Ein rauschendes Blütenmeer in strahlendem Rot! Unzählige kleine Blüten bedecken im Frühling die kompakten Zweige. Ihre Blütenblätter leuchten in einem hellen Rotton. Sie umschließen die zarten Staubgefäße in der Mitte, die in einem sanften Gelb schimmern. Zusammen mit den glänzenden, dunkelgrünen Blättern bilden sie ein reizvolles Farbspiel. Die Scheinquitte / Zierquitte 'Fusion' ist mit ihrem dekorativen Laub und den prachtvollen Blüten eine wunderschöne Augenweide im Garten. Im Herbst begeistert sie mit ihren gelben, hell- bis rotbraun gepunkteten Früchten. Diese sind optisch die pure Zierde. Daneben verwöhnen sie den Gaumen mit ihrem charakteristischen, milden Geschmack und sind reich an Vitamin C. Sie verströmen einen erfrischend fruchtigen Duft.
Chaenomeles 'Fusion' ist ein breitbuschiger, kompakter Zierstrauch mit anmutig bogig überhängenden Zweigen. Die Triebe sind schwach bedornt. Sie erreicht eine Höhe von 100 bis 150 Zentimetern und eine maximale Breite von bis zu 150 Zentimetern. Die Wuchsgeschwindigkeit beträgt 20 bis 60 Zentimeter im Jahr. Ab April entfaltet sie ihren märchenhaften Flor, der das Auge bis Juni erfreut. Die kleinen, schalenförmigen Blüten weisen einen Durchmesser von zwei bis drei Zentimetern auf. Mit ihren hellroten Blütenblättern und der zartgelben Blütenmitte sind sie ein herrlicher Schmuck. Sie harmonieren traumhaft mit dem dunkelgrünen, glänzenden Laub. Die Blätter sind länglich, eiförmig und besitzen einen gekerbten Rand. Im Laufe des Sommers entwickeln sich aus den Blüten die birnenförmigen Früchte, die im September ihre Erntereife erreichen. Sie strahlen in einem warmen Goldgelb und sind mit hell- bis rotbraunen Punkten übersät. Mit ihrem aromatischen Duft betören sie die Sinne.
Die Früchte der Scheinquitte / Zierquitte 'Fusion' sind im rohen Zustand ungenießbar. Abgekocht bieten sie in der Küche viele Verwendungsmöglichkeiten. Als Kompott begeistern sie mit ihrem milden, quittenähnlichen Aroma. Sie schmecken köstlich in Gelees, Marmeladen und Konfitüren. Beliebte Rezepte sind Quittenbrot und Quittenkuchen. Die Früchte sind ein erlesener Gaumenschmaus in Säften, Weinen und Likören. Mit ihrem hohen Gehalt an Vitamin C sind sie lecker und gesund.
Mit ihrem einzigartigen Blüten-, Laub- und Fruchtschmuck ist Chaenomeles 'Fusion' ein hinreißender Solitärstrauch. Auf dem Rasen bildet der schöne Strauch mit dem dunklen Laub einen attraktiven Kontrast zu dem hellgrünen Gras. In Gruppen von drei Pflanzen pro Quadratmeter gepflanzt, verwandelt die Pflanze ihre Umgebung in ein traumhaftes Farbenmeer. Sie eignet sich hervorragend zur Heckenpflanzung. Dank ihrer reichen Blüte ist sie eine wertvolle Bienenweide. Die Scheinquitte / Zierquitte 'Fusion' gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie bevorzugt normale, durchlässige, nährstoffreiche Gartenböden. Eine Bewässerung ist bei anhaltender Trockenheit notwendig.
Scheinquitte / Zierquitte 'Fusion'
Chaenomeles 'Fusion'
(25)
- rote Blüte im Mai / Juni
- Früchte ab Spätsommer in gelb, häufig mit braunen Schalenpunkten, selbstfruchtbar
- auch für Hecken, bildet bedornte Triebe
- sparriger Kleinstrauch für Sonne bis Halbschatten
- durchlässige Böden mit guter Nährstoffversorgung bevorzugt, sonst anspruchslos
Wuchs
Wuchs | breitbuschig |
Wuchsbreite | 100 - 150 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 - 60 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 100 - 150 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | dunkelrot |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Mai - Juni |
Frucht
Fruchtschmuck | |
Blatt
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | Früchte sind reich an Vitamin C |
Boden | normale Gartenböden |
Duftstärke | |
Pflanzenbedarf | 3 pro m² |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Zierstrauch im Garten |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2019 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2019
Auslieferung ab Ende Februar 2019
12,50 €*
ab 3
Stück
10,70 €*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Japanische Zierquitte / Niedrige ScheinquitteChaenomeles japonica

