Ein fantastischer Anblick! Dieser Strauch bietet mit seinem zauberhaften Aussehen magische Momente. Alleine wie schön der Name klingt: Amethystbeere 'Magic Berry'. Mit den typischen blassrosa Blüten beginnt die Magie. Ab Juni präsentieren sie sich in wunderhübscher Glockenform. Schon kurz darauf schmückt sich der Strauch mit ersten magenta bis scharlachroten Beeren. Schade, dass jetzt die Zeit nicht stehen bleibt. Dieser magische Anblick darf gerne über einen viel längeren Zeitraum hinweg andauern. Botaniker nennen dieses schöne Gewächs Symphoricarpos x doorenbosee 'Magic Berry'.
Breit aufrecht wachsend, entwickelt dieser traumhaft schöne Strauch überhängende Triebe. Seine Wuchshöhe erreicht circa 80 bis 100 Zentimeter. In der Breite erreicht er die gleichen Maße. Ein sonniger bis halbschattiger Platz ist für die 'Magic Berry' ideal. Sonst stellt sie keine großen Ansprüche an ihr Zuhause. Die Möglichkeiten der Verwendung sind bei dieser Pflanze vielseitig. Sie eignet sich für flächige Bepflanzungen ebenso wie für eine Blütenhecke. Als Kübelpflanze macht sie eine tolle Figur. Auch in Einzelstellung ist sie ein Gewinn für jeden Garten. Die rosa Beeren sind das hauptsächliche Kennzeichen der 'Magic Berry'. Diese zauberhaften und dekorativen rosa Beeren trägt sie ab Ende Juli. Sie erscheinen nach der Blüte, die von Juni bis Juli andauert. In dieser Zeit ist die Amethystbeere 'Magic Berry' mit unzähligen kleinen weiß-rosa Blüten übersät. Die Früchte sind gering giftig. Von einem Verzehr ist abzuraten. Der Genuss dieser schönen Beeren ist ausschließlich über die Augen sinnvoll. An ihrem sonnigen bis halbschattigen Standort ist der Boden idealerweise leicht feucht und nährstoffreich.
Dieses schöne Gewächs bietet sich für vielerlei Möglichkeiten der Verwendung an. Sie bezaubert einzeln gepflanzt ebenso wie in der Gruppe. Hier sind drei bis vier dieser dankbaren Exemplare auf einem Quadratmeter ausreichend. So bekommt jede einzelne Pflanze die Möglichkeit zur individuellen Ausbreitung. Auch für Kübel und Trogbepflanzung liefert sie beste Voraussetzungen. Durch ihre geringe Wuchsgeschwindigkeit von 15 bis 25 Zentimeter im Jahr ist sie wunderbar auf der Terrasse oder dem Balkon einsetzbar. Aber das sind noch nicht alle Vorteile dieses schönen Strauches. Zusätzlich ist er frosthart und schattenverträglich. Im Winter wirft die Pflanze ihr sommergrünes Laub ab. Während der Blütezeit dient dieses schöne Gewächs den Bienen als wichtige Nahrungsquelle.
Amethystbeere 'Magic Berry'
Symphoricarpos doorenbosii 'Magic Berry'
(5)
- breitbuschiger Wuchs mit überhängenden Seitenzweigen
- rosa Blüten in Traubenform im Juni
- Früchte im Spätsommer von weiß über rosa (Schatten) bis magenta (Sonne)
- Früchte gering giftig, daher nicht für Verzehr!
- Bienenweide und Insektennährgehölz
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | breit aufrecht, überhängende Triebe |
Wuchsbreite | 80 - 100 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 15 - 25 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 80 - 100 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | rosa |
Blütenform | glockenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Juni - Juli |
Frucht
Fruchtschmuck | |
Blatt
Blatt | langhaftend, 2 - 3 cm lang, oval |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | frosthart, schattenverträglich, anspruchslose Heckenpflanze |
Boden | anspruchslos |
Bodendeckend | |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 3 - 4 Pflanzen je Meter |
Salzverträglich | |
Standort | Sonne bis Schatten |
Verwendung | einzeln oder in Gruppen, zur Flächenbegrünung, in Kübeln und Trögen |
Windverträglich | nein |
Warum sollte ich hier kaufen?
