Er ist ein breitbuschiger, immergrüner Strauch, mit bogig überhängenden Ästen und erreicht eine Höhe von ca. 3 m. Seine Blätter sind länglich, bis 18 cm lang und stark runzelig.
Oberseits sind sie dunkelgrün glänzend, unterseits braun filzig behaart. Auch im Winter zeigt dieser Schneeball sich in vollem Laubkleid.
Die Blüten erscheinen von Mai bis Juni und sind creme-weiß in bis zu 20 cm breiten, flachen Schirmrispen.
Im August leuchten seine glänzenden Früchte rot bis schwarz. Er ist sehr robust, schattenverträglich, frosthart und stadtklimafest.
Runzelblättriger Schneeball / Immergrüner Zungenschneeball
Viburnum rhytidophyllum
(55)
- rascher Wuchs, Großstrauch
- immergrün, unterseits befilztes Blatt
- Blüten in weißen und flachen Schirmrispen
- Sonne bis Schatten, gerne geschützt vor Wind
- anpassungsfähig an den Boden
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | locker und straff aufrecht |
Wuchsbreite | 250 - 350 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 30 - 50 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 300 - 400 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütezeit | Mai - Juni |
Frucht
Fruchtschmuck | |
Blatt
Blatt | tiefgrün und stark runzelig, bis 25 cm lang |
Laub | immergrün |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | Immergrün |
Boden | humos, frisch und feucht, durchlässiger Gartenboden |
Standort | Sonne bis Schatten |
Verwendung | Kübel, einzeln und in Gruppen, Deckstrauch |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Themenwelt |
Hitzeverträgliche Pflanzen |
Warum sollte ich hier kaufen?
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€26.10*
80 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€72.30*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
mannischub
Leipzig
Leipzig
Die Planze ist sehr gut angewachsen.
Sie macht einen gesunden Eindruck.
Der Höhenwuchs im ersten Jahr betrug 40 %.
Blüten waren im ersten Jahr rar, aber jetzt ist der Blütenansatz gut.
Die Pflanze ist pflegeleicht wenn man von der erforderlichen Wassergabe im vergangenen trockenen Sommer absieht. Düngergabe im Frühjahr und Herbst.
vom 13. April 2020
Kundin / Kunde
Horb
Horb
Top Ware, gut verpackt,
Nach Absprache versendet,
Alles gut angewachsen,
Ich werde im Frühjahr weitere Pflanzen ordern,denn ich ersetze meinen Bambus Sichtschutz durch den Runzelblättrigen Schneeball.
vom 5. March 2020
Gartenfrau
Gladbeck
Gladbeck
Nachdem ich in den umliegenden Gärtnereien keine derartige Pflanze gefunden habe, entschloss ich mich im Internet bei Horstmann nachzuschauen.
Die Pflanze ist gut und sorgfältig verpackt hier angekommen. Der Transport war kein Problem.
Den kleinen Strauch habe ich sofort eingepflanzt, Pflanzloch ausgehoben, eingeschwemmt, einen Kranz oben fürs Wasser eingearbeitet.
Der Schneeball ist mittlerweile super angewachsen und blüht wunderbar.
vom 6. May 2017
B.K.
Werneuchen
besonders hilfreich
Werneuchen

besonders hilfreich
Habe den Schneeball vor einem Jahr in guter Qualität gekauft. Die Pflanze hat sich gut entwickelt, hat schöne große, dunkelgrüne Blätter und kommt auch mit widrigen Bodenverhältnissen ( märkische Heide ) gut zurecht. Sehr pflegeleicht und immergrün.
vom 17. March 2017
Kundin / Kunde
Billroda
Billroda
Die Pflanze ist schon im ersten Jahr blütenreich und duftet sehr gut.
vom 28. May 2016
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ich benötige etwas immergrünes als Sichtschutz für einen sehr sonnigen Platz. Käme Viburnum rhytidophyllum dafür in Betracht?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Unbedingt. Diese Pflanze wird noch immer viel zu selten gepflanzt, ist jedoch aus meiner Sicht wunderschön und für Bienen und Vögel geeignet. Vorsicht aber vor dem Geruch der Blüten. Einige Betrachter empfinden den Geruch als unangenehm. An einem sonnigen Standort muss aber entsprechend mehr gewässert und der Boden stärker vorbereitet werden.
