Die besondere Schweizer Züchtung Kirschlorbeer / Lorbeerkirsche 'Genolia' ® begeistert die Botaniker durch ihre vielen Vorzüge. Auch als Säulenkirschlorbeer bekannt, ist der Kirschlorbeer 'Genolia' ® eine dichte und schmal wachsende Kirschlorbeersorte. Die glatten Blätter sind in ihrer Färbung dunkelgrün, lederartig und schmal. Ein geringer Fruchtansatz und eine gute Schnittverträglichkeit zeichnen (bot.) Prunus laurocerasus 'Genolia' ® aus.
Diese schöne Sorte eignet sich hervorragend für den Einsatz als schmale Hecke ohne großen Schnittaufwand. Diese schöne Pflanze liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf normalem Gartenboden. Bei einer maximalen Wuchshöhe von 250 bis 400 Zentimeter, erreicht sie eine Breite von maximal einem Meter. Jährlich legt sie 30 bis 40 Zentimeter in der Höhe und 10 Zentimeter in der Breite zu. In der Zeit von Mai bis Juni erscheinen die wunderschönen und duftenden Blüten. Die erfreuen den Gärtner und noch viel stärker die Bienen und Hummeln. Kirschlorbeer / Lorbeerkirsche 'Genolia' ® überzeugt mit vielen tollen charakterlichen Eigenschaften. Bei einem Wachstum auf über drei Meter Höhe, wird sie lediglich einen knappen Meter breit. So einen schlank bleibenden Kirschlorbeer gab es noch nie! Die Sorte 'Genolia' ® ist extrem widerstandsfähig gegen Schnee und gut winterhart. Gewünschte Formen und Höhen sind durch Rückschnitte jederzeit zu halten. Diese winterharte, aus der Schweiz stammende Schönheit, eignet sich einzigartig gut als Heckenpflanze. Mit ihrem schlanken und dichten Wuchs begeistert sie jeden Gärtner. Ganzjährig erfreut der Kirschlorbeer 'Genolia' ® mit einem leuchtenden dunkelgrünen Kleid aus wunderschön glänzenden Blättern. Kontrastreich erscheinen im Frühjahr die traumhaft duftenden Blüten. Sie verströmen ihren betörenden Duft und locken Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Die kleinen fliegenden Besucher des Gartens erfreuen sich an dem reichhaltigen Nahrungsangebot. Gerne bedienen sie sich an der angebotenen Futterstelle und bedanken sich durch fleißiges Bestäuben.
Die Lorbeerkirsche oder der Kirschlorbeer ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Ursprünglich aus Asien stammend, ist sie dort bis heute weit verbreitet. Sie trägt ihren Namen 'Kirschlorbeere' dank ihrer, den Lorbeeren ähnelnden Blätter und ihren kirschartigen Steinfrüchten. Die vielen verschiedenen Sorten sind als Ziersträucher und Hecken in Gärten und Parks geschätzt und geliebt. Zwischen Mai und Juni ist die Blütezeit der Lorbeerkirsche. In dieser Zeit verzaubert sie mit ihren unzähligen, angenehm duftenden, endständigen und traubigen Blütenständen. Aus den Blüten werden im Herbst schwarze, giftige Beeren. Diese sind eine wichtige Futterquelle für Amseln geworden.
Kirschlorbeer / Lorbeerkirsche 'Genolia' ®
Prunus laurocerasus 'Genolia' ®
(223)
Bestseller Nr. 2 in Kategorie Kirschlorbeer
- blickdicht bei schlankem Wuchs
- geringe Fruchtbildung
- gut winterhart
- guter Sichtschutz
- schnittverträgliche Sorte
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | straff aufrecht, säulenförmig, dicht |
Wuchsbreite | 50 - 100 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 10 - 40 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 250 - 400 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütenform | traubenförmig |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütezeit | Mai - Juni |
Duftstärke |
Frucht
Fruchtschmuck | |
Blatt
Blatt | länglich, wechselständig, ledrig |
Laub | immergrün |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | frosthart, sehr blickdicht wachsend |
Boden | normaler Gartenboden |
Salzverträglich | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Hecken, Einzelstellung |
Windverträglich | nein |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Züchter | Pépinière de Genolier |
Warum sollte ich hier kaufen?
