Eine der beliebtesten Strauchrosen! Die rosafarbenen, stark gefüllten Blüten der Englischen Rose 'Constance Spry' duften stark nach Myrrhe. Sie wächst kräftig, breit ausladend, buschig und aufrecht. Das macht sie zu einer von Gärtnern gerne genommenen Heckenpflanze. Auch eignet sie sich für die Pflanzung in Einzelstellung. Nur einmalig im Jahr blühend, toleriert die (bot.) Rosa 'Constance Spry' den Halbschatten. Aber sie liebt die Sonne. Das Besondere an dieser tollen Rose ist die Möglichkeit, ihre Blüten für Rosenrezepte zu nutzen. Sie bildet eine Höhe von 200 bis 280 Zentimeter. Dabei erreicht sie eine Breite von 120 bis 180 Zentimeter. In der Zeit von Juni bis Juli ist die Zeit für die wunderschöne Blüte. In dieser Zeit zeigt sie ihre traumhaften Blüten. Sie sind rosa und am Rand aufgehellt. Das graugrüne Laub bildet wunderschöne Kontraste zu den kräftig rosafarbenen Blüten. Sie treibt ihre zauberhaften, stark duftenden Blüten einmalig im Jahr.
Mit ihren großen rosa Ballonblüten und den bogig überhängenden Trieben verleiht die Englische Rose 'Constance Spry' dem Garten einen ganz besonderen Glanz. Es entsteht ein bezaubernder Ausdruck von verträumter und romantischer Schönheit. Doch kommt hier nicht alleine der optische Genuss zum Tragen. Auch die Nase erlebt hier einen Rausch der Sinne. Geradezu betörend wirkt das Aroma dieser himmlischen Rose. Der Duft nach Myrrhe erfüllt den Garten. Die Kombination von Duft und Optik lässt das glückliche Gärtnerherz höher schlagen. Als Kletterrose erreicht die 'Constance Spry' mit ihren kräftigen Trieben eine Höhe von bis zu 280 Zentimeter. Die wunderschönen zartrosa gefüllten Blüten wachsen sowohl einzeln als auch in Dolden. Mit ihrem ballonförmigen Aussehen und dem intensiven Rosenduft erzeugen sie einzigartige Eindrücke. In der Zeit von Juni bis Juli blüht die Rose ausgiebig und intensiv. In dieser Zeit betört sie mit ihrem traumhaften Rosenduft und der ausgeprägten Myrrhenote. Die Blätter stehen an den Zweigen mit ihren vielen Stacheln. Die Blätter sind matt-grün und groß.
Diese Züchtung von David Austin stammt aus dem Jahr 1961 und ist eine der schönsten Strauchrosen überhaupt. Außergewöhnlich groß zeigen sich ihre ''altmodischen'' Blüten. Sie sind von einem herrlichen klaren rosa. Die Blüten erscheinen in einer strahlenden Zartheit. Fast bei keiner anderen Rose ist diese Zartheit zu finden. Oftmals findet sie ihre Verwendung als Strauchrose. Auch als Kletterrose überzeugt die Englische Rose 'Constance Spry'. Sie entstand als erste Züchtung des berühmten Rosenzüchters David Austin. Sie ist eine Kreuzung aus der Gallica-Rose 'Belle Isis' und der Floribunda-Rose 'Dainty Maid'. Ihren Namen verdankt sie der stilprägenden Floristin Constance Spry. Sie prägte einen neuen floristischen Stil, indem sie in die Floristik alte Materialien integrierte. In sonnigen Südlagen gedeiht diese fulminante Pflanze auffallend gut. Tiefgründige humose Böden sind ihr die liebsten. Auch toleriert sie nährstoffarme Standorte. Sie gilt als frosthart. Bei bis zu -23°C zeigt sie keine Probleme. Allerdings ist bei Ankündigung von Kahlfrösten ein bisschen Schutz ratsam. Hier deckt der Gärtner den Wurzelbereich mit Mulch ab und schützt die Triebe mit Sackleinen oder einem Gartenvlies.
Englische Rose 'Constance Spry'
Rosa 'Constance Spry'
(22)
- rosa, stark gefüllt
- starker Duft nach Myrrhe
- einmalblühend
- geringe Blattgesundheit
- Heckenpflanzung möglich
Wuchs
Wuchs | buschig, aufrecht |
Wuchsbreite | 120 - 180 cm |
Wuchshöhe | 200 - 280 cm |
Blüte
Blühhäufigkeit | einmal blühend |
Blüte | gefüllt |
Blütenfarbe | rosa, am Rand aufgehellt |
Blütenform | kelchförmig |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütezeit | Juni - Juli |
Frucht
Fruchtschmuck | nein |
Blatt
Blatt | wechselständig, gefiedert |
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | graugrün |
Sonstige
Besonderheiten | kann für Rosenrezepte genutzt werden; war eine der ersten Rosen |
Boden | durchlässig, nährstoffreich |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1961 |
Pflanzenbedarf | 1 - 2 Pfl. pro m² |
Rosen Gruppe | Englische Rosen |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Bauerngärten, Rosenbogen, Kletterrose |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Züchter | David Austin |
Warum sollte ich hier kaufen?
Qualität: A
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€23.20*
Qualität: A
Wurzelware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€10.60*
ab 5
Stück
€7.90*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Weinrose / Schottische ZaunroseRosa rubiginosa

