Die Beetrose 'Rhapsody in Blue' ® ist eine Neuzüchtung mit aufsehen erregender, ungewöhnlicher violettblauer Blütenfarben. Sie erhielt die Goldmedallie und ist zur Zeit die "blaueste" Rose am Markt.
Sie ist besonders geeignet für Einzel- und Gruppenpflanzungen, für Rosen- und Blumenbeete. Die Blüten sind hitzeverträglich und regenfest.
Diese Sorte wächst aufrecht und buschig und erreicht dabei die stattliche Höhe von 120 cm.
Beet-, Strauchrose 'Rhapsody in Blue' ®
Rosa 'Rhapsody in Blue' ®
(51)
- purpurviolett mit weißer Mitte, halbgefüllte Blüte
- öfterblühend, leichter Duft
- mittlere Blattgesundheit
- strauchförmiger Wuchs
- Regenfest und Hitze verträglich
Wuchs
Wuchs | aufrecht |
Wuchsbreite | 60 cm |
Wuchshöhe | 110 - 120 cm |
Blüte
Blühhäufigkeit | öfter blühend |
Blüte | halbgefüllt |
Blütenfarbe | purpurviolett mit weißer Mitte |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juni - September |
Blatt
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | ungewöhnliche Blütenfarbe |
Boden | humoser Gartenboden |
Duftstärke | |
Jahrgang | 2002 |
Pflanzenbedarf | 4 - 5 Pfl. pro m² |
Rosen Gruppe | Beetrosen |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | geeignet für Einzel - und Gruppenbepflanzung |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Züchter | Cowlishaw/Warner |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2019 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
Qualität: A
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2019
Auslieferung ab Ende Februar 2019
16,50 €*
Qualität: A
Wurzelware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2019
Auslieferung ab Ende Februar 2019
8,30 €*
ab 5
Stück
5,90 €*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Weinrose / Schottische ZaunroseRosa rubiginosa

Sandrose / Carolina-Rose / WiesenroseRosa carolina

Dünenrose / BibernellroseRosa pimpinellifolia

Englische Rose 'Molineux' ®Rosa 'Molineux' ®

Ramblerrose 'Raubritter'Rosa 'Raubritter'

Strauchrose 'Rosa Zwerg'Rosa rugosa 'Rosa Zwerg'

Edelrose 'Speelwark' ®Rosa 'Speelwark' ®

Kletterrose 'Sympathie'Rosa 'Sympathie'

Ramblerrose 'Veilchenblau'Rosa 'Veilchenblau'