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
- Pflanzenbedarf: 3 bis 4 pro Meter
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€7.90*
ab 50
Stück
€9.60*
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
- Pflanzenbedarf: 3 pro Meter
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€12.90*
ab 5
Stück
€12.70*
ab 20
Stück
€11.80*
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
- Pflanzenbedarf: 2 bis 3 pro Meter
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€16.90*
€21.70*
Sie sparen:
€4.80* (22 %)
80 - 100 cm (Lieferhöhe)
- Pflanzenbedarf: 2,5-3 pro Meter
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€25.90*
€31.60*
Sie sparen:
€5.70* (18 %)
100 - 125 cm (Lieferhöhe)
- 2 bis 3 pro Meter
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€39.60*
125 - 150 cm (Lieferhöhe)
- Pflanzenbedarf: 2 Pflanzen pro Meter
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€85.50*
€97.10*
Sie sparen:
€11.60* (12 %)
140 - 160 cm (Lieferhöhe)
- 2 pro Meter
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€89.90*
150 - 175 cm (Lieferhöhe)
- Pflanzenbedarf: 1,5 pro Meter
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€130.70*
ab 5
Stück
€105.30*
ab 10
Stück
€87.70*
175 - 200 cm (Lieferhöhe)
- Pflanzenbedarf: 1 pro Meter
- Wenn Sie z.B. 5 Stück oder mehr benötigen, teilen Sie uns dies bitte mit
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€196.30*
ab 2
Stück
€183.20*
ab 4
Stück
€170.20*
ab 6
Stück
€139.90*
Pflanzenbedarf: 4-5 Pflanzen pro Meter
Topfware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€4.90*
ab 10
Stück
€4.80*
ab 25
Stück
€4.50*
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
- Pflanzenbedarf: 3 bis 4 pro Meter
Wurzelware
vorbestellbar
lieferbar ab Anfang Oktober 2023
lieferbar ab Anfang Oktober 2023
€4.90*
€6.00*
Sie sparen:
€1.10* (18 %)
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Ratgeber
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Egglham
Egglham
Wir haben im letzten Jahr über 170 Pflanzen als Hecke eingepflanzt. Alle sind angewachsen und haben den Winter überstanden. Wir freuen uns auf neues Wachstum dieses Jahr. Die Säulenkirschloorber wächst wie beschrieben in die Höhe und nicht nach vorne und hinten, weshalb sie als Hecke ideal ist.
vom 15. April 2023
Peter R.
Ochsenfurt
Ochsenfurt
Bin mit der Pflanze sehr zufrieden.
Hatte sie im Herbst gepflanzt und wie empfohlen, eine leichte Kürzung der Zweige vorgenommen.
Obgleich diese Maßnahme mit etwas Herzblut verrichtet wurde, es war die richtige Empfehlung, dass die Pflanze sich gut weiter entwickelte.
Gerne wieder!
vom 19. October 2022
Ekbiew
Hamburg
Hamburg
Habe diesen Kirschlorbeer gekauft, weil ich eine schmale Hecke benötigte. Sehr schöne schnell und gleichmäßig wachsende Pflanzen, bin sehr zufrieden mit meiner schönen Hecke!
vom 13. October 2022
Gartenoase
Zielitz
Zielitz
Die Pflanzen hatten durch den Transport keinen Schaden genommen und wurden durch uns in den darauffolgenden Tagen an die vorgesehene Stelle eingepflanzt. Mit wenig Aufwand (ein bisschen wässern) sind diese gut angewachsen und haben den Winter in ihrem grünen Kleid überstanden. Der Zuwachs in diesem Jahr ist beeindruckend, die Hecke wird bald die gewünschte Höhe erreicht haben.
vom 9. October 2022
BernScholt
Schwalbach
Schwalbach
Die Pflanzen kamen sorgfältig verpackt an. Sie sahen gesund aus und waren kräftig gewachsen. Alle Pflanzen sind angewachsen und haben auch den heißen Sommer 2022 bis jetzt gut überstanden. Habe sie auch unserem Nachbarn gerne empfohlen, dem die Pflanzen für seine Zwecke auch gut gefallen. Er wollte sie ebenfalls bei Horstmann bestellen.
vom 27. September 2022
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Muss der junge Genolia jährlich geschnitten werden, wenn man ihn als Hecke aufziehen möchte, oder wächst er „in Form“?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Damit die Pflanzen kompakt und dicht bleiben, ist es ratsam einmal im Jahr einen seitlichen Rückschnitt durchzuführen und die Form der Hecke so beizubehalten. Dadurch entsteht eine schönere Verzweigung und die Pflanzen bleiben dichter. In den Spitzen ist es ebenfalls sinnvoll die Höhe leicht zu reduzieren und mindestens 30 cm einzukürzen. Der Zuwachs ist ab Mai stark und das Gesamtbild wird sich schnell positiv erneuern. Später, wenn die richtige Höhe erreicht ist, dann wird die Hecke etwa zweimal im Jahr geschnitten. (Ende Juni/September).
Eine natürliche Wuchsform ist selbstverständlich auch möglich.
Eine natürliche Wuchsform ist selbstverständlich auch möglich.
1
Antwort
Kann man Genolia in einen Pflanzstein setzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Wenn dieser nach unten offen ist und Sie für eine ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung sorgen, dann ist es durchaus möglich.
1
Antwort
Wird der Kirschlorbeer "Genolia" sicher "nur" 3,50 - 4 m hoch, oder muss man ohne Rückschnitt mit einer größeren Höhe rechnen?
