Die Kolbenspiere ist ein straff aufrecht wachsender, dichtbuschiger Strauch. Er erreicht eine Höhe von ca. 2 m.
Seine Blüten sind tief rosa, in bis zu 20 cm langen, sehr dichten, kegelförmigen, an der Basis verzweigenden Rispen, von Juni bis Juli. Er hat ein gutes Ausschlagsvermögen, ist windfest, frosthart und schnittverträglich.
Bildet besonders auf leichten und sandigen Böden gerne Ausläufer und dadurch dichte Gebüsche, Gruppen oder Hecken aus.
Kolbenspiere 'Triumphans'
Spiraea billardii 'Triumphans'
(43)
- bildet Ausläufer
- Blüte tiefrosa in aufrechten Rispen bis 20 lang
- sonnig bis halbschattig
- für alle lockeren und durchlässigen Böden geeignet
- windfest
Wuchs
Wuchs | straff aufrecht |
Wuchsbreite | 150 - 250 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 - 50 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 150 - 200 cm |
Blüte
Blütenfarbe | tief rosa |
Blütenform | rispenförmig |
Blütezeit | Juni - Juli |
Blatt
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | auffallende Blüte, bildet Ausläufer |
Boden | anspruchslos |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2020 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
12% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
- Pflanzenbedarf: 3 Pflanzen pro Meter
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2020
Auslieferung ab Ende Februar 2020
€11.10*
80 - 100 cm (Lieferhöhe)
- Pflanzenbedarf: 2-2,5 Pflanzen pro Meter
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2020
Auslieferung ab Ende Februar 2020
€18.60*
€24.80*
Sie sparen:
€6.20* (25 %)
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Robert
Rieden a.F.
Rieden a.F.
Bereits im ersten Jahr nach der Pflanzung steht die Kolbenspiere Triumphans groß, prächtig blühend und kerngesund da, und das im Ostallgäu auf 830 m Meereshöhe!
vom 8. July 2016
Kundin / Kunde
Neukirchen-Vluyn
Neukirchen-Vluyn
Pflanze kam sehr sicher und ordentlich verpackt an. Strauch hat sich bisher super entwickelt.
Bisher kein Grund zu klagen.
vom 22. August 2015
Kundin / Kunde
Wilnsdorf
Wilnsdorf
Wir haben 3 Sträucher bestellt. Alle waren bei der Lieferung in Ordnung. Ein Strauch hatte nach einiger Zeit an einigen Spitzen eingekringelte Blätter. In diesem Frühjahr wieder beim neuen Blattaustrieb. Nachdem wir gegen Schädlinge gesprüht haben, ist es nicht schlimer geworden.
Ansonsten treiben die Sträucher super aus, haben schöne Blüten und sehen sehr gesund aus. Sehr zufrieden!
vom 2. August 2015
Kundin / Kunde
Neu - Isenburg
Neu - Isenburg
Mit Abstand schnellster Wuchs in der Staude. Wird zu dichtem Busch innerhalb von zwei Jahren. Blüten bis spät im Jahr. Einfachste Handhabung. Eine Umpflanzung inkl. Rückschnitt wurde auch gut verkraftet.
vom 4. April 2015
Hermine
Weichering
Weichering
gut angewachsen; noch relativ klein, deshalb auch nur durchschnittlicher Blütenreichtum;
vom 17. April 2014
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wir haben hier lehmigen, schweren Boden. Bin ich so einigermaßen vor Ausläufern sicher? Mein Garten ist nicht besonders groß und die Kolbenspiere müsste schon auf ihrem Platz bleiben. Sie gefällt mir so gut, darum hab ich sie in die Wahl genommen.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Sicher kann man sich bei Wurzelausläufer bildenden Pflanzen nie sein, daher sollten Sie immer eine Wurzelsperre einziehen. Nur so kann man sich wirklich sicher sein, dass sich die Pflanzen nicht über Gebühr ausbreiten.
1
Antwort
Habe gestern die Kolbenspiere bekommen. und würde sie gerne setzen. Muß ich sie erst nochmal zurückschneiden,oder kann sie so groß bleiben wie sie ist. Würde mich über Ihre Hilfe bzw. Antwort freuen.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Damit die Pflanze sich auch im unteren Bereich schön verzweigt, empfehlen wir die Pflanze nun noch um einen Drittel bis zur Hälfte einzukürzen. Mit dem Neuwuchs wird sich das Bild verschönern und bei einer guten Wasserversorgung auch rasch schließen.
