Es ist ein mittel hoher Strauch. Er erreicht eine Höhe von ca. 2-3 m. Seine Blätter sind im Austrieb leuchtend rot und den Sommer über konstant schwarz rot.
Die Blüten Kätzchen sind rot bis 6 cm lang im März/April vorm Laubaustrieb. Sie haben einen hohen Zierwert. Seine Früchte sind rot braune Nüsse, eßbar.
Purpurhasel / Bluthasel 'Purpurea'
Corylus maxima 'Purpurea'
(56)
- großes schwarzrotes Laub, auch an schattigen Standort nicht vergrünend
- anfangs straff aufrecht wachsend, im Alter schrimförmig
- runde Nüsse im Herbst, essbar
- Wurzel weit ausgebreitet, daher guter nahrhafter Oberboden erforderlich
- gedeiht optimal in voller Sonne bis Halbschatten
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | buschig, aufrecht |
Wuchsbreite | 170 - 220 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 30 - 60 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 - 300 cm |
Blüte
Blütenfarbe | rot |
Blütezeit | März - April |
Blatt
Blatt | eiförmig |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | schwarzrot, bei Austrieb leuchtend rot |
Sonstige
Besonderheiten | die Blätter bleichen nicht aus, rotbraune essbare Nüsse |
Boden | humoser Sandboden |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 1 pro Meter |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung, in Gruppen, als Sichtschutz |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€24.50*
80 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€26.10*
€31.20*
Sie sparen:
€5.10* (16 %)
100 - 150 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€44.70*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Bergheim
Bergheim
Nach starkem Pilz- u. Läusebefall sind
alle Pflanzen nach Rückschnitt wieder gut
gewachsen.
vom 6. December 2015
Kundin / Kunde
Rantzau
Rantzau
Wie immer, sehr gute Qualität. Die angegebene Höhe stimmte. Alle angewachsen.
vom 1. July 2014
Kundin / Kunde
Balve
Balve
die Pflanze besticht durch ihr rotes Laub, sehr schön
vom 21. August 2013
Eine Kundin
Calbe
hilfreich
Calbe

hilfreich
Der Strauch ist sehr gut und schnell angewachsen. Kurze Zeit nach dem Anwachsen (Spätsommer) hat der Strauch auch schon neu ausgetrieben. Der Austrieb im Frühjahr war sehr kräftig. Insgesamt ist die Pflanze sehr wuchsfreudig. Dies versuche ich durch regelmäßiges Verschneiden im Griff zu halten.
vom 29. July 2012
Kundin / Kunde
Vohenstrauß
Vohenstrauß
Sehr kräftige Pflanze, in sehr gutem Zustand angekommen, problemlos angewachsen. Ich hab sie im Herbst nochmals verpflanzt. Jetzt im Frühjahr nach der Pflanzung übervoll mit Blattknospen.
Ich freu mich schon, wenn die Blätter ganz zu sehen sind und die tiefrote Färbung zur vollen Geltung kommen.
vom 16. April 2012
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Der Strauch hat jetzt mehrere Austriebe bekommen, die sind aber komplett grün! Müssen die abgeschnitten werden? Ich denke es sind wilde Austriebe, paar sind schon etwa 75cm hoch!
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wildtriebe müssen in jedem Fall weg geschnitten werden, da sie wuchsstärker als die Sorte sind. Schneiden Sie sie daher bitte direkt an der Basis ab.
1
Antwort
Kann man die Pflanze auch durch Rückschnitt klein halten? Ich hätte den gern buschig Max. 1,50m groß. Ist das möglich?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Durchaus kann die Pflanze kleiner gehalten und entsprechend geschnitten werden. Es gibt aber auch Pflanzen, die ähnliches Laub haben, jedoch nicht so stark im Wuchs sind. Alternativ können Sie zum Beispiel Physocarpus opulifolius 'Diabolo' ® oder Cotinus coggygria 'Royal Purple' pflanzen.
