Der Kissenginster wächst flach niederliegend und dichtbuschig. Seine zahlreichen leuchtend gelben Blüten erscheinen im Mai/Juni in kleinen Grüppchen.
Diese Sorte ist winterhart, anspruchslos und bevorzugt einen sonnigen Standort. Besonders geeignet ist sie als Zierstrauch für Stein- und Heidegärten und gibt auch in Trögen ein lohnendes Bild ab.
Kissenginster
Cytisus decumbens
(6)
- reich blühend
- hitzeverträglich
- frosthart
- bevorzugte Nahrung für Hasen
- bodenverbesserndes Gehölz
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | flach niederliegend, dichtbuschig |
Wuchsbreite | 60 - 80 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 5 - 10 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 10 - 20 cm |
Blüte
Blütenfarbe | leuchtend gelb |
Blütezeit | Mai |
Blatt
Blatt | lanzettlich |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | in allen Teilen giftig |
Boden | normaler Gartenboden |
Bodendeckend | |
Duftstärke | |
Pflanzenbedarf | 5 pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Zierstrauch, Pflanzgefäße |
Winterhärte | Z5 | -28,8 bis -23,4 °C |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
15 - 20 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€8.00*
20 - 30 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€8.60*
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte März 2021
lieferbar ab Mitte März 2021
€11.40*
ab 5
Stück
€9.00*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Vaihingen/Enz-Horrheim
Vaihingen/Enz-Horrheim
Im Mai 2014 kaufte ich bei Horstmann 14 Kissenginster. Sie sahen bei Ankunft gut aus und wurden nach Anweisung an einem Platz mit Vormittagsschatten und Nachmittags- und Abendsonne eingesetzt und schienen sich ganz gut zu entwickeln. Jetzt allerdings im Frühjahr 2015 waren zwei davon völlig vertrocknet und tot, bei drei anderen regt sich seit 3 Wochen Leben nur in einem Zweigchen - ich fürchte, dass sie nicht aufblühen werden. die neun anderen Pflanzen haben sich gut entwickelt - sind angewachsen und blühen. Aber ein "Verlust" von 35% bei ordnungsgemäßer Einpflanzung ist doch reichlich viel. Ich bin enttäuscht.
vom 1. June 2015
Beki
Rees
Rees
Nach einem Jahr macht dieser Gissenginster seinem Namen alle Ehre - er ist dicht gewachsen, hat sich gut ausgebreitet und hat jede Menge Blütenansätze.
Ich hatte dieses Ergebnis nicht (mehr) erwartet, weil im Pflanzjahr viel schief gelaufen ist: Es gab mehrere Ausgrabungsversuche durch Wildkanninchen (Neugierde, er wurde nicht gefressen) die ich nicht immer sofort bemerkt hatte. Aber selbst diese stiefmütterliche Behandlung hat seiner Lebenskraft nichts anhaben können!
vom 10. June 2013
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!