Die Kletterrose 'Golden Gate' ® ist mit ihrem zauberhaften Blütenschmuck und dem erfrischenden Duft nach Limetten und Zitronen ein Star im Rosengarten! Diese Rose erfreut mit ihren halbgefüllten Blüten in einem warmen Gelbton das Herz eines jeden Rosenliebhabers. Diese preisgekrönte Sorte verleiht jedem Garten ein romantisches Flair und bildet grandiose Duftbrücken. Wohl niemand entzieht sich dem wunderbaren Anblick einer von (bot.) Rosa 'Golden Gate' ® ADR-Rose berankten Pergola, eines Rosenbogens oder Rankgitters!
Diese liebliche Kletterrose ist eine Zuchtsorte aus dem Jahre 2005 und entstammt dem bekannten Rosenhaus W. Kordes' Söhne. Die zauberhafte Rosa 'Golden Gate' ® ADR-Rose zeichnet sich durch einen starken Wuchs aus. Die Kletterrose wächst aufrecht, buschig und entwickelt schalenförmige Blüten. Jedes dieser Geschöpfe zeigt sich halb gefüllt und entfaltet sich prächtig! In Dolden stehen jeweils fünf bis zehn Blüten zusammen und sind in ihrer Fülle ein herrlicher Anblick! Jede Einzelblüte erreicht einen Durchmesser von bis zu neun Zentimetern. Sie erstrahlen anfangs in einem leuchtenden Goldgelb, das beim Aufblühen in ein reines Gelb übergeht. Das Innere präsentiert schöne Staubgefäße und behält ebenfalls einen warmen Gelbton. Kein Wunder, dass die Kletterrose 'Golden Gate' ® ein magischer Anziehungspunkt für Bienen, Hummeln und andere nützliche Insekten ist!
Von Juni bis in den Oktober hinein, bietet diese Sorte mit ihrer opulenten Blütenpracht ein einzigartiges Naturschauspiel. Die langen Zweige sind dicht an dicht mit Blüten besetzt. Sie bilden goldgelbe Brücken, die in ihrer leuchtenden Anmut an die Golden Gate Bridge erinnern. Bis zu drei Meter rankt die 'Kletterrose 'Golden Gate' ® in die Höhe. Das dunkelgrüne Laub bildet einen schönen Kontrast zum vollen Gelb der Blüten. Der sorgsame Gartenfreund entfernt regelmäßig die verblühten Blüten, damit die harmonische Optik und die Blühfreude der Rosa 'Golden Gate' ® ADR-Rose gewahrt bleiben. Verbleiben die Blüten im Herbst an den Trieben, schmückt sich die Kletterrose mit orange gefärbten Hagebutten. Sie zieren die Rose bis weit in den Winter hinein als niedlicher Fruchtschmuck.
Die Kletterrose 'Golden Gate' ® ist robust und winterhart. Was ihren Standort betrifft, ist sie unkompliziert. Diese Sorte liebt, wie ihre Artgenossen, eine sonnige Lage und gedeiht am besten auf einem humosen Boden mit Anteilen von Lehm. Nasse Füße mag die schöne Rose nicht! Gern steht die Kletterrose an einem geschützten Platz. Dort befestigt der Gartenfreund die jungen Triebe beim Pflanzen an einer Kletterhilfe. Den Rest übernimmt diese traumhafte Kletterkünstlerin in eigener Regie. Einen Rückschnitt benötigt die Rosa 'Golden Gate' ® ADR-Rose nach Bedarf. Im Frühjahr schneidet der Gärtner alle paar Jahre zu stark vergreiste Triebe bodennah ab. Der sorgsame Rosenfreund entfernt jährlich zu diesem Zeitpunkt alle abgestorbenen Triebe. Mit ihren goldgelben Blüten und dem intensiven Duft, der zwischen Limette und Zitronenschalen changiert, ist diese Kletterrose ein Ereignis in jedem Garten.
