Die sehr gute Mostbirne ist mittelgroß bis groß und kugelig. Ihre Schale ist rauh, trocken und gelblichgrün. Die Frucht hat bei Reife zur Häfte eine leicht blaurote, deckende Tönung.
Darunter liegt das gelblichweiße, grobe Fruchtfleisch, es ist sehr saftig und hat einen herrlich milden Geschmack.
Die sehr alte Sorte 'Schweizer Wasserbirne' bringt spät einsetzende, sehr hohe Erträge, Ansprüche an Boden und Klima stellt sie kaum. Befruchtersorten sind z. B. Williams und Conference.
Herbstbirne 'Schweizer Wasserbirne', 'Kugelbirne' mittel
Pyrus communis 'Schweizer Wasserbirne' / 'Kugelbirne'
(2)
- sehr gute Mostbirne mit hohem Ertrag
- mittelgroße bis große, eierförmige Frucht
- gelbgrüne Schale, zur Reife blaurot verwaschen
- gelblichweißes Fleisch, sehr saftig
- milder Geschmack
Wuchs
Wuchs | starker Busch |
Wuchsbreite | 250 - 350 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 30 - 50 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 250 - 500 cm |
Frucht
Erntezeit | Ende September |
Frucht | kugelig, sehr saftig, milder Geschmack |
Fruchtfleisch | mittelfest |
Genussreife | Ende September - Oktober |
Geschmack | süßsäuerlich |
Blatt
Blatt | dunkelgrün, glänzend |
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | wertvolle Sorte, besonders für Most geeignet |
Boden | normaler, lockerer Gartenboden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Mostbereitung, Frischverzehr, Dörrobst |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
120 - 160 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 40 - 60 cm
Wurzelware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€23.10*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Herbstbirne / Winterbirne 'Alexander Lucas'Pyrus communis 'Alexander Lucas'

Herbstbirne 'Clapps Liebling'Pyrus communis 'Clapps Liebling'

Winterbirne 'Vereins Dechantsbirne'Pyrus communis 'Vereins Dechantsbirne'

Herbstbirne 'Condo'Pyrus communis 'Condo'

Sommerbirne 'Frühe von Trevoux'Pyrus communis 'Frühe von Trevoux'

Sommerbirne 'Petersbirne', 'Honigbirne' frühPyrus communis 'Petersbirne', 'Honigbirne'

Sommerbirne 'Speckbirne', 'Kuhfuß' mittelPyrus communis 'Speckbirne'

Birne 'Conferencebirne'Pyrus communis 'Conferencebirne'

Winterbirne 'Madame Verte'Pyrus communis 'Madame Verte'

Sommerbirne 'Stuttgarter Geißhirtle'Pyrus communis 'Stuttgarter Geißhirtle'

Zwerg-Birne 'Condo' ®Pyrus communis 'Condo' ®
alle 35 Pflanzen der gleicher Gattung & Art anzeigen
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(2)
2 Bewertungen mit Bericht
50% Empfehlungen.
Detailbewertung
Fruchtertrag | |
Anwuchsergebnis | |
Pflanzenwuchs | |
Pflegeleicht | |
Pflanzengesundheit |
Einzelbewertungen mit Bericht
Kundin / Kunde
die Herbstbirne ist sehr schön angewachsen und sieht gesund und kräftig aus. Früchte wird es erfahrungsgemäß ja erst in ein paar Jahren geben. Darauf freuen wir uns schon.
vom 26. November 2012
Kundin / Kunde
Großvillars
Großvillars
Obwohl ich schon einige Obstbäume gepflanzt habe, hat sich dieser Baum als sehr problematisch erwiesen. Warum auch immer? Nächstes Jahr werde ich mehr wissen.
vom 14. November 2012
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!