeter. In den ersten beiden Jahren brauchen die jungen Pflanzen regelmäßig Wasser. Gegen zu starke Mittagssonne hilft ein leichtes Vlies. Sind die Pflanzen gut angewachsen, vertragen sie auch längere Trockenphasen. Einen Schnitt bekommt die Pflanze im Frühjahr. Mit dem Rückschnitt regt der Gärtner das Wachstum an und beugt einem Verkahlen der Pflanze vor. Kälte im Winter ist für die Erica vagans 'Valerie Proudley' kein Problem. Vor zu strengem Frost in der Winterzeit schützt eine Abdeckung aus Reisig. Im Frühjahr reckt sich Erica vagans 'Valerie Proudley' in den Himmel und erfreut mit kräftigem Wachstum.
Cornwall-Heide 'Valerie Proudley'
Erica vagans 'Valerie Proudley'
(12)
- langsamwüchsig und kompakt
- in der Winterzeit leuchtendgelb
- sehr pflegeleicht
- ist kalktolerant
- gut für Beet und Kübelpflanzung
Wuchs
Wuchs | breitrund, langsam, dicht |
Wuchsbreite | 20 - 30 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 3 - 5 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 10 - 25 cm |
Blüte
Blütenfarbe | weiß |
Blütenform | glockenförmig |
Blütezeit | Mitte August - Ende September |
Blatt
Blatt | nadelartig, weich |
Blattgesundheit | |
Laub | immergrün |
Laubfarbe | reingelb |
Sonstige
Besonderheiten | das ganze Jahr über reingelb |
Boden | frisch bis feucht, humoser, durchlässig, leicht saurer bis saurer Gartenboden |
Bodendeckend | |
Pflanzenbedarf | 5-8 pro m² |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Rabatte, Steingärten, Heidegärten |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2019 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
10 - 15 cm (Lieferhöhe)
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2019
Auslieferung ab Ende Februar 2019
3,20 €*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Winterblühende Heide 'Kramer's Rote'Erica x darleyensis 'Kramer's Rote'

Winterblühende Heide 'White Perfection' / 'Isabell'Erica x darleyensis 'White Perfection' / 'Isabell'

Nachtkerze 'Erica Robin'Oenothera tetragona 'Erica Robin'

Schneeheide 'Golden Starlet'Erica carnea 'Golden Starlet'
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(12)
7 Kurzbewertungen
5 Bewertungen mit Bericht
100% Empfehlungen.
Detailbewertung
Anwuchsergebnis | |
Pflanzengesundheit | |
Pflanzenwuchs | |
Blütenreichtum | |
Duftstärke | |
Pflegeleicht |
Einzelbewertungen mit Bericht
Kundin / Kunde
Hamburg
Hamburg
Nur knapp die Hälfte der Pflanzen sind gut angewachsen, die andere Hälfte Schrott - keine Systemstk erkennbar.
Die andere Heide im Wechsel ist komplett gut angewachsen
vom 21. Oktober 2015
Kundin
Hohen Neuendorf
Hohen Neuendorf
Gut angewachsen - ein echter Hingucker.
vom 27. Oktober 2014
Kundin / Kunde
Neunkirchen
Neunkirchen
alles o.k.
vom 27. September 2012
Mrs.Chris
Krailling
Krailling
Problemlos angewachsen und mit leichtem Frostschutz gut überwintert. Durch ihre Färbung attraktiver Blickfang im Heidegarten.
vom 16. September 2012
Maulwurf77
Castrop-Rauxel
Castrop-Rauxel
Diese Mittsommerheide ist perfekt für meinen kleinen Vorgarten. Als immergrüner Zwergstrauch zwischen Bärenfellgras und grossen Ziersteinen macht sie sich sehr hübsch. Problemlos angewachsen nach der Pflanzung, robust und kaum Plegeaufwand, ich bin zufrieden.
vom 24. August 2011
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!