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Sofortversand möglich
Auslieferung ab Ende März 2021
€12.20*
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Wurzelware
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Sofortversand möglich
Auslieferung ab Ende März 2021
€23.50*
für 5 Stück
für 5 Stück
Stückpreis: €4.70*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 47 Stunden und 18 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Montag, 8. März 2021, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
H.F.
Titisee-Neustadt
Titisee-Neustadt
Der Strauch hat gleich im ersten Jahr etliche hübsche rosa Beeren angesetzt. Er ist gut über den Winter gekommen (auf 850 m Höhe im Hochschwarzwald) und treibt gerade kräftig aus. Scheint sehr robust zu sein, ich kann ihn nur empfehlen.
vom 22. April 2018
Kundin / Kunde
Fuchstal
Fuchstal
Im Vordergrund stehen bei dieser Pflanze die Beeren, die sehr schön sind. Darum beim Blütenreichtum nur durchschnittliche Bewertung, die Blüten sind eher klein und fallen nicht so auf. Ansonsten schöner Strauch.
vom 26. October 2016
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wie lange behält sie ihre Beeren? Nicht auch bis in den Winter hinein, wie die anderen Schneebeeren? Im Text bei Ihnen klingt es so, als ob sie sie bald verlieren würde...
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wie bei den anderen Sorten können die Beeren lange an der Pflanze haften. Wie lange genau hängt von der Witterung und der Versorgung der Pflanze mit Nährstoffen ab. An guten Standorten in guten Jahren aber durchaus bis zum Frühjahr.
1
Antwort
Wie bzw. wieviel wird die Magic Berry zurückgeschnitten ?
Sollte Sie gedüngt werden ?
Wann und welchen Dünger empfehlen Sie.
Sollte Sie gedüngt werden ?
Wann und welchen Dünger empfehlen Sie.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Je nachdem, wie stark die Pflanze verzweigt ist, kann sie um die Hälfte bis auf einen Drittel eingekürzt werden. Für die Nährstoffversorgung empfehlen wir einen rein organischen Volldünger (z.B. Oscorna Animalin). Diesen bringen Sie bitte von April bis Ende Juli, 2-3 mal aus. Am allerwichtigsten ist aber immer eine optimale Wasserversorgung.
1
Antwort
Verträgt der Strauch einen harten Rückschnitt? Und wann ist der beste Zeitpunkt dafür?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ein radikaler Rückschnitt ist an frostfreien Tagen bis Mitte April kein Problem. Wir raten nach dem Schnitt jedoch zu einer guten Nährstoffversorgung (z.B. mit Oscorna Animalin) ab April. Zusätzlich achten Sie auf einen optimalen Wasserhaushalt, so dass die Pflanze ausreichend versorgt wird, um gut durchzutreiben.
1
Antwort
Wie kommt dieser Strauch mit dem Wurzeldruck und dem Schattenwurf größerer Scheinzypressen klar, wenn diese mit ihrer blauen Färbung gewissermaßen den Hintergrund für das zarte hellgrün der Blätter und die hübschen rosa Beeren darstellen sollen? Oder bildet der Strauch im lichten Schatten gar nicht genügend Blüten/Beeren,um das erwartete Bild zu erzeugen? Wie groß sollte der Abstand zwischen Koniferenstamm und Strauch sein?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Amethystbeere Magic Berry verträgt sowohl Schatten, wie auch Trockenheit. Die Trockenheit wird dann wahrscheinlich auch anfangs das größte "Problem" darstellen, da es bis zu 2 Jahre dauert, bis die Pflanze vollständig eingewurzelt ist. In dieser Zeit sollte der Boden nicht zu trocken fallen. Wie weit der Abstand sein sollte hängt schon einmal von der Größe bzw. der Breite der vorhanden Scheinzypressen ab. Insgesamt sollte Magic Berry in einem Abstand (Freiraum) von mindestens 1 Meter gesetzt werden. So dass nach dem Pflanzen eine Lücke von gut 100 cm vorhanden ist.
1
Antwort
Sind die Beeren essbar?
Antwort von
Baumschule Horstmann

In der meisten Literatur spricht man bei diesen Früchten von gering giftig bis nicht giftig. Ein größerer Verzehr der Früchte kann Erbrechen hervorrufen. Zum Verzehr sind sie also nicht geeignet. Daher können wir eine Giftigkeit nicht ausschließen.
