Die Purpur-Schönfrucht Issai ist eine japanische Variante. Sie trägt ihre violettlilafarbenen Früchte Anfang Herbst (September/Oktober).
Ihre im Sommer erscheinenden Blüten sind duftlos und auch optisch eher unscheinbar.
Mit ihrem strauchförmigen kompakten Wuchs erreicht sie in 10 Jahren eine Höhe von 1,5 - 2,5 m. Diese Sorte verfügt über eine gute Winterhärte. Jedoch kann die Pflanze in starken Wintern zurück frieren. Nach einem leichten Rückschnitt treibt die Pflanze schnell wieder durch. Ein Winterschutz bei jungen Pflanzen ist zu empfehlen.
Purpur-Schönfrucht 'Issai' / Liebesperlenstrauch
Callicarpa dichotoma 'Issai'
(26)
- filigraner Wuchs
- Fruchtfarbe einmalig auffällig in der Pflanzenwelt
- Bienenweide
- pflegeleicht
- kleinere, aber zahlreichere Früchte als bei der Sorte Profusion
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | strauchförmig, kompakt |
Wuchsbreite | 100 - 150 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 10 - 25 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 - 250 cm |
Blüte
Blütenfarbe | lila unscheinbar |
Blütenform | trugdoldenförmig |
Blütezeit | Mai |
Frucht
Fruchtschmuck | |
Blatt
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | auffällige Früchte, zierend |
Boden | normaler Gartenboden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Themenwelt |
Indian Summer in Deinem Garten |
Warum sollte ich hier kaufen?
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Sofortversand möglich
Auslieferung ab Ende März 2021
€17.10*
begrenzte Stückzahl lieferbar
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Auslieferung ab Ende März 2021
€23.20*
80 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Sofortversand möglich
Auslieferung ab Ende März 2021
€52.50*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 66 Stunden und 5 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Montag, 8. März 2021, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Stade
Stade
Wir hatten die Pflanze noch im Herbst letzten Jahres gepflanzt. Im Frühjahr tat sie sich etwas schwer, zeigte dann aber einen guten Wuchs, blüte prächtig und hat jetzt viele kleine lila Perlen. Insgesamt ein unkomplizierter wunderschöner Strauch
vom 15. November 2019
Kundin / Kunde
Gescher
Gescher
Der Strauch entspricht voll meinen Erwartungen. Ich habe in im Kübel stehen; werde ihn im nächsten Jahr ins Freiland setzen, da er sehr ausladend ist und dort seine Pracht sicher noch besser zur Geltung bringen wird.
vom 15. November 2014
Kundin / Kunde
Bremen
Bremen
Zunächst dachte ich, der Strauch hätte nach dem Pflanzen im Herbst den langen und kalten Winter nicht überstanden. Er treibt aber einfach nur spät aus, wie ich dann merkte. Die lila "Liebesperlen" sind jetzt, Ende Oktober, noch sehr klein und kamen spät. War aber auch eine kurze Vegetationsperiode dieses Jahr. Mal schauen, wie es nächstes Jahr wird.
vom 27. October 2013
Kundin / Kunde
Wangen
Wangen
Trotz Temperaturen unter Minus 20° im letzten Winter hat sich der Strauch gut,
wenn auch etwas spät, entwickelt.
Der Blütenreichtum ist noch nicht so üppig.
Ich muß gestehen, daß ich noch nicht an den Blüten gerochen habe.
Ich bin sehr zufrieden
vom 6. June 2013
s-krauss
Nürnberg
Nürnberg
Die Pflanze ist gut angewachsen und hat sich gut entwickelt, gewachsen ist er, glaube ich gar nicht, oder jedenfalls wenig. Ich hoffe auf das kommende Jahr. Noch keine Früchte, die kommen bei dem Busch aber eh spät. Ich bin zufrieden.
vom 7. October 2016
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann ich die Pflanze vor einer Koniferen- und Tannenreihe setzen? Der Standort ist sonnig und der Boden durch die Tannenwurzeln eher trocken. Es gedeihen dort aber trotzdem Bartblume, Säckelblume und Wollziest.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Auch Callicarpa hat ein eher flaches Wurzelwerk und kann sich an diesem Standort durchsetzen. Achten Sie dennoch bei der Anpflanzung und in den ersten zwei Jahren auf eine gute Wasserversorgung. Dann ist die Anpflanzung möglich.
1
Antwort
Bleiben die Früchte am Ast, wenn geschnitten wird, z.B. als Deko in der Vase oder auch draußen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Früchte bleiben sehr lange an der Pflanze erhalten, bis in den Frost hinein. Ähnlich wird es sich mit geschnittenen Zweigen verhalten. Hier haben wir aber keine ausreichende Erfahrung. Daher ist es ratsam einen Floristen zu kontaktieren und zu fragen.
1
Antwort
Hab diesen Liebesperlenstrauch seit vorigem Jahr. Hab echt Freude damit. Befindet sich bei mir in einem etwas größeren Blumengeschirr auf dem Balkon. Nun zur Frage: Gehört der Strauch auch gedüngt?
Wenn ja, wann und womit?
Wenn ja, wann und womit?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Jede Pflanze benötigt Nährstoffe, vor allem die, die im Kübel gehalten werden. Durch die regelmäßige Bewässerung werden wichtige Spurenelemente und Nährstoffe ausgespült oder aber von der Pflanze aufgenommen und verbracht. Dementsprechend müssen sie auch nachgefügt werden.
Wir empfehlen entweder einen Flüssigdünger oder einen organischen Volldünger (z.B. Oscorna Animalin oder Wuxal Universaldünger)
Wir empfehlen entweder einen Flüssigdünger oder einen organischen Volldünger (z.B. Oscorna Animalin oder Wuxal Universaldünger)
1
Antwort
Wie lange bleiben die Früchte am Strauch und hat er eine Herbstfärbung?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Das ist ganz unterschiedlich. Die Haltbarkeit richtet sich nach dem Standort und vor allem der Wasser- und Nährstoffversorgung. Es kann durch aus sein, dass die Beeren lange haltbar sind und noch zu den ersten Frosttagen an der Pflanze hängen.
Die Herbstfärbung reicht von gelb bis orange.
Die Herbstfärbung reicht von gelb bis orange.
1
Antwort
Sind Perlen vom Liebesperlenstrauch giftig?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Früchte gelten als giftig und sollten nicht verzehrt werden.
