Das Highlight in schattigen Lagen. Dieses Laubgehölz überzeugt mit seinem immergrünen Laubwerk im sommerlichen, sowie im winterlichen Garten. Das Schattenglöckchen 'Carnaval' ist die ideale Besetzung für Beete und Plätze im Schatten, denn es zeigt das ganze Jahr hindurch Farbe. Diese Bereiche müssen nicht kahl bleiben. Das stellt das Schattenglöckchen 'Carnaval' eindeutig klar. Die gut winterharte Pflanze verbringt ganz ohne besonderen Schutz den Winter im Garten. Dabei wirft es, nicht wie andere Laubgehölze, sein Laub im Winter ab, sondern präsentiert sich auch dann eindrucksvoll und in ganzer Schönheit. Mit seiner Farbenpracht überzeugt die Pflanze auf der ganzen Linie. Der Austrieb des Schattenglöckchen 'Carnaval' ist strahlend feuerrot. Das Laub ist ansonsten mittelgrün und am Rand cremefarbig. Ein wunderschönes Zusammenspiel. Der schöne, kompakte Wuchs der Pflanze rundet das Profil ab und macht sie zu einer rundum, bunten Schönheit für schattigen Lagen im Garten - und das das ganze Jahr über eindrucksvoll.
Mit seinem kompakten Wuchs erreicht das Schattenglöckchen 'Carnaval' eine Wuchshöhe zwischen 80 - 100 cm. In der Breite erreicht das Laubgehölze zwischen 90 bis 100 cm. Pro Jahr nimmt die Pflanze einen stetigen Zuwachs von 10 - 30 cm zu. Halbschattige bis schattige Lagen sind das Zuhause dieser Schönheit. Ein humoser und saurer Gartenboden ist für die Pieris japonica 'Carnaval', so der botanische Name, ideal. Doch dies waren noch nicht alle Vorzüge dieses immergrünen, schmückenden Gehölzes. Im Frühjahr, von März bis April überzeugt die Pflanze mit einer schönen, weißen Blüte, die in aufrechten, leicht überhängenden Rispen angeordnet sind. Ideal lässt sich Pieris japonica 'Carnaval' in Gruppe in den Garten setzen. Doch auch als dekoratives Highlight, einzeln platziert, wirkt die Pflanze überaus eindrucksvoll. Wer vermag zu ahnen, dass sich in den schattigen Lagen des Gartens solch ein Farbenspiel präsentiert?
Ab jetzt kommt Farbe in den Garten und das nicht nur auf die Sonnenseiten. Auch in einem Kübel lässt sich das Schattenglöckchen 'Carnaval' setzen. Hier ist auf die ausreichende Wasserversorgung stets Acht zu geben. Im Winter ist die Pflanze im Kübel gesetzt nicht so winterhart wie im Garten ausgepflanzt und benötigt einen Winterschutz. Dieser kann ihr mit Luftpolsterfolie oder Vlies gegeben werden.
Schattenglöckchen 'Carnaval'
Pieris japonica 'Carnaval'
(29)
- kompakter, breitbuschiger Wuchs
- mittelgrünes Laub, mit cremefarbenem Rand
- leuchtend roter Austrieb
- immergrün
- benötigt humosen, sauren Boden
Winterhärte-Check
Wuchs
Als Kübelpflanze geeignet | |
Wuchs | kompakt |
Wuchsbreite | 90 - 100 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 10 - 30 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 80 - 100 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütenform | rispenförmig |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütezeit | März - April |
Blatt
Blatt | oval, klein, dicht beieinander, vorne leicht zugespitzt, zweifarbig |
Blattschmuck | |
Herbstfärbung | nein |
Laub | immergrün |
Laubfarbe | mittelgrün mit weißem Rand, mit feuerrotem Austrieb |
Sonstige
Besonderheiten | Schattengewächs, bunte Vielfalt, immergrün, zweifarbiges Laub, Austrieb rot |
Boden | frisch bis feucht, humoser, durchlässig, leicht saurer bis saurer Gartenboden |
Bodendeckend | nein |
Duftstärke | |
Salzverträglich | nein |
Standort | Halbschatten bis Schatten |
Verwendung | Zierstrauch, kleine Gärten |
Windverträglich | nein |
Winterhärte | Z6 | -23,4 bis -17,8 °C |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
6% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
15 - 20 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€17.00*
20 - 25 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€21.20*
25 - 30 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€24.30*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Remagen
Remagen
Die Pflanze hat im Frühling UND im Herbst (war sehr sonnig dieses Jahr) geblüht. Es gab am meisten Blüten im Frühling.
