Diese immergrüne Besonderheit besticht durch ihre anmutige Ausstrahlung, die sie selbst im Winter nicht verliert. Die Traubenmyrte 'Rainbow' ist eine wunderschöne und eine der auffälligsten, immergrünen Pflanzen im Garten. Ein wirklicher Hingucker in Sommer wie Winter. Die Traubenmyrte 'Rainbow' besticht durch ihre Genügsamkeit und durch Ihr wunderbares Zusammenspiel mit anderen im Beet. Ein besonderes Highlight ist das Laub der Leucothoe walteri 'Rainbow', da es wunderschön rosa bis kupfern marmoriert ist und somit extra Farbe in den Winter bringt. Auch im Sommer ist die Pflanze wunderschön anzusehen und bringt in dieser Zeit wunderschöne Blüten zum Vorschein. Diese sind strahlend weiß und in Traubenform. Besonders schön ist dabei dann der Duft, den die Blüte dann von sich gibt. Mit ihren bogig überhängenden Trieben bildet sie einen kleinen lockeren Strauch, der circa einen Meter hoch werden kann.
Diese anmutige, elegante Pflanze ist genügsam und eignet sich hervorragend zur Bepflanzung in einem Beet mit anderen Pflanzen. Sie ist ein schnell wachsender Bodendecker mit Eleganz. Dabei kann sie gern auch im Schatten von anderen stehen, das verträgt sie gut. Im Winter wird sie ihr prächtiges Laubkleid zeigen und den Garten im Winter bunt machen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Traubenmyrte 'Rainbow' geschützt steht, da sie all zu tiefe Temperaturen nicht gut verträgt. Dies ist ein weiterer Punkt, warum sie gut als Unterholz in der Rabatte stehen kann. Aber sie kann genauso gut auch allein stehen in einem Kübel zum Beispiel. Auch hierbei kommt das besondere Farbspiel schön zur Geltung und macht die Terrasse im Sommer zu einem duftenden Paradies. Die Traubenheide 'Rainbow' hat viele mögliche Anwendungsgebiete, da sie leicht zu pflegen ist.
Die schöne Leucothoe walteri 'Rainbow',die ihren Namen nicht umsonst bekommen hat, sondern durch das Farbspiel ihrer Blätter, gibt jedem Garten oder auch Park etwas besonders. Sie steht gern im Schatten und kann ab und an etwas Sonne vertragen. Des Weiteren sollte auf einen leicht sauren, nährstoffreichen Boden geachtet werden. Das kleine Laubgehölz wächst schnell und buschig zu einem kleinen Strauch. Durch die hohe Flexibilität und das tolle Aussehen sollte die Traubenheide 'Rainbow' in keiner Gartenanlage fehlen.
Traubenheide / Traubenmyrte 'Rainbow'
Leucothoe walteri 'Rainbow'
(16)
- immergrün mit panaschiertem Laub mit rosa und weißen Tönen, im Herbst rötlich
- weiße, duftende Blüten im Mai-Juni in Trauben zusammenstehend
- benötigt unbedingt saure und durchlässige Böden (Rhododendronerde)
- flaches Wurzelsystem, gerne durch Mulch oder Unterbepflanzung schützen, kann kurze Ausläufer bilden
- fühlt sich im Halbschatten bis Schatten wohl
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | kleiner dichttriebiger Strauch |
Wuchsbreite | 80 - 120 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 6 - 15 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 100 - 130 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütenform | traubenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Mai - Juni |
Blatt
Blatt | wechselständig, eilanzettlich lang, Rand gesägt |
Blattschmuck | |
Herbstfärbung | |
Laub | immergrün |
Laubfarbe | grünrosa oder rötlich marmoriert, im Herbst weinrot |
Sonstige
Besonderheiten | Immergrün, auch im Winter Farbakzente, winterhart |
Boden | frisch bis feucht, humoser, durchlässig, leicht saurer bis saurer Gartenboden |
Duftstärke | |
Standort | Sonne bis Schatten |
Verwendung | einzeln oder in Gruppen |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Themenwelt |
Indian Summer in Deinem Garten |
Warum sollte ich hier kaufen?
20 - 25 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 19 Werktage
Lieferzeit bis zu 19 Werktage
€14.50*
begrenzte Stückzahl lieferbar
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Adlkofen
Adlkofen
Steht bei uns im Halbschatten, zuerst wuchs die Pflanze fast nicht, dann haben wir sie mit Nadelerde aus dem Wald gemulcht und schon hat sie richtig Gas gegebn :) Sehr hübsch!
vom 25. September 2020
Kundin / Kunde
Leonberg
Leonberg
Das Jahr 2015 hatte einen sehr heißen Sommer. Mein Standort war nicht ganz optimal - evtl. zu viel Sonne. Daher war das Ergebnis eher mäßig. Am richtigen Standort aber immer eine Empfehlung.
