Sie bringt den Duft des Himmels auf die Erde, die Magnolie 'Heaven Scent' trägt im Mai zahlreiche rosigweiße, große aufrechte Blütenglocken; im Kelch verstärkt sich der Rosa-Hauch, die Staubgefäße sind tief rosarot.
Im Alter von 10 Jahren hat diese sehr anmutige Magnolie eine Höhe von ca. 450 cm erreicht.
Magnolie 'Heaven Scent'
Magnolia soulangiana 'Heaven Scent'
(9)
- frosthart
- Blüte erscheint vor dem Laubaustrieb
- Blüte leidet unter Spätfrösten
- sehr attraktives Gehölz
Wuchs
Wuchs | straff |
Wuchsbreite | 200 - 275 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 30 - 50 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 300 - 450 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | rosigweiß |
Blütezeit | Mai |
Blatt
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | reich blühend |
Boden | frischer, lockerer, humoser und saurer bis neutraler Gartenboden, pH-Wert 5,0-6,5 |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2020 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
12% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2020
Auslieferung ab Ende Februar 2020
€27.80*
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2020
Auslieferung ab Ende Februar 2020
€40.50*
100 - 125 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2020
Auslieferung ab Ende Februar 2020
€69.90*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
The English Gardener
Taubenheim
Taubenheim
Die Pflanze ist gut angewachsen und sieht gesund aus. Zum Blütenreichtum und Duftstärke kann ich noch nichts sagen, da dies erst das erste Jahr ist.
vom 13. November 2016
Kundin / Kunde
Oberhausen
Oberhausen
Nach der Blüte bereits im ersten Jahr kränkelte die Pflanze doch etwas. Inzwischen erholt, Blätter gesund, wächst wieder (langsam)
vom 24. August 2016
Kundin / Kunde
Schongau
Schongau
Die Pflanzen sind gut angewachsen aber haben noch nicht geblüht.
vom 1. October 2014
Kundin / Kunde
Berlin
Berlin
Die Magnolie hat seit der Überwinterung zwar viele Blätter, die aber eher untypisch für eine Magnolie aussehen, so dass ich sogar kurz dachte es wäre die falsche Pflanze. Der kleine Baum sieht unscheinbar und so gar nicht wie die Magnolien, die man sonst kennt. Schade.
vom 6. June 2014
jek
Dachau
Dachau
Leider fiel die Magnolie kurz nach der Pflanzung Anfang Mai einer späten Frostphase zum Opfer - also: Besser erst Ende Mai pflanzen oder bis Ende Mai in Schutzvlies einwickeln!
vom 4. March 2013
Kundin / Kunde
Nürnberg
Nürnberg
Lieferung schnell und problemlos.
Ware gut verpackt.
Gute Kommunikation mit Verkäufer.
Pflanze macht kräftigen Eindruck.
vom 13. October 2012
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wir liegen auf 400m Höhe in der Eifel , wo späte Fröste nicht selten sind. Eignet sich die Heaven Scent oder ist das Risiko zu groß?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Fröste sind im allgemeinen für die Pflanze kein Problem. Problem sind lediglich die Spätfröste, die während der Blütezeit auftreten. Sie schädigen die Blüte und machen sie unansehnlich. Kleinere Pflanzen können jedoch mit einem Vlies in dieser Zeit abgedeckt und geschützt.
1
Antwort
Ich habe einen kleinen Magnolienbaum gekauft ca. 40 cm. Er soll vorerst noch Kübelpflanze bleiben und wird später eingepflanzt. Da er sich bisher nicht gut verzweigt hat (eher lange stielige Zweige, teilweise ohne Seitentriebe),
möchte ich ihn dazu anregen, sich zu verzweigen um ihn schöner aussehen zu lassen.
Es sind ja alles junge Zweige und ich bin mir nicht sicher, WIE und WO an der Pflanze man am besten schneidet um ein gutes Ergebnis und einen kompakteren Wuchs zu bekommen...?
möchte ich ihn dazu anregen, sich zu verzweigen um ihn schöner aussehen zu lassen.
Es sind ja alles junge Zweige und ich bin mir nicht sicher, WIE und WO an der Pflanze man am besten schneidet um ein gutes Ergebnis und einen kompakteren Wuchs zu bekommen...?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn man die Regel berücksichtigt, dass sich ein Trieb direkt unterhalb des Schnittes verzweigt (im Bereich von 10-20 cm unterhalb, je nach Pflanze), kann mit dem Schnitt gezielt bestimmen, wie sich ein Strauch aufbaut. Der Schnitt selbst wird dabei immer 0,5 cm über einer Knospe durchgeführt. Zeigt diese nach außen, also weg von der Pflanzenmitte, dann wächst der Strauch etwas mehr in die Breite. Zeigt die oberste Knospe aber nach innen zur Pflanzenmitte wächst der Strauch schlanker.
