Widerstandsfähig, robust und dekorativ! All diese guten Eigenschaften verbindet der Amselbrotbaum in sich. Auch bekannt ist dieser schöne Strauch unter den Namen Großblättrige Strauchmispel oder Runzelige Strauchmispel. Diese Namen trägt sie nicht zu unrecht. Durchaus als runzelig sind ihre Blätter zu beschreiben. Unter dem schönen botanischen Namen Cotoneaster bullatus führen ihn die Botaniker. Dieser attraktive Strauch wächst locker aufrecht. Der perfekte Standort für den Amselbrotbaum ist sonnig bis halbschattig. Auch an vielen problematischeren Arealen kommt die Runzelige Strauchmispel zum gern gesehenen Einsatz. Ihre Windstabilität und die gute Frosthärte machen sie einzigartig und in manchen Gebieten unersetzlich.
Ab Mai kommen die - für diesen Strauch typischen - rötlichen Doldenrispen zum Vorschein. Nach der Blüte schließen sich die Früchte des Amselbrotbaumes an. Sie erscheinen in leuchtendem Rot und sorgen für eine einzigartige Auffälligkeit des Strauches. Trotz ihrer absoluten Schönheit sind sie duftneutral. Die schönen sommergrünen Blätter verfärben sich zum Herbst in ein orange bis braun-rot. Sie bilden ein weiteres optisches Highlight. Bei aller Anspruchslosigkeit, bietet der Amselbrotbaum tolle farbliche Spektakel im Garten. Dieser super widerstandsfähige und robuste Gartenbewohner erreicht eine Höhe von circa 200 bis 300 Zentimeter. In seiner Breite ragt er circa 150 bis 300 Zentimeter auseinander. Sein jährlicher Zuwachs liebt bei circa 20 bis 50 Zentimeter. Der Cotoneaster bullatus bevorzugt ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen mit nährstoffreichem und frischem Boden. Bei der Pflanzung in einer Gruppe, reichen drei dieser tollen Exemplare auf einem Quadratmeter aus. Sie erzeugen an Ort und Stelle ein stimmungsvolles Bild.
In Parks und Gärten findet der Amselbrotbaum gerne auf schwachsauren bis alkalischen Böden seinen Lebensraum. Auch verträgt er frische, nährstoffarme Substrate. Die Blätter dieses robusten Lieblings im Garten sind wechselständig angeordnet. Vier bis sieben Zentimeter Länge erreichen die dunkelgrünen Blätter. Ihre runzelige, leicht ledrige Oberseite zeigt an der Unterseite eine leichte Behaarung. Drei bis sieben Einzelblüten fassen sich zusammen zu einer Dolde. Diese erscheinen üppig und reich. Als Nahrungsquelle locken sie vielerlei Insekten an, die sich über das Angebot erfreuen. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten die schwachgiftigen Früchte. Das ist die Zeit, die Vögel zu beglücken. Die Früchte haften dem Strauch lange an und bieten den Vögeln bis in den Winter hinein ein zusätzliches und reichhaltiges Angebot von Nahrung. Breit ausladend und locker wachsend, entwickelt der Amselbrotbaum im Laufe der Zeit überhängende Triebe. Dieser attraktive und robuste Strauch ist als Solitärgehölz oder für den Einsatz als Hecke im naturnahen Garten vielseitig einsetzbar.
