ClickCease

Prachtspiere

Spiraea vanhouttei

Ursprungsart

 (200)
Vergleichen
Bestseller Nr. 2 in Kategorie Spiersträucher / Spiraea
Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Prachtspiere - Spiraea vanhouttei Shop-Fotos (12)
Prachtspiere - Spiraea vanhouttei Community
Fotos (4)
  • breitbuschig aufrecht, im Alter überhängend
  • halbrunde Blütentrauben in großer Zahl
  • anspruchslos, bevorzugt leicht feuchte und nahrhafte Böden
  • verträgt auch stärkeren Schnitt recht gut
  • winterhart, pflegeleicht

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs kräfig aufrecht, locker überhängend, dicht
Wuchsbreite 100 - 200 cm
Wuchsgeschwindigkeit 20 - 50 cm/Jahr
Wuchshöhe 200 - 300 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß
Blütenform trugdoldenförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Mai - Mitte Juni

Frucht

Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt rhombisch-eiförmig, bis 5 cm lang, wechselständig
Herbstfärbung
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün, im Herbst gelblich

Sonstige

Besonderheiten lange Blütenrispen, winterhart, anspruchslos
Boden anspruchslos, kalkverträglich
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Hecke, Einzelstrauch oder in Gruppen
Wurzelsystem Flachwurzler
Warum sollte ich hier kaufen?
  • Containerware
    ab €9.10 SALE!
  • Topfware
    €5.00
  • Wurzelware
    €25.50
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€9.10*
€11.60*
Sie sparen: €2.50* (22 %)
- +
- +
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
  • Pflanzenbedarf: 3 pro Meter
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€9.80*
€19.60*
Sie sparen: €9.80* (50 %)
- +
- +
80 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€31.20*
- +
- +
100 - 150 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€41.10*
- +
- +
10 - 20 cm (Lieferhöhe)
Topfware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€6.50*
ab 10 Stück
€5.70*
ab 25 Stück
€5.00*
- +
- +
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
  • Pflanzenbedarf: 4 pro Meter
Wurzelware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€25.50*
für 5 Stück
Stückpreis: €5.10*
- +
x 5 Stück = 5 Stück
- +
x 5 Stück = 5 Stück
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 21 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand morgen, 23. März 2023, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Mit der Prachtspiere erstrahlt und glänzt der Garten. Sogar in den schwierigen Ecken des Grundstücks ist diese wunderschöne und anspruchslose (bot.) Spiraea vanhouttei bereit, den Gärtner mit ihren zauberhaften Blüten zu beglücken.

Diese traumhaft blühende Pflanze eignet sich als Element einer Hecke in gleichem Maße wie einzeln oder in einer Gruppe gepflanzt. Gerne hat sie ihren Lebensraum in sonniger bis halbschattiger Lage. An den Boden stellt sie keine besonderen Ansprüche. Nur Staunässe ist zu vermeiden. Das sommergrüne Laub verfärbt sich im Herbst in ein schönes Gelb. Das absolute Highlight dieser einzigartig schönen Pflanze ist eindeutig ihre wunderschöne Blüte! In der Zeit von Ende Mai bis Mitte Juni erscheinen die spektakulären langen Blütenrispen. Die Spiraea vanhouttei wächst zu einer Höhe von zwei bis drei Meter heran. In der Breite erreicht sie einen bis zwei Meter. Mit 20 bis 50 Zentimeter Zuwachs jährlich, nähert sie sich schnell ihrem angestrebten Höhenziel. Sie wächst horstig mit kräftig aufrechten Trieben, die später leicht überhängen.