1
Antwort
Ich habe gelesen, dass Haselnüsse Ausläufer bilden. Sollte man eine Wurzelsperre für die Corylus maxima 'Purpurea' verwenden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Haselnüsse bilden keine Ausläufer, die Nüsse bilden nur wieder neue Pflanzen. So kann sich in der Nähe einer älteren Haselnuss durchaus neue Nüsse bilden. Auch eine Beschädigung der Wurzeln kann unter Umständen zu einem Trieb führen, wenn diese Beschädigung an der Erdoberfläche geschieht. Eine Wurzelsperre ist daher hier nicht vonnöten.
1
Antwort
Der einzige Haselstrauch, den ich in unserer Umgebung entdecken konnte, ist auch eine Bluthasel. Kann der auch als Befruchter dienen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Haselnüsse sind Windbestäuber und somit wird der Pollen auch sehr weit getragen. Bei Haselnüssen würde ich mir daher keine Sorgen machen, in der Regel klappt die Bestäubung problemlos.
1
Antwort
Welche Befruchtetsorte bietet sich für die Bluthasel an?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Hier können Sie die Corylus avellana und alle dazugehörigen Sorten verwenden. Das ist Ihnen überlassen. Gerne können wir Sie aber in einer Entscheidung unterstützen. Empfehlenswerte Sorten sind z.B. Corylus avellana 'Hallesche Riesennuss' oder Corylus avellana 'Webbs Preisnuss'.
1
Antwort
Mit welchem Dünger düngt man die Pflanze? Kann die Pflanze auch in der Sonne stehen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze muss in der Sonne stehen, damit sie das rote Laub behält. Steht die Pflanze zu schattig, werden die Pigmente in den Blättern nicht ausreichend ausgebildet und bleiben dunkelgrün.
Gedüngt wird die Pflanze nur von April bis Ende Juli, 2-3 mal, mit einem organischen Volldünger (z.B. Oscorna Animalin).
Gedüngt wird die Pflanze nur von April bis Ende Juli, 2-3 mal, mit einem organischen Volldünger (z.B. Oscorna Animalin).
1
Antwort
Da die Bluthasel ein Flachwurzler zu sein scheint, muss ich mit starken Erdtrieben rechnen? Wenn ja, wie weit würde sie die Nachbarschaft bedrängen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

In der Regel bilden Haseln nur Ausläufer, wenn sie sehr stark zurück geschnitten werden. Es kann aber durch herab fallende Nüsse zu einer Aussaat kommen und somit die Pflanze vermehren. Eine Wurzelsperre ist in unseren Augen nicht nötig. Es ist ausreichend einzelne neu gebildete Pflanze aus dem Boden zu reißen oder mit dem Spaten zu entfernen.
1
Antwort
Ist die frühe Blüte frostempfindlich?
Kann die zweite Pflanze auch eine andere Hasel sein, um die gewünschten Erträge zu erzielen?
Kann die zweite Pflanze auch eine andere Hasel sein, um die gewünschten Erträge zu erzielen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Blüten sind nicht frostempfindlich. Keine Schädigung bei Spätfrösten können wir jedoch nicht garantieren. Die Erträge können durch eine andere oder die gleiche Hasel gefördert werden.
1
Antwort
Ist die Bluthasel als Naschgehölz zu empfehlen oder ist der Ertrag ähnlich gering wie bei der Korkenzieherhaselnuss?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Nur wenn mindestens zwei Pflanzen zusammen stehen, ist mit einem Ertrag, wie bei einer gewöhnlichen Hasel zu rechnen.
1
Antwort
Kann man die Bluthasel durch Schnitt kleiner und kugelig halten (ca. 1 - 1,5 m), wie zum Beispiel eine Hainbuche? Wann wäre dazu der richtige Schnitttermin?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Nein, das geht leider nicht. Denn die Bluthasel und auch die Haselnuss als solche sind sehr wüchsig und lassen sich nicht so einfach klein halten. Dies ist bei der Hainbuche deutlich einfacher. Bei einer angestrebten Höhe von nur 100-150 cm kommen aber vielleicht auch andere Pflanze wie Liguster, Weigela florida und andere mehr in Frage.
