Es ist ein rundlich kompakter Zwergstrauch. Er erreicht eine Höhe von ca. 50 cm. Seine Blätter sind auffallen gold gelb. Ein Zwerggehölz, dass in kleinen Gärten durch sein gelbes, leuchtendes Laub auflockert. Wird gern auch in 3er Gruppen gepflanzt oder als Bodendecker.
Die Blüten erscheinen von Juni bis Juli, rosafarbig, in flachen, bis 4 cm breiten Doldentrauben. Er ist gut frosthart und hat nach dem Schnitt ein hohes Ausschlagvermögen.
Gelbe Zwergspiere / Japanspiere 'Golden Princess'
Spiraea japonica 'Golden Princess'
(25)
- rundlicher Zwergstrauch mit langsamen Wuchs
- goldgelbes Laub
- rosafarbene Blüten
- gut schnittverträglich
- ideal für kleine Hecken und Einfassungen
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | klein, kompakt |
Wuchsbreite | 30 - 40 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 5 - 15 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 40 - 50 cm |
Blüte
Blütenfarbe | rosa |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Juni - Juli |
Blatt
Blattschmuck | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | leuchtend gelb |
Sonstige
Besonderheiten | auffälliges Ziergehölz, frosthart |
Boden | normaler Gartenboden |
Pflanzenbedarf | 4 pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Zierstrauch, Bodendecker |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Themenwelt |
Grabbepflanzung Hitzeverträgliche Pflanzen |
Warum sollte ich hier kaufen?
15 - 20 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€6.10*
ab 5
Stück
€5.70*
ab 10
Stück
€5.30*
20 - 30 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€6.90*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
wurzfusel
Hechthausen
Hechthausen
Die drei Sträuchlein sind einwandfrei angewachsen und haben uns jetzt im ersten Jahr mit vielen Wochen Blüte erfreut. Sehr schön ist das auffällig gelbe Blatt.
vom 13. November 2015
waldelfchen
Barchfeld
Barchfeld
ich habe zwei Pflanzen gekauft und bin begeistert. Sie sind sehr gut angegangen und haben dieses Frühjahr auch wieder schön ausgetrieben. Die Farbe ist wunderschön und ein schöner Tupfer in meinem Beet. Ich bin happy.
vom 18. April 2015
Mieze
Bockau
Bockau
Die Pflanze hat hat uns positiv überrascht. Im zweiten Jahr ist sie kräftig gewachsen und voller Blüten. Sie ist pflegeleich. Wir würden sie wieder kaufen.
vom 16. July 2014
Kundin / Kunde
Neulussheim
Neulussheim
Hübscher kompakter Klelinstrauch der mit seinen gelben Blättern ein Eyecatcher im Beet setzt.
Sie ist sehr gut angewachsen und treibt schon nach kurzer Zeit neue Blätter.
Blüte und Duft wurden nur mit einem Stern bewertet da Sie um diese Jahreszeit ja noch nicht blüht, was aber bestimmt noch kommen wird.
vom 15. May 2014
Kundin / Kunde
wunderschönes leuchtend gelbes Laub, dass auch vor der Blüte wunderschön ist. Bislang sind die Planzen sehr gut angewachsen, die erste Blüte steht allerdings noch bevor (wie geschrieben aber nicht einmal notwendig, da das Laub bereits wunderschön ist).
vom 11. June 2013
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wenn ich mit dieser Pflanze eine Fläche zupflanzen möchte, muss ich sie dann zwangweise beschneiden? Und wenn ja, wie am besten, man kommt ja dann schwer an alle heran?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Zwangsläufig muss sie nicht beschnitten werden. Damit sie über die Jahre aber nicht so verholzen, lohnt sich alle drei Jahre auch ein Rückschnitt mit einer Heckenschere. Der Schnitt erfolgt direkt nach der Blüte oder im April, kurz vor dem Austrieb. Die Pflanzen können dann um die Hälfte eingekürzt werden.
1
Antwort
Ist diese Art Spiere tatsächlich besonders anfällig gegenüber Mehltau,wie man mitunter lesen kann,und was könnte man im Vorfeld dagegen tun,um evtl. Befall zu verhindern?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Unter guten Bedingungen bekommt die gelbe Zwergspiere keinen Mehltau. Nur wenn erhöhter Stress an der Pflanze besteht, kann sich Mehltau gut ansiedeln und verbreiten. Achten Sie daher immer auf eine gute Wasser- und Nährstoffversorgung der Pflanze um den Stresslevel möglichst gering zu halten. Der Boden sollte insgesamt durchlässig und somit nicht zu fest oder schwer sein. Achten Sie beim Gießen tagsüber darauf möglichst nicht die Blätter zu benetzen, da dies zu Verbrennungen auf dem Blatt führen kann. Sollte sich dennoch witterungsbedingt einmal etwas Mehltau zeigen, kann man dagegen gut Pflanzenstärkungsmittel einsetzen.
1
Antwort
Ich hätte gerne gewusst, wann und wie ich diese Pflanze zurückschneide.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Jetzt oder nach der Frostperiode im Februar auf ca. Handbreite zurückschneiden.
