Die japanische Strauchspiere wächst sehr dicht, aufrecht mit überhängenden Spitzen.
Sie blüht auffallend am vorjährigen Holz sehr reich in langen rahmweißen Doldentrauben.
Sie lässt sich als Einzelstrauch oder für freiwachsende oder geschnittene Hecken verwenden, auch in Gruppen oder als Deckstrauch macht sie sich gut.
Ausgewachsen wird sie 1,5 - 2 m hoch und ist absolut anspruchslos, solange sie sonnig bis halbschattig steht.
Japanische Strauchspiere
Spiraea nipponica
(11)
- trichterförmiger Wuchs mit steif aufrechten Grundtrieben
- Blüten am Vorjahrestrieb, oft in ganze Länge, sehr auffallend
- anpassungsfähig, bevorzugt leicht feuchte nährstoffreiche Böden
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | aufrecht wachsender dichter Strauch mit überhängenden Triebspitzen |
Wuchsbreite | 150 - 200 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 15 - 50 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 150 - 250 cm |
Blüte
Blütenfarbe | rahmweiß |
Blütezeit | Juni - Juli |
Blatt
Blatt | 1,5-3 cm lang, oben dunkelgrün, unten bläulichgrün |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün, im Herbst gelblich |
Sonstige
Besonderheiten | steiftriebig, robust |
Boden | anspruchslos, nicht zu trocken |
Duftstärke | |
Pflanzenbedarf | 3-4 Pflanzen je Meter |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Blütenstrauch im Garten, für freiwachsene oder geschnittene Blütenhecken |
Winterhärte | Z5 | -28,8 bis -23,4 °C |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
6% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€11.50*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
C.P.R.
Berlin
Berlin
Sehr schön gewachsener Kleinstrauch, der sich bei uns in Konkurrenz zu hohen Bäumen behaupten muss. Angesichts der erschwerten Rahmenbedingungen entwickelt er sich bei uns top, an einem geeigneteren Standort wäre die Pflanze sicher noch besser angewachsen.
vom 12. May 2020
Ramona / Sachsen
Neschwitz
Neschwitz
Es ist eine wunderschöne kräftige Pflanze, gerne wieder.
vom 13. June 2015
Kundin / Kunde
Dresden
Dresden
Trotz des strengen und langen Winters hat die japanische Strauchspiere sich gut entwickelt.
vom 10. August 2013
Heiko. G.
Weida
Weida
Nach dem Winter sind alle bei Ihnen gekauften Pflanzen sehr gut weitergekommen. Sie haben eine Top Qualität. Sehr zu empfehlen.
vom 8. May 2013
Salami
Gersheim
nicht hilfreich
Gersheim

nicht hilfreich
Habe beide Hopfen in je einem großen Kübel an je einem Fallrohr stehen. Sie sehen beide krank aus, sind im ersten Jahr über höchstens 50 cm Wuchs nicht hinausgekommen.Vielleicht liegt es daran, daß sie nicht in den Boden gepflanzt wurden. Werde das ändern und den Standplatz wechseln. Ich hoffe, sie erholen sich wieder.
vom 6. October 2011
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann man die Spiraea allgemein vor eine hohe Thujahecke pflanzen oder ist es ihr da zu dunkel ? Und sie neigt sich zu stark nach vorne?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Sie wird von der Hecke weg wachsen und nach vorne kippen. Von den Lichtverhältnissen kann sie dort wachsen, jedoch in der Blüte etwas stagnieren.
1
Antwort
Wie wird die Spiraea nipponica geschnitten? Ich habe gelesen, dass sie wie ein Sommerfliederstrauch komplett zurück geschnitten werden soll. Ist das richtig? Und wann ist der beste Zeitpunkt?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Hierbei handelt es sich um einen Zierstrauch, der beliebig geschnitten werden kann (man kann ihn auch einfach wachsen lassen). Da sie am vorjährigen Trieb blüht, sollte ein Schnitt immer direkt nach der Blüte erfolgen. Schneiden Sie ihn also wie einen Sommerflieder im späten Frühjahr komplett zurück, werden Sie in dem Jahr keine Blüten haben.