Kletterrose 'Golden Gate' ®
Rosa 'Golden Gate' ® ADR-Rose
(222)
Bestseller Nr. 3 in Kategorie Kletterrosen
- sehr frischer Duft, gelbe Blüten
- gute Blattgesundheit, winterhart
- mehrfach ausgezeichnete Rosensorte
- Blätter bleiben lange haften
- gerüschte Blütenblätter
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | buschig, aufrecht, kletternd |
Wuchsbreite | 80 - 100 cm |
Wuchshöhe | 230 - 300 cm |
Blüte
Blühhäufigkeit | öfter blühend |
Blüte | halbgefüllt |
Blütenfarbe | goldgelb |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juni - Oktober |
Duftstärke |
Frucht
Frucht | Hagebutten in kräftigem Orange |
Blatt
Blatt | groß, matt, oval |
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | mattgrün |
Sonstige
ADR-Rose | |
Besonderheiten | Zitronenduft, sehr winterhart |
Boden | normaler Gartenboden |
Jahrgang | 2005 |
Nahrung für Insekten | |
Rosen Gruppe | Kordes Klettermaxe |
Standort | Sonne |
Verwendung | Rosenbögen, Pergolen, Obelisken, Kübel |
Züchter | W. Kordes' Söhne |
Auszeichnungen |
![]() |
Warum sollte ich hier kaufen?
Qualität: A
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€27.70*
Qualität: A
Wurzelware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€14.30*
ab 5
Stück
€12.30*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 15 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand morgen, 22. März 2023, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Ines & Jens
Langenbernsdorf
Langenbernsdorf
Wunderschöne und intensive duftende Kletterrose
Sind Mega zufrieden und können diese Rose weiter empfehlen
vom 29. June 2022
Veronika Weber
Blumberg
Blumberg
Die Golden Gate ist letzen Sommer, bei mir im Garten eingezogen,
die Rose überzeugt durch Ihren kräftigen Wuchs,Ihrer Gesundheit und Ihrer leuchtenden Farbenpracht,
Sie trotzt Wind und Wetter, egal ob Sturm oder extremer Hitze, sie ist unverwüstlich
Die Kletterrose Golden Gate, ist ein muss, für alle Rosenliebhaber und Gartenfreunde
vom 26. June 2022
Kundin / Kunde
Duisburg
Duisburg
Die Kletterrose habe ich letztes Jahr gepflanzt mit einer Größe von ca. 80cm. Jetzt, etwa ein Jahr später ist sie weit über 2,5 m hoch und schmückt unsere Pergola mit wundervollen, kräftig gelben Blüten.
vom 18. June 2022
Cornelia Rohde
Ostrohe
Ostrohe
Bin sehr zufrieden, habe sie jetzt drei Jahre und jedes Jahr mehr Blüten , die Bienen fliegen diese Rose gerne an . Keine Krankheiten , starke Minus Temperatur kein Problem .
vom 11. June 2022
Kundin / Kunde
Grimma
Grimma
Die Kletterrose hat unsere Erwartungen erfüllt. Sie blühte bereits im letzten Jahr, mit einer schönen satten gelben Farbe, hat auch in diesem Jahr wieder gute Triebe gebildet.
vom 12. May 2022
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wie müsste eine ideale Rankhilfe beschaffen sein? Es soll ein freistehender Sichtschutz aus Holz, selbstgebaut, werden. Benötigen wir 1 oder 2 Pflanzen auf 2-2,5 m Breite und ca 2 m Höhe?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Hier benötigen Sie mindestens 2 Pflanzen, da Sie ja auch im unteren Teil einen Sichtschutz haben möchten. Das Holz muss mit einem breitmaschigen Drahtgeflecht versehen werden. Das können Drähte oder spezielle Rankgerüste sein. Der Abstand im Rechteck kann etwa 10-20 cm betragen.
1
Antwort
Die Rose ist ein Jahr alt. Sie hatte schon neue Triebe gebildet. Diese haben den Frost vor ca. zwei Wochen nicht überstanden. Muss ich die erfrorenen Triebe nun zurückschneiden?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Es ist sinnvoll die Rose erneut leicht anzuschneiden und sie so zu einem neuen Wuchs anzuregen. Meist ist nur der frische Austrieb beschädigt und nicht das Holz, so das mit einem neuen und baldigen Auswuchs zu rechnen ist.
