Die Edelrose 'Sebastian KNEIPP' ® trägt cremeweiße Blüten, die sehr an die 'alten Sorten' erinnern, die ihren ganz eigenen, besonderen Reiz versprühen.
In ihrer Mitte sind sie gelblichrosa getönt und verströmen einen stark süßlichen Duft.
Diese hitzeverträgliche Rose wächst aufrecht, verzweigt und gut nachtreibend. Sie eignet sich gut für Rosen- und Blumenbeete, kann einzeln oder in Gruppen auch im Kübel gepflanzt werden.
Edelrose 'Sebastian KNEIPP' ®
Rosa 'Sebastian KNEIPP' ®
(12)
- cremeweiß, stark gefüllt
- öfterblühend, starker Duft (Duftrose)
- mittlere Blattgesundheit
- auch für Kübel
Wuchs
Wuchs | aufrecht |
Wuchsbreite | 30 - 70 cm |
Wuchshöhe | 100 - 140 cm |
Blüte
Blühhäufigkeit | öfter blühend |
Blüte | gefüllt |
Blütenfarbe | cremeweiss, in der Mitte gelblich rosa getönt |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütezeit | Juni - September |
Blatt
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | 100. Todesjahr von Heilpfarrer Sebastian Kneipp |
Boden | humoser Gartenboden |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1997 |
Pflanzenbedarf | 4 - 5 Pfl. pro m² |
Rosen Gruppe | Edelrosen |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | geeignet für Beete |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Züchter | W. Kordes' Söhne |
Warum sollte ich hier kaufen?
Qualität: A
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
€16.50*
Qualität: A
Wurzelware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
€9.50*
ab 5
Stück
€8.20*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Weinrose / Schottische ZaunroseRosa rubiginosa

Sandrose / Carolina-Rose / WiesenroseRosa carolina

Dünenrose / BibernellroseRosa pimpinellifolia

Bodendecker-Rose 'Mainaufeuer' ®Rosa 'Mainaufeuer' ®

Englische Rose 'Molineux' ®Rosa 'Molineux' ®

Ramblerrose 'Raubritter'Rosa 'Raubritter'

Strauchrose 'Rosa Zwerg'Rosa 'Rosa Zwerg'

Edelrose 'Speelwark' ®Rosa 'Speelwark' ®

Kletterrose 'Sympathie'Rosa 'Sympathie'

Ramblerrose 'Veilchenblau'Rosa 'Veilchenblau'

Beetrose 'Bella Rosa' ®Rosa 'Bella Rosa' ®
alle 565 Pflanzen der gleicher Gattung anzeigen
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(12)
5 Kurzbewertungen
7 Bewertungen mit Bericht
100% Empfehlungen.
Detailbewertung
Pflegeleicht | |
Pflanzengesundheit | |
Anwuchsergebnis | |
Pflanzenwuchs | |
Blütenreichtum | |
Duftstärke |
Einzelbewertungen mit Bericht
orchidee
Lüdershagen
Lüdershagen
Auch bei dieser Rose Hatte ich kein Glück , einfach eingegangen. Sehr schade
vom 20. April 2018
Kundin / Kunde
Dillingen
Dillingen
Die Rose ist gut angewachsen und trug im ersten Jahr einige wenige sehr fein duftende Blüten, die wunderschön aussahen.
Sie hat bei uns bisher keine Freude am Verzweigen gezeigt. Das führt dazu, dass wenn die fünf Blüten abgeblüht sind, keine weiteren Knospen vorhanden sind, weil die Rose momentan nur fünf Stängel hat. Wir sind schon darauf gespannt, ob weitere Knospen noch kommen und wie sie sich im zweiten Jahr verhält.
vom 20. July 2017
Garden-fairy
Niederwiesa
Niederwiesa
Beeindruckende Rose mit sehr großen und vollen Blüten. Ich bin begeistert und habe den Kauf nicht bereut. Sie brauc ht allerdings gute Pflege, wie alle Rosen. Die Farbe entspricht genau der Abbildung.
vom 16. September 2016
Kundin / Kunde
Chemnitz
Chemnitz
Die Rose ist sehr schön und hat mir viel Freude gemacht. Ich würde sie wieder kaufen.
vom 30. March 2015
Bettina aus Frankfurt
Frankfurt
Frankfurt
Sehr guter Anwuchs, wirklich hitzebeständig, toller Duft und wunderschöne Blüten. Pflegeleicht und robust.
vom 20. February 2015
tinmarie
Berlin
Berlin
Sehr schöne Rose. Sie ist Rostempfindlich aber das tut der Schönheit der Rose nicht.
Die Rose kann ich nur weiterempfehlen.
vom 9. September 2014
Kundin / Kunde
Ronshausen
Ronshausen
Im Pflanzjahr ist der Blütenreichtum noch nicht abzuschätzen.
vom 5. April 2013
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wie ist die Winterhärte dieser Rose ? Wir wohnen auf 610m im Thüringer Schiefergebürge.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Von drei Sternen hat die Rose drei Sterne auch für die Winterhärte erhalten. Somit ist sie sehr gut winterhart.
Eine Winterhärte ist von mehreren Faktoren abhängig:
- die letzte Düngung erfolgte im Juli, damit die Pflanze zum Winter ausreifen kann
- sie ist nicht den direkten Witterungsverhältnissen ausgesetzt, z. B. Wind, da sonst die Spitzen etwas zurück frieren können
- sehr trockener und sehr feuchter Boden können die Winterhärte ebenfalls negativ beeinflussen
- bei einer Kübelhaltung sind Pflanzen grundsätzlich nicht so winterhart wie ausgepflanzte Exemplare im Garten
Eine Winterhärte ist von mehreren Faktoren abhängig:
- die letzte Düngung erfolgte im Juli, damit die Pflanze zum Winter ausreifen kann
- sie ist nicht den direkten Witterungsverhältnissen ausgesetzt, z. B. Wind, da sonst die Spitzen etwas zurück frieren können
- sehr trockener und sehr feuchter Boden können die Winterhärte ebenfalls negativ beeinflussen
- bei einer Kübelhaltung sind Pflanzen grundsätzlich nicht so winterhart wie ausgepflanzte Exemplare im Garten
1
Antwort
Was ist im Moment pflanzbar und was nicht ?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ist der Boden offen, dann ist alles pflanzbar