Antwort von
Baumschule Horstmann
3,5-4 Meter ist für einen Kirschlorbeer durchaus recht viel. Diese Sorte ist recht neu und ein komplett natürlich und ausgewachsenes Exemplar haben wir noch nie gesehen. Daher müssen wir uns auf die Informationen des Züchter verlassen.
1
Antwort
Wie windanfällig ist der Kirschlorbeer? Die Pflanzen sollen als Hecke zur Einfriedung eines sehr ländlichen Grundstückes verwendet werden, deswegen bin ich etwas skeptisch!
Antwort von
Baumschule Horstmann
Wind wird nur in Verbindung mit Frost und vor allem Kahlfrost (Sonne und Frost) zum Problem. Denn ist der Boden gefroren, dann kann die Pflanze im Winter kein Wasser mehr aufnehmen, verdunstet aber trotzdem Wasser über das Blatt. Kommt noch Sonne und Wind dazu, steigt die Verdunstungsrate rasant und die Pflanze kann dann auf der Windseite in der Tat im Blatt einen Schaden erleiden. Aber selbst wenn dies passieren sollte, so kann sich die Pflanze mit dem Neuaustrieb (meist im Laufe des Aprils) doch schnell wieder regenerieren.
1
Antwort
Kann ich Genolia als Hecke hinter Rhododendron pflanzen? Oder vertragen sich diese Sorten nicht, da unser Rhododendron viel Torf ( Rhodohum) erhalten?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Eine Anpflanzung ist möglich und auch vom Boden vertragen sich die Pflanzen. Dennoch muss der Kirschlorbeer nicht extra mit Torf, bzw. Rhododendronerde regelmäßig aufgefüllt werden. Er ist anspruchsloser als ein rhododendron. Wichtig ist aber bei beiden Pflanzen, dass sie ausreichend Wasser und Nährstoffe erhalten. Eine Kombination ist dann möglich.
1
Antwort
Welchen Abstand sollten die einzelnen Pflanzen haben wenn man eine Hecke anlegen möchte?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Das richtet sich nach der gekauften Größe einer Pflanze und nach der Geduld des Betrachters. Daher haben wir zu jeder Lieferhöhe die empfohlene Menge pro Meter angegeben. Sie finden die Angaben direkt unter der Auslieferungshöhe. Wenn Ihnen diese Angaben zu eng vorkommen und Sie ausreichend Geduld haben, dann können Sie sich auch nach der Wuchsbreite einer Pflanze richten. Diese Sorte kann 100 cm breit werden, so dass es auch reicht alle 80 cm etwa eine Pflanze zu setzen.
1
Antwort
Ist dieser Kirschlorbeer auch so anfällig für den (falschen?) Mehltau. Wir werden unsere alte Kirschlorbeerhecke entfernen, da wir diesem Mehltau nicht mehr Herr werden - aber sie ist auch zu groß und zu breit.. Daher wäre dieser Kirschlorbeer für uns interessant, wenn er keinen Mehltau (ob falsch oder echt) bekommt und auf denselben Grund der alten Hecke gepflanzt werden kann.
Antwort von
Baumschule Horstmann
Hier können wir Ihnen leider keine Garantie geben. Durchaus kann auch diese Sorte von Mehltau befallen werden. Besteht denn nicht die Möglichkeit die alte Hecke einmal auf den Stock zu setzen (vom Gesetzgeber nur in der Zeit Oktober bis Ende Februar erlaubt) und dann ausreichend zu düngen und zu schneiden? Pflanzenstärkungsmittel, sowie ein neuer Austrieb helfen ungemein gegen solch einen Pilzbefall.
1
Antwort
Welchen Dünger empfehlen Sie für den KL Genolia?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Ab April können Sie hier einen Volldünger (z.B. Azet Gartendünger von Neudorff) plus Hornspäne verwenden. Bis Ende Juli wird dieser 2-3 mal ausgebracht.
1
Antwort
Diesen Winter vermutlich zuviel Frost bekommen. Die Blätter von oben sind ca 75 % braun. Frage: kann man sie kürzen, damit sie von unten wieder durch kommen. Für einen Rat wäre ich dankbar. Bei uns war der Wind auch extrem eisig da wir sehr alleine wohnen.
Antwort von
Baumschule Horstmann
Kirschlorbeer regeneriert sehr gut, daher schneiden Sie die Sträucher in den geschädigten Triebteilen zurück, damit er sich ab April/Mai wieder neu aufbauen kann. Düngen Sie die Pflanze von April bis Ende Juli, 2-3 mal und achten auch jetzt im Frühjahr schon auf eine ausreichende Bewässerung. Die Pflanzen treiben neu durch und je älter sie werden, je unempfindlicher sind sie dann auch.
1
Antwort
Ist es möglich die Pflanze an eine Wand 1,80m Höhe zu pflanzen? Und kann man die Pflanze ca. 60cm breit zu halten?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Beide Fragen kann ich Ihnen mit einem 'ja' beantworten. Sie sind sehr schnittverträglich, so dass eine Breite von 50/60 cm nicht überschritten werden muss.