Scheinquitte / Zierquitte 'Rubra'Chaenomeles japonica 'Rubra'

Zierquitte 'Cido' ®, essbar, Nordische ZitroneChaenomeles 'Cido' ®

Zierquitte 'Pink Lady'Chaenomeles 'Pink Lady'

Zierquitte 'Elly Mossel'Chaenomeles 'Elly Mossel'

Zierquitte 'Andenken an Carl Ramcke'Chaenomeles 'Andenken an Carl Ramcke'

Zierquitte 'Crimson and Gold'Chaenomeles 'Crimson and Gold'

Zierquitte 'Nicoline'Chaenomeles 'Nicoline'

Zierquitte 'Sargentii'Chaenomeles 'Sargentii'

Zierquitte 'Red Joy'Chaenomeles 'Red Joy'

Zierquitte 'Cido Red' ®Chaenomeles 'Cido Red' ®
alle 18 Pflanzen der gleicher Gattung anzeigen
Kundenbewertungen
Neueste Bewertungen
Pflanze im Herbst gepflanzt, offenbar gut angewachsen, den ersten Winter überstanden, im Frühjahr üppig geblüht und etwa ein Kilo Früchte geerntet. Der Dezember 2015 war warm und Fusion hat zu Weihnachten wieder üppig geblüht. Dann kam der Frost und Fusion ist eingegangen.
Das Berliner Klima scheint nichts für diese Pflanze zu sein.
vom 14. April 2016,
Kleingärtner
aus Berlin
Kräftige Pflanze, die gut wächst und meine Erwartungen weit übertroffen hat.
vom 9. Mai 2014,
Eine schöne Pflanze, die gut angewachsen ist.
vom 1. Mai 2014,
Kölsche Jung
aus Köln
Gesamtbewertung
(25)
12 Kurzbewertungen
13 Bewertungen mit Bericht
96% Empfehlungen.
Detailbewertung
Pflegeleicht | |
Blütenreichtum | |
Duftstärke | |
Pflanzengesundheit | |
Anwuchsergebnis | |
Pflanzenwuchs |
Einzelbewertungen mit Bericht (alle anzeigen)
Kaktus
Wipfratal
Wipfratal
Sehr schöne knallrote Blüten. Die sieht man schon von Weitem leuchten.
vom 16. November 2013
Kundin / Kunde
Stade
Stade
Der Strauch wächst nicht allzu schnell, dafür hat er sehr hübsche Blüten, die sehr zeitig blühen und somit die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
vom 8. Mai 2013
Hanni
Heideblick
Heideblick
Die Pflanze ist sehr gut angwachsen, hat sehr schön geblüht und kleine Früchte ausgebildet und gleich wieder geblüht. Wie es aussieht, hat sich auch diesen Winter gut überstanden.
vom 5. April 2013
Kundin / Kunde
Chemnitz
Chemnitz
Der Strauch ist gut eingewachsen und hat im ersten Jahr bereits geblüht und Früchte getragen. Der erste Winter wurde gut überstanden.
vom 31. März 2013
Kundin / Kunde
Messel
Messel
Die Zierquitte ist angewachsen und hat auch Blüten getrieben. Leider ist sie dann der Wühlmaus zum Opfer gefallen.
vom 29. April 2012
Alle 13 Bewertungen mit Bericht anzeigen...
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Bildet auch diese Sorte der Chaenomeles Ausläufer?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Eine ältere Pflanze kann auch bei dieser Sorte Ausläufer ausbilden. Zudem wird die Ausläuferbildung durch einen starken Rückschnitt noch begünstigt.
1
Antwort
Ist die Scheinquitte winterfest und ist auch frosbeständig?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Bei einer guten Wasser - und Nährstoffversorgung ist diese Pflanze gut frosthart.
1
Antwort
Wie schneidet man eine Zierquitte richtig, die möglichst ihre reiche Früchteanzahl erhalten soll, da diese für Gelee und Marmeladen genutz werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Man kann die Zierquitten einfach wachsen lassen, da die Blüten meist am zweijährigen Holz gebildet werden. Ab und zu sollte man aber auch auslichten, damit auch alle Früchte genug Licht bekommen und genügend ausreifen.
1
Antwort
Sind die Früchte der Scheinquitte tatsächlich essbar und können sie wie "echte Quittenfrüchte" verarbeitet werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Nur die Cido ist wirklich schmackhaft, aber essbar sind sie alle.
1
Antwort
Wie kann man diesen Strauch wegen Platzmangel schneiden und wann?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Geschnitten werden kann es jederzeit, ein stärkerer Rückschnitt sollte aber erst nach der Frostperiode im Februar / März erfolgen.