1
Antwort
Wie viel Abstand zu Hauswänden bzw. Rohren ist notwendig, wegen der Wurzeln?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Kolbenspiere neigt dazu besonders auf leichten oder sandigen Böden Ausläufer zu bilden. Zudem ist das Wurzelwerk sehr fein und zum Teil auch filzig dicht. Daher sollen gerne150 cm Abstand zu Drainagen eingehalten werden. Normale Rohrleitungen oder Hauswände werden aber nicht geschädigt, sofern diese ordnungsgemäß verlegt bzw. erstellt wurden. Trotzdem sollte immer ein Abstand von mindestens 50 cm besser 75-100 cm von der Hauswand eingehalten werden.
1
Antwort
Kann man eine Spiere auch im Kübel halten (wenn dieser groß genug ist) - und kann diese darin auch überwintert werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn Sie die Wasser- und Nährstoffversorgung sicherstellen, ist eine Kübelhaltung kein Problem.
Kübelpflanzen benötigen in der Regel einen Winterschutz, da sie nicht so winterhart sind, wie ihre ?Kollegen? im Garten. Es empfiehlt sich den Topf zum Beispiel mit Luftpolsterfolie zu umwickeln und die Pflanzen dicht an das Haus zu stellen, da sie dort meist geschützter stehen (nicht auf der Windseite). Pflanzen bei denen ein Winterschutz empfohlen wird sollte man zum Beispiel durch umwickeln einer Bambusmatte oder Vlies schützen. Achten Sie aber auf jeden Fall auf ausreichende Feuchtigkeit des Bodens, gerade bei immergrünen Pflanzen, da sie auch im Winter Wasser verdunsten.
Kübelpflanzen benötigen in der Regel einen Winterschutz, da sie nicht so winterhart sind, wie ihre ?Kollegen? im Garten. Es empfiehlt sich den Topf zum Beispiel mit Luftpolsterfolie zu umwickeln und die Pflanzen dicht an das Haus zu stellen, da sie dort meist geschützter stehen (nicht auf der Windseite). Pflanzen bei denen ein Winterschutz empfohlen wird sollte man zum Beispiel durch umwickeln einer Bambusmatte oder Vlies schützen. Achten Sie aber auf jeden Fall auf ausreichende Feuchtigkeit des Bodens, gerade bei immergrünen Pflanzen, da sie auch im Winter Wasser verdunsten.
1
Antwort
Wie und wann muss ich diese Spiere schneiden, damit sie im nächsten Jahr wieder kräftig blüht?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Hier empfiehlt es sich nach der Blüte zu schneiden. Ein solcher Schnitt sollte aber nicht zu stark sein, da er dann ja in die Vegetationsperiode fällt. Für einen stärkeren Rückschnitt wählen Sie bitte den Februar / März (nach der Hauptfrostperiode), aber vermeiden Sie einen Schnitt bei Temperaturen unter Null Grad Celsius. Dann allerdings wird die Blüte gering ausfallen.
1
Antwort
Muß ich die Spiraea billardii düngen? Wenn ja wann und mit welchem Dünger?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ein guter Dünger ist zum Beispiel der Baum-, Strauch- und Heckendünger. Dieser sollte mit dem ersten frischen Grün ausgebracht werden.
1
Antwort
Wann ist der beste Zeitpunkt die Kolbenspiere 'Triumphans' , Spiraea billardii 'Triumphans zu schneiden? Unsere ist schon über 15 Jahre alt und recht unansehnlich.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ein starker Rückschnitt sollte im Februar / März erfolgen, ein leichter Rückschnitt kann nach der Blüte durchgeführt werden.
1
Antwort
Muss diese Spiraea geschnitten werden und wenn ja wie und wann,auch die Triebe die aus dem Boden neben dem Strauch wachsen ?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Man kann sie zurückschneiden (bis auf 30 cm über dem Boden), auch die Nebentriebe, muss man aber nicht. Es ist aber anzuraten die trockenen Blütenstände des letzten Jahres abzuschneiden (sieht einfach besser aus).
