Überzeugend in ihrer natürlichen Schönheit. Eine exzellente und wunderschöne Pflanze unter den Sommer- und Besenheiden ist diese Sorte. Calluna vulgaris 'Naturpark' besticht als Naturschönheit und hält, was ihr Name verspricht. Wer einen Naturpark in seiner vollen Pracht und Natürlichkeit bewundern durfte, weiß was für eine Präsenz die Sommerheide / Besenheide 'Naturpark' im Garten ist. Ein solches Naturschauspiel, geprägt von Unberührtheit, ist in Heidelandschaften zu finden. Hier reihen sich die vielen Arten der Calluna vulgaris prachtvoll und schmückend aneinander. Ein Anblick, den sich Gartenbesitzer in ihr Zuhause holen. Ob im Garten oder in Pflanzschalen auf Balkon und Terrasse, Besenheiden überzeugen mit ihrer Robustheit, dem geringen Pflegeaufwand und ihren dekorativen Eigenschaften. Ihre außerordentliche Attraktivität und Beliebtheit geht von dem zweifarbigen Blattwerk der Pflanze aus. Es ist grün und hellgelb, was äußerst prächtig und lebendig wirkt. Ein solcher Farbverlauf ist eine ungewöhnliche und sehenswerte Eigenart der Calluna vulgaris 'Naturpark'. Da die Pflanze zu den immergrünen Pflanzen gehört, verzaubert sie mit ihrem attraktiven Laub das ganze Jahr. Selbst im Winter ist sie eine wahre Zierde. Zum Herbst verfärbt sich das Laubwerk der Besenheide / Sommerheide 'Naturpark' eindrucksvoll orange bunt. Wunderschön für den Gärtner, der mit der Pflanze gern Akzente setzt. Beliebt sind Calluna vulgaris ohnehin in der Herbstzeit für zahlreiche Kombinationen, Herbstgestecke und Dekorationen. Die Sorte 'Naturpark' steht mit ihrer Schönheit in erster Reihe. Für Beete, Rabatte und Kübel ist die Heidepflanze ideal geeignet. Ausgezeichnet macht sich dieses Heidekraut in Balkonkästen und verschönert hier mit ihrer facettenreichen Blattpräsenz.
Wer eine Gruppenanpflanzung der Sommerheide / Besenheide 'Naturpark' vornimmt, setzt fünf bis sieben Exemplare pro Quadratmeter. Auf einen leichten, durchlässigen und nährstoffreichen Gartenboden ist bei der Standortwahl zu achten. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist ideal für das Heidekraut. Zudem ist der Pflanzplatz idealerweise vollsonnig oder halbschattig ausgewählt. Sind diese Voraussetzungen geschaffen, steht dem gesunden und kräftigen Wachstum der Heidepflanze nichts im Wege. Calluna vulgaris 'Naturpark' wächst flach und feintriebig. Dabei erreicht sie zwischen 15 bis 25 Zentimeter an Wuchshöhe. In der Breite entwickelt sich die Pflanze um die 30 bis 50 Zentimeter. Die Wuchsgeschwindigkeit der Sommerheide 'Naturpark' beläuft sich auf circa fünf bis zehn Zentimeter Zuwachs pro Jahr. Mit ihrer schönen Blüte, trumpft diese Heidepflanze auf. Die einfache Blüte, die schmal, rispenartig und aufrecht wächst, präsentiert sich ausgezeichnet zu dem facettenreichen Laub. Rosa-lila erscheinen die Blätter und geben der Pflanze einen letzten bunten Farbklecks, um das Gesamtbild zu perfektionieren. Die Blütezeit erstreckt sich über Anfang August bis in den September. Ausgezeichnete Pflanzpartner, die ein stimmiges Gesamtbild mit der Calluna vulgaris 'Naturpark' ergeben, sind beispielsweise Stauden, Gräser, Wildrosen oder Nadelgehölze.