1
Antwort
Was ist der Unterschied zwischen Wurzel- und Cobtainerware?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Topf- und Containerpflanzen werden von Beginn an in einem Kunststoff-Topf gezogen. Containerware ist, außer in der Winterzeit, das ganze Gartenjahr über in kontinuierlicher Qualität verfügbar. Sie kann deshalb immer gepflanzt werden, da der Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt wird. In der kühlen Jahreszeit allerdings nur in frostfreien Perioden.
Wurzelwaren sind wurzelnackte Pflanzen, die keinen festen Erdballen besitzen. Es handelt sich um kräftige Jungpflanzen, deren beste Pflanzzeit von etwa Anfang Oktober bis Anfang Mai ist. Aufgrund ihres geringen Eigengewichts und der einfachen Handhabung der Pflanzen, sind diese sehr kostengünstig. Lagerungen über mehrere Tage sind problemlos möglich, wenn die Wurzeln stets feucht gehalten und vor Sonne und Wind geschützt werden.
Wurzelwaren sind wurzelnackte Pflanzen, die keinen festen Erdballen besitzen. Es handelt sich um kräftige Jungpflanzen, deren beste Pflanzzeit von etwa Anfang Oktober bis Anfang Mai ist. Aufgrund ihres geringen Eigengewichts und der einfachen Handhabung der Pflanzen, sind diese sehr kostengünstig. Lagerungen über mehrere Tage sind problemlos möglich, wenn die Wurzeln stets feucht gehalten und vor Sonne und Wind geschützt werden.
1
Antwort
Wann muss ich die Kletterrose denn zurück schneiden und was ist dabei zu beachten?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Zum Herbst sollten die Rosen einen leichten Rückschnitt erhalten. Um die Rose weiter zu unterstützen, ist es ratsam, unten an den Trieben die Erde zum Winter hin leicht anzuhäufeln.
Im Frühjahr schneiden Sie totes Holz komplett weg und getrocknetes Holz bis ins gesunde Holz zurück. Mindestens ein Drittel der Kletterrose wird eingekürzt. Geschnitten wird immer einen Zentimeter über einer Knospe oder Blattachse.
Bei Rückschnitt der Kletterrosen empfehlen wir vor allem in den Sommermonaten die verblühten Blütenköpfe abzuschneiden. Danach erfolgt unter der Schnittstelle eine Verzweigung und es kommt zu einer weiteren Blüte. Kletterrosen müssen auch immer in den Seitentrieben geschnitten werden, damit ein dichtes Wachstum im unteren Teil stattfindet.
Im Frühjahr schneiden Sie totes Holz komplett weg und getrocknetes Holz bis ins gesunde Holz zurück. Mindestens ein Drittel der Kletterrose wird eingekürzt. Geschnitten wird immer einen Zentimeter über einer Knospe oder Blattachse.
Bei Rückschnitt der Kletterrosen empfehlen wir vor allem in den Sommermonaten die verblühten Blütenköpfe abzuschneiden. Danach erfolgt unter der Schnittstelle eine Verzweigung und es kommt zu einer weiteren Blüte. Kletterrosen müssen auch immer in den Seitentrieben geschnitten werden, damit ein dichtes Wachstum im unteren Teil stattfindet.
1
Antwort
Habe die Rose seit 3 Jahren. Ist gut angewachsen, riecht toll und hat reichlich Blüten. Diese verblühen allerdings schon nach 1-2 Tagen. Woran kann es liegen?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Die Sorte ist nicht so hitzeverträglich und benötigt unter der Blütezeit ausreichend Wasser. In diesem Jahr ist es recht warm und die UV-Einstrahlung extrem hoch, was ebenfalls zu einem schnellen verblühen führt.
1
Antwort
Kann man die Kletterrose Golden Gate auch im Halbschatten und im Kübel pflanzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Der Kübel muss mindestens 50 cm hoch sein. Bei einer Kübelhaltung müssen Sie unbedingt auf eine optimale Wasser- und Nährstoffversorgung achten. Der Boden muss gleichbleibend feucht sein (Staunässe vermeiden) und der Rosendünger muss etwa 3 mal, in der Zeit von April bis Ende Juli ausgebracht werden.