Kletterrose 'Salita' ®Rosa 'Salita' ®

Englische Rose 'Grace' ®Rosa 'Grace' ®
alle 587 Pflanzen der gleicher Gattung anzeigen
Kundenbewertungen
Neueste Bewertungen
ein Hingucker bis in den Winter toll
vom 28. April 2018,
Erika
aus Südbrookmerland
Diese insektenfreundliche Rose kam nach der Pflanzung gut in Gang. Die Blüten sind sehr hitzebeständig und die Pflanze blühte undermüdlich noch im Dezember. Die biegsamen Zweige wuchsen sehr schnell und erreichten schon im ersten Sommer eine Höhe von 1,50m. Sie muß in Form geschnitten werden.
vom 16. März 2018,
Die Rose ist gut angewachsen und hat eine tolle Blühtenfarbe, ich würde sie jeder Zeit wieder kaufen
vom 27. Februar 2018,
gärtnerin gelb
aus Essen
Gesamtbewertung
(51)
23 Kurzbewertungen
28 Bewertungen mit Bericht
98% Empfehlungen.
Detailbewertung
Blütenreichtum | |
Pflegeleicht | |
Duftstärke | |
Pflanzenwuchs | |
Anwuchsergebnis | |
Pflanzengesundheit |
Einzelbewertungen mit Bericht (alle anzeigen)
Kundin / Kunde
Allenbach
Allenbach
Sie ist eine unserer Lieblingsrosen. Steht im Oktober noch in voller Blüte mit sehr gesundem Blattwerk. Viele Triebe haben Strauchhöhe und bilden so eine Terrasse zu den Bodendeckerrosen.
vom 23. Oktober 2017
Kundin / Kunde
Markt Wald
Markt Wald
Zahlreiche Blütenbüschel in außergewöhnlicher Farbe und unermüdliche Blütenbildung sind eine wahre Freude. Auch Bienen suchen sie gerne auf, obwohl sie nur schwach duftet. Etwas Frost- und SRT-Anfällig, lässt sich bei etwas Pflege aber gut beherrschen.
Schöner, aufrechter Wuchs und interessanter Kontrast im Blumenbeet - jederzeit zu empfehlen!
vom 24. Juni 2017
Kundin / Kunde
Braunschweig
Braunschweig
Meine beide Freundinnen waren begeistert.
vom 19. Juni 2017
Kundin / Kunde
Lutherstadt Wittenberg
Lutherstadt Wittenberg
Diese Rose ist mein definitiver Favorit, Sehr gesund, aparte Farbe, super Duft, wächst sehr groß, Und so habe ich sie jetzt in mehreren Gärten, und freue mich jedes Jahr aus Neue auf den Frühsommer und dann wieder auf den Spätsommer,Dankeschön
vom 5. Juni 2017
Rosy Blue
Berlin
Berlin
Diese Rose können Wir besten Gewissens weiterempfehlen,die ist jetzt im zweiten Jahr noch voller als zur pflanzung und sieht einfach super aus.Danke
vom 29. Juni 2016
Alle 28 Bewertungen mit Bericht anzeigen...
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ich habe diese Rose dieses Jahr gepflanzt und nun hat die Rose drei neue Äste gebildet die viel dicker als die ursprünglichen Äste sind. Zudem schießen die Äste extrem in die Höhe - sollten diese gekürzt werden? Und wenn ja, wann?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Erst einmal ist es ratsam zu kontrollieren, aus welchem Bereich diese Triebe austreten. Wenn sie unterhalb der Veredlung (Verdickung über dem Wurzelbereich und unter der Verzweigung)austreten, dann handelt es sich um Wildtriebe, die dringend entfernt werden müssen.
Oberhalb der Veredlung befindet sich die Edelsorte. Auch hier können sogenannte starke Triebe ohne Blüte entstehen. Diese müssen noch zur Verzweigung angeregt und somit im Frühjahr auf 5 Augen zurück geschnitten werden.
Oberhalb der Veredlung befindet sich die Edelsorte. Auch hier können sogenannte starke Triebe ohne Blüte entstehen. Diese müssen noch zur Verzweigung angeregt und somit im Frühjahr auf 5 Augen zurück geschnitten werden.
1
Antwort
Ich habe diese Rose erst vor ca. 2 Wochen gepflanzt in ein Beet mit Vollsonne. Ich habe Rosenerde mit normaler Gartenerde und Hornspäne gemischt hinzugefügt. Nun bekommt die Pflanze hellgrüne Blätter. Was fehlt der Rose?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wahrscheinlich Schatten, denn zu viel an Sonne und Hitze kann selbst den Sonnenkindern (Rosen) einmal zu viel werden. Auch kann sich der Boden sehr stark erhitzen und somit sehr schnell wieder austrocknen, wodurch die Wurzelbildung stark verzögert wird. Wenn möglich einfach etwas Schatten spenden in der Mittagszeit von 12:00 bis 16:00 Uhr.
1
Antwort
Wie muss ich die Rhapsody in blue richtig schneiden und über den Winter bringen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Einerseits kann man Strauchrosen auch wie Beetrosen behandeln, anderersetis kann man sie auch wachsen lassen und nur das Abgeblühte zum Herbst abschneiden (quasi einen Formschnitt durchführen).
Hier allgemeines zur Rosenpflege:
Im Frühjahr werden die Triebe auf 3-5 Augen zurückgeschnitten. Danach sollte eine Grunddüngung erfolgen (Volldünger). Je nach gewähltem Dünger muss evtl. noch 1-2 Mal über den Sommer nachgedüngt werden. Ab August werden alle Gartenpflanzen nicht mehr gedüngt, denn diese müssen jetzt zum Winter ausreifen und sind nur so voll frosthart.
Verblühte Blütenstände sollten immer herausgebrochen / -geschnitten werden, denn so bleibt die Kraft für neue Blüten erhalten. Hier schneidet man dann unter dem Blütenkopf, ca. 0,5 cm über einem Blatt ab. Zum Herbst sollten die Rosen dann einen leichten Rückschnitt erhalten. Von Vorteil ist es sie zum Winter leicht anzuhäufeln.
Hier allgemeines zur Rosenpflege:
Im Frühjahr werden die Triebe auf 3-5 Augen zurückgeschnitten. Danach sollte eine Grunddüngung erfolgen (Volldünger). Je nach gewähltem Dünger muss evtl. noch 1-2 Mal über den Sommer nachgedüngt werden. Ab August werden alle Gartenpflanzen nicht mehr gedüngt, denn diese müssen jetzt zum Winter ausreifen und sind nur so voll frosthart.
Verblühte Blütenstände sollten immer herausgebrochen / -geschnitten werden, denn so bleibt die Kraft für neue Blüten erhalten. Hier schneidet man dann unter dem Blütenkopf, ca. 0,5 cm über einem Blatt ab. Zum Herbst sollten die Rosen dann einen leichten Rückschnitt erhalten. Von Vorteil ist es sie zum Winter leicht anzuhäufeln.
1
Antwort
Ich habe auf einer anderen Internetseite die Rhapsody in blue als Kletterrose gesehen. Ist es möglich die Rose so zu ziehen oder war das mal wieder irgendso eine Fantasieseite?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Uns ist die Rhapsody in Blue nur als Beet- und Strauchrose bekannt. Bei einer Höhe von bis zu 120 cm kann man sie aber auch als eine der kleinsten Kletterrosen einsetzen wenn man möchte.
