Es ist ein kleiner aufrechter, wenig verzweigter Strauch. Er erreicht eine Höhe von ca. 1 m. Seine Blätter sind matt grün. Die Blüten sind rosa, sie erscheinen schon im März/April, in großer zahl, stark duftend.
Die Früchte erscheinen ab Juni, es sind glänzende rote Beeren. Wichtig, diese Pflanze sieht zwar im Frühjahr sehr gut aus, ist aber in allen Pflanzenteilen giftig. Vorsicht bei Kindern.
Gewöhnlicher Seidelbast
Daphne mezereum
(3)
- schwachwüchsiger kleiner Strauch mit geringer Verzweigung
- stark duftende Blüte in rosa, in großer Zahl im März/April
- im Sommer bilden sich glänzend rote Früchte aus (bei Verzehr stark giftig durch zerkaute Samen)
- geschützter Standort im lichten Halbschatten optimal, Schatten wird auch gut vertragen
- ideal für schwere Böden und hohe pH-Werte (kalkreich), wurzelt tief und wenig verzweigt
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchsbreite | 50 - 80 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 5 - 15 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 50 - 100 cm |
Blüte
Blütenfarbe | rosa |
Blütezeit | März - April |
Duftstärke |
Blatt
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | angenehm duftende Blüten |
Boden | normale Gartenböden |
Heimisch | |
Nahrung für Insekten | |
Standort | Halbschatten bis Schatten |
Verwendung | Einzelstellung als Zierstrauch im Garten |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Sandweger
Der Seidelbast kam pünktlich an. Geliefert in einem Netz in schwerem Lehm. Netz entfernt, eingepflanzt, gegossen gut zugeredet. Im ersten Jahr hat er geblüht und übersichtlich gegrünt. In diesem Frühjahr hat er nicht geblüht und ein paar Blättchen kamen, wurden aber rasch gelb. Ich habe ihn heute früh aus dem Boden genommen. Keine Wurzeln gebildet, immer noch im schweren Erdklops.
Enttäuschend
vom 22. June 2020
Kundin / Kunde
Auf die Giftigkeit sollte viel deutlicher hingewiesen werden !!!
Ich habe nachmittags von der Pflanze ein paar Äste, die nicht austreiben wollten, weggeschnitten. Abends darauf bekam ich heftigen Haut-Ausschlag, der auch tags darauf noch genau so stark war.
Und das, obwohl ich mir mehrmals die Hände gewaschen hatte, nachdem ich öfter im Garten zu tun hatte.
Möglicherweise muss ich zum Arzt, weil ich auch ein leichtes Schwindelgefühl habe.
Diese Pflanze nur mit Handschuhen berühren !!!
vom 7. May 2013
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Welche Bodenart bevorzugt Seidelbast?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Die Pflanze ist bodentolerant, bevorzugt jedoch eher den kalkhaltigen und lehmigen, feucht-schweren Boden. Kommt aber auch mit allen anderen Böden gut zurecht.
Stellen Sie eine neue Frage zu dieser Pflanze!