Geschnitten werden sollte jetzt, denn die junge Pflanze wird ja noch keine Blüten haben, wenn aber schon Blütenknospen zu sehen sind, schneidet man direkt nach der Blüte.
Geschnitten werden sollte jetzt, denn die junge Pflanze wird ja noch keine Blüten haben, wenn aber schon Blütenknospen zu sehen sind, schneidet man direkt nach der Blüte.
1
Antwort
Wie soll ich eine Magnolie richtig zurückschneiden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Generell werde Magnolien nicht geschnitten. Wenn die Pflanze Ihnen allerdings zu groß wird oder schlecht verzweigt ist, empfehlen wir den Rückschnitt direkt nach der Blütenbildung oder im zeitigen Frühjahr vorzunehmen.
Dabei wird die Krone um einen Drittel eingekürzt. Totes, beschädigtes oder trockenes Holz scheiden Sie bitte komplett aus der Pflanze, da sie Krankheitüberträger sind. Zudem müssen sich aneinander reibende Zweige eingekürzt werden.
Nach dem Rückschnitt müssen Sie allerdings längere Zeit auf die Blüte verzichten.
Dabei wird die Krone um einen Drittel eingekürzt. Totes, beschädigtes oder trockenes Holz scheiden Sie bitte komplett aus der Pflanze, da sie Krankheitüberträger sind. Zudem müssen sich aneinander reibende Zweige eingekürzt werden.
Nach dem Rückschnitt müssen Sie allerdings längere Zeit auf die Blüte verzichten.
1
Antwort
Mein Magnolien Baum wächst kaum ist jetzt schon 10 Jahre (2,5o m) alt ...hat zum Anfang viele Blüten und jetzt kaum noch..wirkt teilweise sehr trocken...und manche von den ganz wenigen Blüten sehen auch noch verkrüppelt aus ..wenn er denn mal blüht....????..Standort sehr sonnig...
Antwort von
Baumschule Horstmann

Oftmals ist dass ein Zeichen von einer schlechten Nährstoff - und Wasserversorgung. Tragen Sie eine Schicht Rhododendronerde und Rindenmulch auf. Versorgen Sie die Pflanze mit einem organischen Rhododendrondünger (http://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/85/6858/Rhododendronduenger-Oscorna.html) und gießen Sie die Pflanze mit Regenwasser. Wenn der pH-Wert bei den Pflanzen zu hoch ist, neigen sie zu Chlorose (Mangelerscheinung). Ein Rückschnitt kann junges Holz fördern, lässt anfangs die Blüten aber ausfallen. Düngen Sie die Pflanze mindestens zwei Mal pro Jahr (April- Ende Juli). Der Boden sollte Nährstoffreich sein. Achten Sie unbedingt auf einen gleichmäßig feuchten Boden. Nur so können die Pflanzen gut wachsen.
1
Antwort
Haben Magnolien nach der Blüte auch Früchte? In Ungarn habe ich so etwas gesehen hier noch nicht,
sie sehen aus wie eine Traube und im inneren sind rot Kerne,
sie sehen aus wie eine Traube und im inneren sind rot Kerne,
Antwort von
Baumschule Horstmann

Besonders ältere Bäume können auch Früchte ausbilden, dies ist in unseren Breiten aber eher die Ausnahme.
1
Antwort
Bevor ich pflanze, muß ich folgendes wissen: Ansprüche an den Boden, Klima (sonnig? Windgeschützt? Südlage?)
Wir sind im rauhen Taunus in 330 m Höhe, regnen tuts hier nicht viel, aber kalt kanns schon werden - und nicht zu knapp!
Wir sind im rauhen Taunus in 330 m Höhe, regnen tuts hier nicht viel, aber kalt kanns schon werden - und nicht zu knapp!
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ein sonniger Standort garantiert schönere Blüten. Windschutz ist besonders bei Spätfrösten sinnvoll, ansonsten ist die Magnolie Heaven Scent winterhart. Ein normaler Gartenboden reicht völlig aus. Bei schweren Böden bitte Kompost und Sand zumischen.
