Der Buchsbaum 'Suffruticosa' besticht durch seine tiefgrünen Blätter. Durch seine niedrige Wuchshöhe eignet er sich perfekt für kleinbleibende Zierelemente im Garten.Der schöne Zierstrauch mit botanischem Namen Buxus sempervirens 'Suffruticosa' präsentiert sich als dichtbuschige und schnittverträgliche Pflanze. Sie lässt sich in individuelle Formen bringen und bietet sich für zahlreiche Variationen im kunstvoll gestalteten Garten an. Mit seinen pflegeleichten Eigenschaften und seinem attraktiven Laub begeistert der Buchsbaum 'Suffruticosa' in heimischen Gärten sowie öffentlichen Anlagen. Auffällig ist das dichte, feine und verkehrt eiförmige Laub, das das ganze Jahr über mit seiner kräftigen Farbe und leicht glänzenden Charme besticht. So reicht der natürliche Farbwechsel der ein bis zwei Zentimeter langen Blätter von hell- über mittelgrün bis hin zu einem dunkelgrünen Farbenspiel. Unterstrichen wird die Farbenpracht in der Blütezeit mit kleinen, gelben Blüten von März bis April. Das ursprüngliche Vorkommen des bot. Buxus sempervirens 'Suffruticosa' liegt im Mittelmeerraum. Seit Jahrhunderten hat der schöne Buchsbaum einen hohen Stellenwert in der Gartenkunst. Bereits die Römer und Griechen erfreuten sich an dem besonderen, immergrünen Anblick. Später zierte der Buchsbaum 'Suffruticosa' als Zwergstrauch zahlreiche Bauerngärten. Heute kommt das zierende Gewächs vielseitig in kleineren und größeren Gärten sowie Töpfen und Kübeln zum Einsatz.
Sehr gut für den Formschnitt geeignet, erweist sich der Buchsbaum 'Suffruticosa' als passende Wahl für Gartenkünstler. Ob mit traditionellem Kegelschnitt, Pyramidenschnitt oder dem Formschnitt anderer Figuren, das dekorative Laubgehölz bietet viele Facetten im Gestalten des eigenen Gartens. Der aufrechte und leicht rundliche Wuchs dieses Strauchs stellt in jedem Fall einen Blickfang dar. Buxus sempervirens 'Suffruticosa' wächst bis zu 60 Zentimeter in der Breite und erreicht maximal 100 Zentimeter an Höhe. Diese gewinnt er langsam mit einem Wachstum von drei bis fünf Zentimetern pro Jahr. Somit eignet er sich ideal zur Anlage niedriger Hecken. Alternativ verwendet der Gärtner den durch Schnitt formbaren Strauch zum Einfassen von Rabatten und als Grabpflanze. Auch zum Erstellen von Gestecken und Sträußen ist der Buchsbaum 'Suffruticosa' beliebt. Neben seiner Attraktivität überzeugt der mehrjährige Buchsbaum 'Suffruticosa' mit seiner anspruchslosen und licht-toleranten Art. Auch an halbschattigen und schattigen Standorten ist ein gutes Wachstum gegeben. Der Buxus sempervirens 'Suffruticosa' wurzelt bevorzugt in kalkhaltigen, durchlässigen und nährstoffreichen Böden. Der Buchsbaum 'Suffruticosa' kommt überraschend gut mit trockenen Perioden zurecht. Ein leicht feuchter Boden ist ausreichend, um sich viele Jahre an dem Anblick dieser Pflanze zu erfreuen. Auch kältere Temperaturen von bis zu -20°C haben dem pflegeleichten 'Suffruticosa' nichts an. Somit finden Gartenfreunde ein schönes und unkompliziertes Gewächs für Sommer und Winter vor.