1
Antwort
Ich würde den Schneebsll gerne an einem schattigen Standort setzen. Licht Aber keine Sonne. Ist das ausreichend an " Licht"?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Das kann dieser Schneeball besonders gut ab. Sie müssen jedoch mit einer etwas verspäteten Blüte rechnen, jedoch wird eine Blüte gebildet.
1
Antwort
Wann beschneidet man am besten die Pflanze?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Es ist möglich die Pflanze momentan zu schneiden. gerade wenn ein starker Rückschnitt angedacht ist. Hier besteht aber die Gefahr, dass die Blüte in diesem Jahr verloren gehen. Der beste Zeitpunkt den Schneeball zu schneiden ist nach der Frucht (Ende September).
1
Antwort
Kann man einzelne Blätter, die unschön sind (löchrig, Insektenfrass), einfach abschneiden und wachsen die dann wieder nach ?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Das ist überhaupt kein Problem. In der Regel erneuern sich die Blätter wieder und bilden ein gesünderes Aussehen.
1
Antwort
Wann ist die beste Pflanzzeit für den Runzelblättrigen Schneeball?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanzen befinden sich im Topf und können im gesamten Jahr angepflanzt werden. Die optimale Pflanzzeit ist jedoch der Herbst (Oktober/November/Dezember) und das Frühjahr (März/April).
1
Antwort
Wird der Zungenschneeball von Insekten besucht und ist auch für Vögel als wertvoll einzustufen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Blüten werden von Insekten angeflogen, bieten aber nur eine geringe Menge an Nektar und Pollen. Die Früchte werden von den Vögeln verspeist.
1
Antwort
Unser Zungenschneeball steht jetzt schon einige Jahre und sieht einfach nur traurig aus: die Blätter hängen herunter als ob er dauernd zu trocken wäre. Wir haben des Öfteren die Erde gelockert und gegossen, dazwischen auch mal vorsichtig gedüngt. Es ändert sich nichts.
In der Nähe steht ein zweiter, dieser gedeiht einfach prächtig. Woran könnte es liegen, dass dieser eine Zungenschneeball so schwächelt?
In der Nähe steht ein zweiter, dieser gedeiht einfach prächtig. Woran könnte es liegen, dass dieser eine Zungenschneeball so schwächelt?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Mögliche Ursachen sind der Untergrund (Boden) oder benachbarte Pflanzen, die einen hohen Wurzeldruck ausüben. Steht die Pflanze zum Beispiel auf einem verdichteten Boden oder über einem Schacht, kann es zu Problemen im Wuchs und somit zu einer Unterversorgung kommen. Wenn große Bäume oder Sträucher mit dem Wurzelwerk als Konkurrenten zur Seite stehen, kann es ebenfalls zu Problemen führen. Wühlmäuse, eine schlechte Wasser- und Nährstoffversorgung oder die falsche Erde kommen auch als Verursacher in Frage.
1
Antwort
Wir überlegen, den Zungenschneeball als Sichtschutz direkt neben unsere Terrasse zu setzen.
Sind dadurch Probleme wegen des Wurzelwerks zu erwarten? Könnte er ggf. die Platten anheben o.ä.?
Sind dadurch Probleme wegen des Wurzelwerks zu erwarten? Könnte er ggf. die Platten anheben o.ä.?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Das ist uns noch nicht begegnet. Das Wurzelwerk ist nicht aggressiv. Garantieren können wir es natürlich nicht. Es ist fein und fach ausbreitend.
1
Antwort
Dieser Schneeball bekommt eine enorme Größe. Kann man ihn in Breite und Höhe ständig auf max. 2m durch Schnitt halten? Oder schadet dies der Pflanze?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Lediglich die Blütenbildung wird reduziert. Ein Rückschnitt wird in jedem Fall vertragen.
1
Antwort
Wie alt wird die Pflanze?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Diese Pflanze ist langlebig und wird weit über 30/40 Jahre alt. Genaue Aufzeichnungen sind uns jedoch nicht bekannt.