Amselbrotbaum / Großblättrige od. Runzelige Strauchmispel
Cotoneaster bullatus
(13)
- wächst locker aufrecht bis ausladend / überhängend
- rötliche Blüten im Mai / Juni, im Herbst rote Frucht (für Menschen bei Verzehr gering giftig)
- gedeiht am besten in voller Sonne bis Halbschatten
- anspruchslos an den Boden, bevorzugt nährstoffreiche nicht zu trockene Standorte
- toller Herbstfärber, von orange bis bräunlich rot
Winterhärte-Check
Wuchs
Als Kübelpflanze geeignet | |
Wuchs | locker aufrecht, breit |
Wuchsbreite | 150 - 300 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 - 50 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 - 300 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | rötlich, weiß |
Blütenform | doldenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Mai - Juni |
Frucht
Frucht | rot, kugelig, bis 8 mm, sehr zahlreich, haften bis in den Winter |
Fruchtschmuck | |
Blatt
Blatt | runzelig, eiförmig, wechselständig |
Herbstfarbe | orange, rot |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün, im Herbst verschiedene Rottöne |
Sonstige
Besonderheiten | sehr widerstandsfähig, reichblühend |
Boden | frisch, nicht zu nährstoffarm |
Bodendeckend | nein |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 1 - 3 Pfl. pro Meter |
Salzverträglich | nein |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Gruppengehölz, Böschungsbepflanzung, Hecke |
Windverträglich | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Themenwelt |
Hitzeverträgliche Pflanzen |
Warum sollte ich hier kaufen?
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Sofortversand möglich
Auslieferung ab Ende März 2021
€12.10*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 35 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Heute, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Vogelfreundin
Ansbach
Ansbach
Die Mispel machte schon bei Ankunft einen sehr gesunden Eindruck wie alles, was ich bis jetzt hier bestellt habe.
Im zeitigen Frühjahr als Teil einer Vogelschutzhecke gepflanzt ist der Strauch nicht nur bestens angewachsen, er hat sogar unerwartet schon einige wenige Blüten gezeigt und jetzt trägt er schon die ersten roten Früchte. Er hat auch ordentlich zugelegt in diesem ersten Jahr. Wenn er sich weiter so schön entwickelt, wird er zu einem interessanten Blickfang meiner Vogelschutzhecke.
vom 11. September 2020
Iris Hahnen
Issum
Issum
Entwicklung wie beschrieben beim Kauf
vom 15. March 2020
Kundin / Kunde
Gut angewachsen, trägt schon reichlich Blätter. Sehr zu empfehlen.
Erst im März gepflanzt. Über Blütenreichtum und Duftstärke kann noch nichts gesagt werden.
vom 20. May 2016
H-J L
Ruhla-Thal
Ruhla-Thal
Sehrgut angewachsen.Strotzt vor Gesundheit und Wuchs,sehr robust und paßt richtig in unsere Höhenlage mit stark kalkhaligen Bergboden.Altersbedingt hat er noch nicht geblüht daher auch noch keine Duftbeurteilung.Aber bei der hervoragenden Pflanzenqualität habe ich da garkeine Bedenken!!
vom 17. April 2015
loewenherz
Heckelberg-Brunow
Heckelberg-Brunow
Die Produkte sind wunderbar angewachsen und haben sich sehr gut entwickelt. Es lohn sich immer bei einem Fachmann zu kaufen. Kann diese Produkte ruhigen Gewissens nur weiter empfehlen. Sehr gut Qualität.
vom 19. October 2013
Kunde Ce
Überlingen
Überlingen
Die gelieferte Pflanze ist gut angewachsen, hat im Winter nicht gelitten und wächst erfreulich weiter. Die Anzahl Blüten entsprach der Pflanzengröße.
vom 22. July 2013
Majoer
Heidesee
Heidesee
Die Mispel hat den Winter gut überstanden und treibt sehr gut aus.
vom 23. May 2013
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann dieser Strauch auch als Baum ?eintriebig- gezogen werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Das ist möglich, jedoch benötigt der Stamm dann eine Stütze, damit er nicht bei Wind, aufgrund der Kronenlast durchbricht.
1
Antwort
Wieviel Pflanzen werden benötigt, wenn man sie als Heckenpflanze pflanzen will. In der Beschreibung rechts stehen 1 bis 3Pfl. pro m, unter der Containerware 60 - 100 cm steht keine Stückangabe?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Für eine dichte Hecke sollen tatsächlich drei Pflanzen pro Meter gesetzt werden, auch wenn es bei der Größe nicht noch einmal explizit dabeisteht.
