Die Zwergrose 'Zwergkönig 78' ® - Seine Majestät ist eine sehr frostharte und kompakt sowie gut verzweigt wachsende Sorte.
Ihre kleinen, halbgefüllten und wohlgeformten Blüten leuchten in einem herrlichen Blutrot, sind robust und vertragen auch längeren Regen.
Diese reizvolle Züchtung ist reich- und öfterblühend. Ihren Verwendungsmöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt, so findet sie ihren Platz in Kübeln, auf Terrassen oder im Eingangsbereich. Als Beetrose macht der 'Zwergkönig 78' ® ebenfalls eine gute Figur.
Zwergrose 'Zwergkönig 78' ®
Rosa 'Zwergkönig 78' ®
(5)
- blutrot, halbgefüllt
- öfterblühend, ohne Duft
- regenfeste Blüten
- zwergiger Wuchs
- geringe Blattgesundheit
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | buschig, kompakt |
Wuchsbreite | 30 - 50 cm |
Wuchshöhe | 40 - 60 cm |
Blüte
Blühhäufigkeit | öfter blühend |
Blüte | halbgefüllt |
Blütenfarbe | blutrot |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juni - November |
Blatt
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | regenfeste Blüten |
Boden | humoser Gartenboden |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1978 |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 7 - 9 Pfl. pro m² |
Rosen Gruppe | Zwergrosen |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | geeignet für Kübel, Beete, Vorgarten |
Züchter | W. Kordes' Söhne |
Warum sollte ich hier kaufen?
Qualität: A
Wurzelware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€9.20*
ab 5
Stück
€7.80*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Marga
Uplengen
Uplengen
Die Rose ist eine gesunde Vertreterin der Zwergrosen. Der Name ist Programm
vom 18. April 2016
Bärbel
Roth
Roth
Sehr gut angewachsen, im ersten Sommer schon unerwartet viele Blüten, doch im zweiten Sommer eine wahre Pracht, Blüten ohne Ende, ein Traum.
Sehr zu empfehlen.
vom 17. July 2014
Luise
Wittingen
Wittingen
Die Pflanzen wuchsen perfekt an; ihre erste Blüte war verhalten; die zweite Blüte üppig und tief in den Herbst!
Diese Sorte ist empfehlenswert!!!!
vom 1. May 2013
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!