vom 26. March 2015
Kundin / Kunde
Berlin
Berlin
tolle pflanze, ganzes Jahr sieht super aus!
vom 7. May 2013
Kundin / Kunde
Stahnsdorf
Stahnsdorf
Im Spätherbst nach langer Wartezeit im Topf auf ein Grab gepflanz, im Frühjahr von den Wildschweinen ramponiert ist die Pflanze dennoch gut angewachsen und sieht jetzt sehr schön aus. Bin gespannt, ob es im nächsten Frühjahr schöne Blüten und einen farbigen Austrieb geben wird.
vom 2. September 2012
Kundin / Kunde
Durch die plötzlich einsetzende Kälte haben die Pflanzen sehr gelitten.
Deshalb wenig Blüten aber sehr schöner Neuaustrieb.
vom 10. June 2012
Kundin / Kunde
Hannover
Hannover
Sehr kleine Pflanzen geliefert.
vom 18. May 2012
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wir haben das Schattenglöckchen bereits 8 Jahre und dieses Jahr sind die Blätter das 1.Mal ziemlich hell und farblos.
Sollte ich sie düngen und womit? Wenn diese wunderschönen Blüten verblüht sind, kann man sie dran lassen oder abmachen?
Sollte ich sie düngen und womit? Wenn diese wunderschönen Blüten verblüht sind, kann man sie dran lassen oder abmachen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Sie können die Blüten an der Pflanze belassen, jedoch auch bei Nichtgefallen abmachen. Eine Düngung ist in jedem Jahr sinnvoll und unterstützt die Pflanzen in der Blattgesundheit. Daher raten wir von April bis Ende Juli zu einem Volldünger (z.B. Gartendünger von Neudorff), der in dem Zeitraum 2-3 mal gegeben werden muss.
1
Antwort
Unser Schattenglöckchen Carnaval (im Beet) war die letzten Wochen von uns unbemerkt einer Invasion von saugenden Schädlingen ausgesetzt (irgendetwas zwischen Blatt- und Schildlaus). Durch Einsatz von Gift (per Gießkanne und Sprühflasche) sind die Schädlinge nun ausgemerzt. Allerdings sind praktisch alle Blätter geschädigt und sehr viele werden abgeworfen. Es sieht so aus, als ob das Schattenglöckchen deshalb eingeht.
Kann/Soll ich die Pflanze jetzt noch düngen, um sie für einen Neuaustrieb zu stärken oder ist das so spät im Jahr (Mitte September) kontraproduktiv?
Falls eine Dünung empfohlen ist, womit, mit welchem Wirkstoff: Kalium, Stickstoff?
Ist es von Vorteil, die zum Teil recht kahlen Äste zurückzuschneiden oder schwächt das zusätzlich?
Kann/Soll ich die Pflanze jetzt noch düngen, um sie für einen Neuaustrieb zu stärken oder ist das so spät im Jahr (Mitte September) kontraproduktiv?
Falls eine Dünung empfohlen ist, womit, mit welchem Wirkstoff: Kalium, Stickstoff?
Ist es von Vorteil, die zum Teil recht kahlen Äste zurückzuschneiden oder schwächt das zusätzlich?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Auch wenn die Pflanze jetzt etwas "zerrupft" aussieht, sollte jetzt keinesfalls mehr stickstoffhaltig (N) gedüngt werden. Allenfalls ein Blattdünger (flüssig) kann hier zum Einsatz kommen, da er schnell aufgenommen und verbraucht wird. Nur so bleibt die Winterhärte einigermaßen erhalten. Einzig ein Dünger, der keinen Stickstoff (N) enthält sondern nur Kalium und Magnesium ist jetzt für die Pflanze von Vorteil, da sie so ideal auf die kalte Jahreszeit vorbereitet wird. Solche Dünger sind beispielsweise Thomaskali, Kalimagnesia oder Patentkali. Da derzeit blattlose Triebe durchaus auch im Frühjahr wieder neue Blattmasse bilden können, sollte erst deutlich nach dem Austrieb abgestorbenes entfernt werden. Nur wenn Sie jetzt schon abgestorbenes erkennen, können Sie es sofort herausschneiden.