Ostasien ist die ursprüngliche Heimat der Spieren. Etwa 45 Arten dieser Gattung existieren bei uns in Europa. Die Spiraea vanhouttei ist in Frankreich entstanden und bezaubert mit ihrem übermäßigen Blütenreichtum. Sie blüht in einem wunderschönen Reinweiß. In halbrunden bis gewölbten Doldentrauben präsentieren sich ihre Blüten in verschwenderischer Anzahl. Prachtspieren (Spiraea) zeigen sich dort am schönsten, wo andere Pflanzen sich nicht wohlfühlen. Das macht diese anspruchslose und dankbare Pflanze zu einem Glanzpunkt. Sie bringt die ungeliebten Standorte zum Leuchten und lässt interessantes Gestalten zu. Für viele andere Pflanzen werden die Lichtverhältnisse des Halbschattens zum Problem. Damit kommt die Prachtspiere noch gut zurecht.

Auch mit anderen Pflanzen ergeben sich gesellige Partnerschaften im Garten. Die Prachtspiere liebt Nachbarn mit ähnlichen Bedürfnissen. Zu ihnen gehören Azaleen, Farne und Rhododendren. In der Gesellschaft von Akeleien oder Funkien wirkt die Prachtspiere in besonderer Weise. Zu den weißen Blütenrispen der Spiraea vanhouttei gibt der Rittersporn einen einzigartigen Kontrast in schönstem Blau. Japanprimeln, das Kaukasus - Vergissmeinnicht oder das Purpurglöckchen lassen sich wunderbar vor- oder unterpflanzen und sorgen für ein malerisches Bild. Selbst im klirrend kalten Winter liefert dieses schöne Gewächs einen tollen Anblick. Mit Raureif überzogen, entstehen aus den kleinen, feinen Zweigen der Prachtspiere kleine, filigrane Skulpturen. So schmückt die Prachtspiere den Garten über das gesamte Gartenjahr. Vom Austrieb im Frühjahr, über die traumhafte Blüte im Sommer, bis in den bitterkalten Winter liefert sie dem Gärtner laufend einen Grund zur Freude.
mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung


 (200)
200 Gesamtbewertungen (davon 77 mit Bericht)
98% Empfehlungen

Detailbewertung

Duftstärke
Pflanzenwuchs
Blütenreichtum
Pflegeleicht
Anwuchsergebnis
Pflanzengesundheit
Fruchtertrag
Eigene Bewertung schreiben

Owen

Prachtspiere

Gekauft, eingepflanzt, gedeiht prächtig. Blütenreichtum wird wohl erst in den nächsten Jahren zu beurteilen sein.
Auch mit den anderen seither gekauften Pflanzen sehr zufrieden. Immer wieder gerne1

vom 21. May 2022

Hamburg

Blütenreicher Sichtschutz

Alle drei Pflanzen sind sicher verpackt geliefert worden. Die 1a Ware haben wir mit Hornspänen vor der Terrasse als Sichtschutz gepflanzt und bereits im ersten Jahr gab es zahlreiche Blüten. Sie sind toll angewachsen und haben sich prächtig entwickelt.
vom 29. April 2022

Hähnichen

Super

Die Prachtspiere ist gut angewachsen, hat sich gut verzweigt und schon einiges an Größe zugelegt. Hat den Winter gut überstanden und treibt wieder kräftig aus.
vom 14. April 2022

Petershagen

Noch keine Blüten gehabt

Letztes Jahr haben wir die Prachtspiere gepflanzt, im Frühling. Sie ist gut gewachsen und auch nicht krank, hat jedoch noch keine Blüten gehabt.
vom 23. March 2022

Limbach

Prachtspiere

Diese Spiere ist sehr schön, ist gleich gut angewachsen im ersten Jahr.
vom 23. March 2022
Alle 77 Bewertungen mit Bericht anzeigen
Zurück Weiter

