Erhaben wie der Raubvogel, dem diese Sorte ihren Namen verdankt, sitzen die Blüten der Bodendeckerrose 'Schnee-Eule' ® zusammen.
Der Flor aus halbgefüllten, reinweißen Blüten ist den ganzen Sommer über eine wahre Pracht. Das liegt nicht zuletzt auch am starken Duft, der von ihnen ausgeht, die Selbstreinigung ist gut.
Durch das Dunkelgrün der Belaubung wird die Leuchtkraft der weißen Blüten noch verstärkt, das sorgt für ein tolles Gesamtbild!
Große wie kleine Flächen, Friesenwälle und niedrige Hecken sind die idealen Verwendungsmöglichkeiten für diese wertvolle Sorte
Bodendeckerrose 'Schnee-Eule' ®
Rosa rugosa 'Schneeeule' ®
(13)
- halbgefüllte Blüte in reinweiß
- starker Duft
- öfterblühend
- gute Blattgesundheit
Wuchs
Wuchs | buschig |
Wuchshöhe | 50 - 60 cm |
Blüte
Blühhäufigkeit | öfter blühend |
Blüte | halbgefüllt |
Blütenfarbe | reinweiß |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juni - August |
Frucht
Fruchtschmuck | nein |
Blatt
Blatt | leicht glänzend |
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | gut selbstreinigend |
Boden | neutraler Gartenboden, pH-Wert bei 6,5-7,5 |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1989 |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 4 Pfl. pro m² / 3-5 Pflanzen pro Meter |
Rosen Gruppe | Bodendeckerrosen |
Salzverträglich | |
Standort | Sonne |
Verwendung | Flächenbepflanzung, Friesenwall |
Windverträglich | |
Züchter | Tantau |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen bis einschließlich Sonntag, 08. Dezember 2019, werden bis Heiligabend ausgeliefert.
Spätere Bestellungen werden voraussichtlich Ende Februar 2020 versandt.
Qualität: A
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€17.30*
- Lieferung in 1,5 Liter in Container
Topfware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€8.00*
ab 10
Stück
€6.90*
ab 25
Stück
€6.70*
Qualität: A
Wurzelware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€8.70*
ab 5
Stück
€6.70*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Claudia Gl., Bayer. Schwaben
Augsburg
Augsburg
Die "Schnee-Eule" kam als sehr kräftige Containerrose und hat ihren Wuchsvorsprung bisher gehalten (im Vergleich zu Moje Hammarberg und Polareis, die als Topfballen kamen). Die Sorte ist sehr gut über den Winter gekommen (Dauerfrost bis -16°), hat recht früh ausgetrieben und durch den Spätfrost eine kurzen Rückschlag bekommen. Leider werden die Blüten bei Regen schnell braun - es dauert aber nicht lange, bis neue Blüten nachgeschoben werden. Sehr schöner Duft. Hoffentlich hält sie es lange an ihrem Standort aus.
vom 25. July 2017
Kundin / Kunde
Amelinghausen
Amelinghausen
Die Pflanzen sind sehr gut angewachsen. Von unseren 50 Pflanzen sind nur zwei nicht gekommen. Obwohl geschrieben stand, dass man im ersten Jahr nicht so viele Blüten haben wird, konnten wir uns an schon stark blühenden Pflanzen erfreuen.
Man muss nur, genau wie bei "richtigen" Rosen auf Läuse achten.
vom 28. April 2017
Kundin / Kunde
Rheinmünster
Rheinmünster
Eine sehr schöne robuste Rose. Das weiss mit dem gelben Blütenkern sieht zauberhaft aus.