1
Antwort
Ich möchte das Schattenglöckchen vor eine Hausmauer pflanzen. Es könnte sich dann nicht in alle Richtungen ausbreiten. Wäre das ein Problem für die Pflanze? Und welchen Mindestabstand sollte ich zu der Wand einhalten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Es handelt sich bei dieser Pflanze um langsam wachsende Gehölze mit einem fein verzweigten Wurzelwerk. Der Abstand muss daher nicht groß sein. Achten Sie aber bei solchen Standorten auf einen optimalen Wasserhaushalt. Wenn die Pflanze sich nicht in die Breite entwickeln kann, wird sie sich weiter in die Höhe ausbreiten. Die Pflanzen passen sich recht gut an.
1
Antwort
Wir haben zahlreiche Schattenglöckchen Carnaval gepflanzt. Erde lehmig, Standort schattig. In den ersten Jahren sahen die Pflanzen toll aus. Nun - nach etwa 6 Jahren - sind die Pflanzen unten kahl und haben nur oben an den etwa 50 cm langen Ästen ein paar grüne Blätter. Können wir die Schattenglöckchen im Herbst zurückschneiden und darauf hoffen, dass es im Frühjahr neue Austriebe gibt?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Der Rückschnitt sollte erst zum Ende der Frostperiode, also im Februar oder März durchgeführt werden. Da Pflanzen zum Licht wachsen, ist es völlig natürlich, dass sie im unteren und schattigeren Bereich sowie im Inneren der Pflanze ihr Laubwerk verlieren. Nach dem Schnitt ist der Boden wieder dem Sonnenlicht ausgeliefert. Daher sollte man den Boden mit einer Mulchschicht versehen.
1
Antwort
Ich möchte die Pieris an einem Hang pflanzen, der morgens in der Sonne liegt und ab Mittag im Schatten.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Das ist bei einer optimalen Wasserversorgung kein Problem.
1
Antwort
Kann die Pflanze auch in Sonne gepflanzt werden ?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wie der Name es schon verrät handelt es sich hierbei um ein Schattengewächs. Der optimale Standort ist halbschattig bis schattig und an einem geschützten Platz. ein sonniger Standort kann zum zu schnellen austrocknen des Bodens und somit der Pflanze auch in den Wintermonaten führen.
1
Antwort
Unterbleibt irgendwann der rote Austrieb der Pflanze, wenn sie ausgewachsen ist oder kann man ihn dann später mit Schnittmaßnahmen anregen ?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Der rote Austrieb wird im Alter nachlassen. Die Pflanze wächst dann nicht mehr so stark und bildet demzufolge kaum neue Triebe aus. Sie können die Pflanzen nach der Blütezeit zurück schneiden, müssen sie aber mit ausreichend Wasser und Nährstoffen versorgen. Somit fördern Sie junges Holz und frische, rote Austriebe.
1
Antwort
Die roten Blütenblätter werden jetzt weis. Hat das was zu bedeuten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Rot ist nur der frische Austrieb, die Blüte an sich ist weiß.
1
Antwort
Mein Schattenglöckchen bekommt auf den frischen roten Blättern erst braune Flecken und dann beginnt das Blatt von der Spitze her braun zu färben und abzusterben. Was kann das sein? Was kann ich tun?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Hierbei scheint es sich um einen Blattpilz zu handeln, diesen sollten sie bkämpfen, zum Beispiel mit Polyram Garten Pilzfrei von Dr. Stähler.
1
Antwort
Wann ist die günstigste Pflanzzeit?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Alle Pflanzen, die als Containerware angeboten werden, können das ganze Jahr über gepflanzt werden.