Wenn Rosen halbschattig stehen, müssen Sie mit einem erhöhten Pilzbefall und einer geringeren Blütenanzahl rechnen. Möglich ist der Standort, jedoch nicht optimal.
Wenn Rosen halbschattig stehen, müssen Sie mit einem erhöhten Pilzbefall und einer geringeren Blütenanzahl rechnen. Möglich ist der Standort, jedoch nicht optimal.
1
Antwort
Kann man die Golden Gate Rose auch zusammen mit Efeu an einem Rosenpavillon pflanzen, oder verdrängt dann eine Pflanze die andere?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Zu Beginn wird die Kletterrose im Wuchs dominieren. Daher steht einer Anpflanzung hier nichts im Wege. Achten Sie lediglich auf eine optimale Wasser- und Nährstoffversorgung bei beiden Pflanzen und trennen Sie sie bei Gelegenheit voneinander. So ganz sich selbst zu überlassen funktioniert nicht so richtig.
1
Antwort
Wann ist die beste Jahreszeit die Kletterrose einpflanzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Sie können die Rose sowohl im Oktober oder aber auch von März bis Mitte Mai gut pflanzen.
1
Antwort
Ich brauche in jedem Fall eine sehr gegen Sternrußtau resistente Rose, denn die ewige Spritzerei macht mich wahnsinnig.
Stimmt es, dass man nach dem Entfernen einer Rose ein paar Jahre warten muß, ehe man an der selben Stelle eine neue pflanzen kann?
Stimmt es, dass man nach dem Entfernen einer Rose ein paar Jahre warten muß, ehe man an der selben Stelle eine neue pflanzen kann?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Wenn eine Pflanze aus der Familie der Rosaceaengewächse entfernt wird, darf in den nächsten 2-4 Jahren an selber Stelle keine neue Pflanze aus der selben Familie angepflanzt werden. Das liegt daran, dass eine Bodenmüdigkeit vorliegt und die neue Pflanze dementsprechend anfällig darauf reagiert. Ausnahmen bestätigen die Regel und auch ein Bodenaustausch ist in dem Fall ratsam.
Durch die Witterung sind die Pflanzen empfindlicher geworden und neigen immer häufiger zu Mehltau. Hier ist ein optimaler Nährstoff- und Wasserhaushalt, sowie die regelmäßige Behandlung mit Pflanzenstärkungsmittel sinnvoll.
Empfehlenswerte Sorten: Rosa 'Compassion' ®, Rosa 'Polka' ®, Rosa 'Nostalgie' ®, Rosa 'Artemis' ®, Rosa 'Voyage' ®
Durch die Witterung sind die Pflanzen empfindlicher geworden und neigen immer häufiger zu Mehltau. Hier ist ein optimaler Nährstoff- und Wasserhaushalt, sowie die regelmäßige Behandlung mit Pflanzenstärkungsmittel sinnvoll.
Empfehlenswerte Sorten: Rosa 'Compassion' ®, Rosa 'Polka' ®, Rosa 'Nostalgie' ®, Rosa 'Artemis' ®, Rosa 'Voyage' ®
1
Antwort
Ich habe die Golden Gate im April bei Ihnen gekauft. Sie ist in drei Monaten schon auf 130 cm in die Höhe gewachsen und zeigt schon die ersten Knospen. Eine sehr schöne Pflanze. Nun wird im Pflanzenporträt geschrieben, daß die Golden Gate von Juni bis Oktober blüht. Eine sehr lange Blühzeit. Muß ich, um diese lange Blühdauer zu erreichen, die verblühten Rosen wegschneiden?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Damit die Rose nicht nur neue Blüten ausbildet, sondern sich zusätzlich auch gut verzweigt, ist es sogar empfehlenswert die verblühten Blüten abzuschneiden. Nach dem Rückschnitt bildet die Rose neue Triebe und erneut mehr Knospen aus.
Stellen Sie eine neue Frage zu dieser Pflanze!