Auch das dunkle Blattgrün gibt einen tollen Kontrast zur Blüte.
vom 1. October 2016
Kundin / Kunde
Langenwetzendorf
Langenwetzendorf
super leichter Anbau und Pflege mit guten bis sehr guten Ergebnissen. Sehr guter Service, schneller und professioneller Versand in hervorragender Güte
vom 12. September 2015
FB-Kraichgau
Sternenfels
Sternenfels
Blütenreichtum und Duft entsprechen sehr wohl den Erwartungen / Beschreibungen. Blüte ist für eine 'Wildrose' relativ gross. Die Rose insgesamt ist durch Ihre Blattgesundheit und Frosthärte sehr unempfindlich und pflegeleicht. Die gesunde, kräftige Blattfarbe ist ein weiteres Plus - im Herbst kommen Laubfärbung und Fruchtansatz dazu - halt der Charme einer 'Wildrose'. Bei mir auf z.T. leicht sommertrockenem und eher schwierigem Standort! Austrieb im ersten Frühjahr nach Pflanzung hervorragend.
Für mich als eine der wenigen nicht so sehr hohen Rugosarosen ein echter Gewinn im Vorgarten!
vom 18. June 2015
Kundin / Kunde
Großalmerode
Großalmerode
aber leider im Pflanzjahr wenig Blüten und
kurze Blühzeit der einzelnen Blüten.
Zur Zeit gut ausgeschlagen, sieht sehr gut aus.
vom 23. April 2015
Kundin / Kunde
Langerwehe
Langerwehe
Leider reiften die Hagebutten nicht aus, sondern blieben klein und braun und vertrockneten dann.
vom 16. April 2014
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wie viel Pflanzen werden für eine Reihenbepflanzung benötigt, die schnell dicht werden soll?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn es schnell dicht werden soll, sollten Sie 4 Pflanzen pro Meter setzen. Bei der Lieferform Tb sollten es dann gerne 5 Pflanzen pro Meter sein.
1
Antwort
Treibt diese Rose auch Ausläufer und bildet sie im Herbst Hagebutten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ausläufer bildet sie nicht, jedoch können auch hier aus der Unterlage Wildtriebe entstehen. Hagebutten werden wie bei der Rosa rugosa gebildet.
1
Antwort
Eignet sich diese Bodendeckerpflanze als Unterpflanzung eines großen Feldahorns? Dieser steht in einem 1,50 x 1,50m großem Pflanzbeet, dass mit Rindenmulch bedeckt ist und an einer Anliegerstrasse steht.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Sowohl Rindenmulch und ein schattiger Standort sind für diese und andere Rosen ein Problem. Hier empfehlen wir in jedem Fall auf einen anderen Bodendecker zurück zugreifen. Der Rindenmulch muss bei einer Anpflanzung komplett entfernt werden.
Beispiele für andere bodendeckende Pflanzen: Alchemilla mollis, Geranium x cantabrigiense 'Biokovo', Tiarella cordifolia, Bistorta affinis 'Superba'
Beispiele für andere bodendeckende Pflanzen: Alchemilla mollis, Geranium x cantabrigiense 'Biokovo', Tiarella cordifolia, Bistorta affinis 'Superba'
1
Antwort
Die Rose verträgt laut Beschreibung auch sauren Boden. Könnte ich sie dann unter/neben eine Zwergkiefer pflanzen, in deren Umkreis sich immer wieder Kiefernnadeln am Boden ansammeln? Die Kiefer (genaue Art unbekannt) ist ein Hochstämmchen, aber insgesamt nur ca. 1,50m hoch.
Ginge alternativ eine Nachbarschaft zu einem Rhododendron mit Rindenmulch auf dem Boden?
Ginge alternativ eine Nachbarschaft zu einem Rhododendron mit Rindenmulch auf dem Boden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Diese Aussage war in unserem Shop nicht richtig und wurde soeben verändert. Rosen bevorzugen einen eher schweren und neutralen bis kalkhaltigen Boden. Es gibt einige Arten, die mit einem leicht sauren Boden zurecht kommen, jedoch ist das eher selten.
Somit können wir Ihr Anliegen hier nicht mündlich unterstützen und raten, auf eine andere Pflanze zurück zugreifen.
Somit können wir Ihr Anliegen hier nicht mündlich unterstützen und raten, auf eine andere Pflanze zurück zugreifen.