Sandrose / Carolina-Rose / WiesenroseRosa carolina

Dünenrose / BibernellroseRosa pimpinellifolia

Bodendecker-Rose 'Mainaufeuer' ®Rosa 'Mainaufeuer' ®

Englische Rose 'Molineux' ®Rosa 'Molineux' ®

Ramblerrose 'Raubritter'Rosa 'Raubritter'

Strauchrose 'Rosa Zwerg'Rosa 'Rosa Zwerg'

Edelrose 'Speelwark' ®Rosa 'Speelwark' ®

Kletterrose 'Sympathie'Rosa 'Sympathie'

Ramblerrose 'Veilchenblau'Rosa 'Veilchenblau'

Beetrose 'Bella Rosa' ®Rosa 'Bella Rosa' ®
alle 578 Pflanzen der gleicher Gattung anzeigen
Kundenbewertungen
Neueste Bewertungen
musste die Rose ziemlich lange im Topf lassen, bevor ich sie auspflanzen konnte. Nach anfänglichem Kümmern gewaltiges Wachstum: fünf Triebe von 2,5 m Höhe. Leider noch keine Blüten, aber viel Freude auf nächstes Jahr.
vom 29. October 2017,
Die Blüte gefällt mir srhr gut.Das Blatt ist kräftig und dunkelgrün.Die Pflanze ist wüchsig.Empfelemswert.
vom 6. April 2017,
Unmittelbar nach Austrieb sehr rostig,3 kleine Blüten,obwohl alle anderen Rosensorten sehr gut gedeien.
Ich warte das nächste Jahr noch ab.
vom 8. July 2016,
Gesamtbewertung
(22)
7 Kurzbewertungen
15 Bewertungen mit Bericht
90% Empfehlungen.
Detailbewertung
Pflanzengesundheit | |
Blütenreichtum | |
Duftstärke | |
Pflanzenwuchs | |
Pflegeleicht | |
Anwuchsergebnis |
Einzelbewertungen mit Bericht (alle anzeigen)
Kundin / Kunde
Geldern
Geldern
Sehr gut
vom 10. May 2016
Kundin / Kunde
Ostheim
Ostheim
Sehr intensiver Duft und starker Wuchs.
vom 28. July 2014
Marianne
Neuburg
Neuburg
alles bestens!
vom 4. July 2014
Kundin / Kunde
Goslar
Goslar
Die Pflanze hat den langen und schneereichen Winter im Oberharz sehr gut überstanden, hat verhältnismäßig viele Blüten angesetzt und wirkt gesund und sehr vital.
vom 3. July 2013
Kundin / Kunde
Brunsbüttel
besonders hilfreich
Brunsbüttel

besonders hilfreich
Ich habe diese Rose im Herbst 2007 gepflanzt. Sie wächst bei mir als Kletterrose an einer Pergola. Die frischen Triebe müssen gut befestigt werden, weil sie bei Wind sehr leicht brechen. Anfangs war der Wuchs noch spärlich, aber im 2. Jahr legte sie schon enorm zu. Inzwischen ist sie zu einer stattlichen Kletterrose herangewachsen, die schon im 3. Jahr sehr üppig blühte. Obwohl sie nur einmal blüht (dafür aber sehr üppig), würde ich sie wieder pflanzen. Für eine Kombination mit einer Clematis Viticella ist sie sehr gut geeignet.
vom 11. November 2011
Alle 15 Bewertungen mit Bericht anzeigen...
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann ich die Rose mit einem Feldahorn zusammen pflanzen? Ich möchte eine Hecke anlegen und den Feldahorn aber auch noch bei Bedarf zurückschneiden können. Dabei würde ich die Rose vermutlich verletzen.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Sie müssen lediglich dafür sorgen, dass die Rose ausreichend Platz und Licht erhält, sowie durch Wasser und Nährstoffe optimal versorgt wird. Dann ist eine Kombination kein Problem. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist für beide Pflanzen kein Problem.
1
Antwort
Ist sie wurzelecht, sollte sie zurückgeschnitten werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Nein, die Rose wurde veredelt. Rückschnitt wird angeraten.