vom 19. April 2016
Kundin / Kunde
Die Traubenheide "Rainbow" wurde von mir im Spätsommer 2014 für eine Grabbepflanzung bestellt, weil ich einen immergrünen und blühenden, aber nicht zu großwüchsigen Strauch suchte. Die gelieferte Pflanze war sehr hübsch geformt und konnte deshalb besonders gut auf einer Seite des Grabkreuzes eingepflanzt werden. Sie war dicht belaubt und die Blätter hatten die charakteristische Mehrfarbigkeit, was die Pflanze lebhaft und fröhlich aussehen lässt. Nachdem sie eingepflanzt worden war, zeigten sich bald schon viele kleine Knospen der Blütenrispen, die sich den ganzen Winter über hielten. Die Wurzeln wurden in den Wintermonaten durch Rindenmulch geschützt. Nun (April 2014) vergrößern sich die Knospen und die Pflanze wird sicher in nächster Zeit aufblühen. Nach dieser Erfahrung kann ich die Traubenheide/Traubenmyrte "Rainbow" als Grabbepflanzung uneingeschränkt empfehlen.
vom 15. April 2015
flora57
Fehmarn
Fehmarn
diese Pflanze ist vielleicht nicht ganz die richtige für meinen sehr windigen Garten -
mit viel Pflege hat sie das Jahr überlebt.
vom 3. November 2013
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Meine dreijährige Pflanze steht vollsonnig auf dem SW-Balkon. Leider hat sie im vergangenen Jahr jede Menge braune Blätter bekommen. Steht sie etwa zu sonnig oder hat sie eine Krankheit? Gegossen wurde sie regelmäßig und steht im Winter auch im Kübel draußen im milden Klima an der Weinstraße.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Es ist tatsächlich ein "Schaden" durch zu viel Wintersonne. Dadurch trocknet das Blatt im Winter so stark aus, dass es braun und mit der Zeit dann auch abgeworfen wird. Allerdings treibt die Traubenheide Rainbow schnell neues Laub aus und ersetzt somit das geschädigte beziehungweise abgeworfene Laub.
1
Antwort
Die "Regenbogen-Pflanze", die Sie mir geliefert haben, ist sehr hübsch geformt und ihre Blätter haben sich in den letzten Tagen - wahrscheinlich durch die überraschend kalten Nächte hier in Hamburg - wunderschön verfärbt. Welchen Winter- bzw. Frostschutz empfehlen Sie?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Da immergrüne Pflanzen auch im Winter Wasser über das Blatt verdunsten ist es ratsam gerade junge Pflanzen mit einem Schattiernetz oder einem leichten, lichtdurchlässigen Vlies abzudecken. Zusätzlich kann man im Bereich des Wurzelballens eine ca. 5 cm dicke Mulchschicht ausbringen, um die Wurzeln zu schützen. Bei offenem Boden sollte dann nach Bedarf gegossen werden.
1
Antwort
Ist ein jährlicher Rückschnitt zwingend erforderlich? Und blüht die Pflanze auch im Schatten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ein Rückschnitt sorgt dafür, das die Pflanze schön dicht und in sich geschlossen wächst, ist aber nicht zwingend notwendig. Auch an schattigen Standorten werden Blüten gebildet, dies aber nicht so stark wie an sonnigeren Standorten.
1
Antwort
Traubenheide hat auf den Bättern braune Flecken.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Aufgrund der starken Sonneneinstrahlung und Tautropfen kann es in diesem Frühjahr durch den so genannten Lupeneffekt diese Tropfen auf dem Blatt zu Verbrennungen gekommen sein. Mit dem Neuaustrieb überwächst der "Schaden" aber schnell wieder. Stark betroffene Blätter sollten aus kosmetischen Gründen entfernt werden.
1
Antwort
Wann schneidet man die Traubenheide am besten zurück? Im Herbst oder Frühling?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Entweder im März oder nach der Blüte.Versorgen Sie die Pflanze nach einem Rückschnitt (allerdings frühestens April) mit Nährstoffen und Wasser. Nur so wird sie ausreichend zum Wachstum angeregt.
1
Antwort
Wie wäre der ideale Standort bezüglich Sonne oder Schatten ? Also eher Halbschatten bis Schatten oder Halbschatten bis Vollsonnig ? Da ich die Pflanze aus der Nachbarschaft als Kübelpflanze kenne, würde ich gern einen Auspflanzversuch wagen, bin wegen dem Standort unsicher. Dankeschön.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn die Pflanze zu schattig steht neigt sie zu einem grünen Blatt und hat nicht ihre schöne Blattfärbung. Wenn sie sehr sonnig steht, was durchaus möglich ist, benötigt sie eine gute Wasserversorgung da sie schneller verdunsten. Daher ist ein leichter Schatten zu empfehlen. Wachsen kann sie an jedem Standort, allerdings auf einem sauren bis neutralen Boden (Rhododendronerde).