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Wann schneidet man die Prachtspiere, die wir als Hecke angepflanzt haben, am besten?
von Patricia aus Berlin , 6. November 2021
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Optimal ist ein Rückschnitt nach der Blüte.
1
Antwort
Wie viele Pflanzen braucht man auf etwa 3 Meter Länge?
von einer Kundin oder einem Kunden , 22. May 2021
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Mindestens sollten alle 75 cm eine Pflanze gesetzt werden (mindestens 4 Pflanzen auf drei Meter). So wird die Hecke auch im unteren Bereich einigermaßen dicht.
1
Antwort
Werden die verblühten Blüten braun und bleiben am Strauch oder fallen ab? Und riecht der Strauch unangenehm?
von Birgit aus Hiltenfingen , 14. April 2021
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Die Blütenblätter fallen weiß ab und der Samen bleibt hellbraun stehen. Das sieht aber nicht unschön aus. Ich finde den Duft sehr gering blumig und somit nicht unangenehm.
1
Antwort
Kann man die Prachtspiere als Hecke auf einen Meter Höhe begrenzt halten / zurückschneiden? Oder schadet das der Blühfreude?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Feldberger Seenlandschaft , 23. March 2021
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Durch einen regelmäßigen Rückschnitt dieser Pflanze kommt es dazu, dass die Blüte nur gering ausfällt. Lediglich durch einen natürlichen Wuchs und gelegentliches Ausschneiden einzelner und alter Triebe wird eine gute Blüte gefördert. Alternativ kann ich Ihnen die Sorte Spiraea nipponica 'Halward's Silver und Spiraea nipponica 'Flächenfüller' empfehlen.
1
Antwort
Kommt die Pflanze auch mit Lehmboden zurecht?
von Karl aus Füssen , 8. March 2021
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Diese Pflanze hat keine besonderen Ansprüche und ist entsprechend tolerant. Ist der Lehmboden sehr fest, dann lockern Sie ihn mit Sand und frischer Pflanzerde tiefgründig auf.
1
Antwort
Wann pflanze ich am Besten diese tolle Pflanze?
von Elisabeth Rang aus Erfurt , 11. November 2020
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Gehölze können lange gepflanzt werden. Optimal ist der Oktober, jedoch ist es möglich die Pflanzen an frostfreien Tagen bis Ende April anzupflanzen. Solange Sie mit dem Spaten in den Boden gelangen, solange kann auch gepflanzt werden. Topfpflanzen können im gesamten Jahr angepflanzt werden. Wurzelware nur von Oktober bis April.
1
Antwort
Verträgt die Pflanze volle Südseite und einen eher trockenen Standort?
von einer Kundin oder einem Kunden , 1. September 2020
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Ja, allerdings müssen Sie der Pflanze in den ersten zwei Jahren die Möglichkeit geben die Wurzeln auszubilden, damit sie gespeichertes Wasser im Boden auch eigenständig sammeln kann. Bis dahin muss auf eine regelmäßige Wasserversorgung geachtet werden.
1
Antwort
Wann und wie sollte die Pracht - Spiere geschnitten werden?
von einer Kundin oder einem Kunden , 3. May 2020
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Wenn Sie die Spiere schneiden müssen, dann nach der Blüte. Bei einer schlechten Verzweigung lohnt sich der Rückschnitt um die Hälfte. Ansonsten können Sie auch das stärkste und älteste Holz an der Basis ausschneiden, damit sich junges Holz ausbildet und erneuert.
1
Antwort
Wir würden gerne mit der Prachtspiere eine Hecke pflanzen. Es handelt sich um eine Länge von etwa 6 bis 6,5 Metern. Wie viele ihrer Prachtspiere mit einer Lieferhöhe von 80-100 cm oder 100-150 cm würden Sie uns dafür empfehlen?
Liefern Sie deutschlandweit?
von Victoria Weid aus Zellertal , 15. April 2020
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Das liegt in der Geduld des Betrachters. Besteht ausreichend Geduld, ist ein Abstand von 100 cm ausreichend. Damit sie relativ schnell und kompakt heran wachsen, empfehlen wir einen Abstand von 50-50 cm zu lassen.
Wir liefern deutschlandweit und über die Landesgrenze hinaus.
1
Antwort
Ist das die Prachtspiere mit dem schönen Duft?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Arnsberg , 11. April 2020
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Uns ist keine Spiere bekannt, die einen auffällig starken oder schönen Duft hat. Auch diese Art ist nicht stark duftend, sondern verströmt einen sehr leichten Duft.


Produkte vergleichen