'Liegels Butterbirne' ist ohne Zweifel eine der wohlschmeckendsten Winterbirnen. Die mittelgroßen Früchte sind eirund und haben eine glatte, gelbliche Schale. Sie verströmen einen leicht würzigen Geruch. Das gelblichweiße, feine Fruchtfleisch ist schmelzend und sehr saftig. Es schmeckt delikat süß und hat eine für diese Sorte typische Würze.
Pflückreif sind die Birnen im September/Oktober, genussreif sind sie bis Januar. Auf dem Normallager welken die Früchte nicht, Kontrollen auf Lagerschorf sind aber ratsam.
Diese Sorte erbringt hohe und regelmäßige Erträge.
Diese böhmische Sorte entstand um 1650.
Winterbirne 'Liegelts Butterbirne'
Pyrus communis 'Liegelts Butterbirne'
(6)
- mittelgroße, eher eirunde Frucht
- Schale erst grün, dann gelblich, leichte Berostung
- gelblichweißes Fleisch, sehr saftig, fein schmelzend
- zimtartiger Geschmack
- guter Pollenspender
Wuchs
Wuchs | mittelstark bis stark, Busch |
Wuchsbreite | 250 - 350 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 30 - 50 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 250 - 500 cm |
Frucht
Erntezeit | September |
Frucht | mittelgroß, gelblich, schmelzend, sehr saftig |
Fruchtfleisch | mittelfest |
Genussreife | Oktober - Januar |
Lagerfähigkeit | September - Januar |
Blatt
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | wohlschmeckende Winterbirne mit guter Lagerfähigkeit |
Boden | nährstoffreiche, lockere Gartenböden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Frischverzehr, Kompott |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2020 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
12% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
120 - 160 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 40 - 60 cm
Wurzelware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2020
Auslieferung ab Ende Februar 2020
€25.90*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
M. Meissner
Apolda
Apolda
Der Baum wurde vom Birnengitterrost massiv befallen, da im Nachbargarten mehrere Wacholderbüsche stehen, die dafür als Ursache in Frage kommen. Habe daraufhin den Baum in großer Entfernung umgepflanzt. Es wird sich zeigen, ob das hilfreich war.
Auch andere Birnenbäume in der Nähe des Nachbargartens waren davon betroffen.
vom 2. March 2017
Kundin / Kunde
Baindlkirch
Baindlkirch
Leider ist die Butterbirne nicht angewachsen.
vom 2. April 2016
Kundin / Kunde
Reuden
Reuden
Da kann man noch nicht viel sagen. Das Bäumchen ist gesund und munter über seinen ersten Sommer bei uns gekommen.
vom 3. November 2015
Kundin / Kunde
Zweibrücken
Zweibrücken
Pflanze ist sehr gut angewachsen. In diesem Frühjahr hat sie schon sehr gut ausgeschlagen.
vom 14. April 2015
Heer
Minden
Minden
Das Bäumchen steht erst 1 Jahr, deshalb noch kein Fruchtertrag.
vom 12. April 2011
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Braucht dieser Birnbaum noch einen weiteren als Befruchter? Wäre das 'Stuttgarter Geißhirtle' geeignet? Danke!
Antwort von
Baumschule Horstmann

Birnen sind zum Glück nicht so kompliziert in der Befruchtung. Jede andere Birnensorte kommt hier als Befruchter in Frage. Die Stuttgarter Geißhirtle ist sogar ein sehr guter Pollenspender.
