Der Duftende Kriechginster trägt im Mai kräftig gelbe Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und in einer unglaublichen Vielzahl erscheinen. Seine einfachen Blätter sind leicht behaart.
Wie alle Ginster ist auch diese Sorte in allen Teilen giftig. Verwendung findet sie im Garten in Gruppenpflanzungen. Ein traumhaft schönes Bild ergibt sich durch Kombination mit Stauden und Gräsern.
Ginster wird als Bodenverbesserer eingesetzt, da er stickstoffarme Böden aufbessert.
Duftender Zwergginster / Kriechginster
Cytisus beanii
(3)
- reich blühend
- intensiver Duft
- frosthart
- bevorzugte Nahrung für Hasen
- bodenverbesserndes Gehölz
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | niedrig bis kriechend |
Wuchsbreite | 60 - 100 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 5 - 15 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 40 - 60 cm |
Blüte
Blütenfarbe | gelb |
Blütezeit | Mai |
Blatt
Blatt | behaart |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | außerordentlich reich blühend |
Boden | sandig-humoser Gartenboden, durchlässig |
Duftstärke | |
Pflanzenbedarf | 4-5 pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Gruppenpflanzungen |
Winterhärte | Z6 | -23,4 bis -17,8 °C |
Themenwelt |
Hitzeverträgliche Pflanzen |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
20 - 30 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€11.40*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Paderborn
Paderborn
Der D.-Zwerg. ermuntert nicht nur mich, vor dem Beet zu verweilen, um Farbe und Duft zu genießen.
Der E.-Rotd. stellt mich auf die Probe: Bisher grünt er nur. Das Blühen liegt noch in weiter Ferne.
Ich glaube, Geduld ist angesagt.
vom 10. May 2020
Kundin / Kunde
Ganderkesee
Ganderkesee
Ich verwende die schwach wüchsige Pflanze unter schwiergen Bedingungen (zu kalt, zu viel Regen), stets bedroht von starkwüchsigen Konkurrenten, es sieht im Moment so aus, als könnte ich sie erhalten. Das Allein ist ein Erfolg.
vom 25. November 2012
Kundin / Kunde
Berlin
Berlin
Einer von 2 Ginstern ist im letzten Winter erfroren, der zweite hat normalen Blütenansatz.
vom 10. May 2011
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wann kann der Ginster zurückgeschnitten werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Geschnitten werden kann er nach der Blüte, aber bitte nicht an heißen Tagen.
