Mandelbäumchen / Mandelstrauch
Prunus triloba
(136)
- Blüten im April / Mai in Rosa in dichten Büscheln, meist vor dem Laubaustrieb
- wächst als Strauch mit dicht verzweigten Grundtrieben
- allgemein anspruchslos, saure oder sehr schwere Böden meidend
- sonnige Standorte für reiche Blütenpracht empfohlen
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | dicht verzweigt, breitbuschig |
Wuchsbreite | 80 - 120 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 - 70 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 150 - 200 cm |
Blüte
Blüte | gefüllt |
Blütenfarbe | zartrosa |
Blütezeit | April - Mai |
Blatt
Blatt | oval |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün, im Herbst zum Teil gelb-orange |
Sonstige
Besonderheiten | zum Vortreiben geeignet |
Boden | normale Gartenböden |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 1-2 pro Meter |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Gärten, Vorgärten, Terrassen und Pflanzgefäße |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Themenwelt |
Stämmchen |
Warum sollte ich hier kaufen?
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Mandelbäumchen (Mandelstrauch) ist ein dichtverzweigter Strauch oder Zierbaum, dessen rosa Blüten gefüllt und röschenartig sind. Sie erscheinen im April/Mai, häufig vor dem Blattaustrieb. Die breiten Blätter seiner Belaubung haben eine ovale Form. Einen geeigneten Platz findet es in Vorgärten, an Terrassen oder auch in Pflanzgefäßen. Ein starker Rückschnitt nach der Blüte wird empfohlen um die Pflanze gesund und kräftig zu halten. Je nach dem, welche Lieferform derzeit verfügbar ist, ist die Pflanze als Mandelstrauch (Containerware) oder auch als Mandelstämmchen (Stämmchen) bestellbar.
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
friedel41
Drachhausen
Drachhausen
Unser Bäumchen ist gut durch den Winter gekommen. Im Topf gepflanzt und im Folienzelt (als Winterschutz) überwintert.
Nun musste es an die friesche Luft und wird bald seine reichen Blüten entfalten.
vom 26. March 2021
Kundin / Kunde
Ense
Ense
Das Mandelbäumchen ist super abgewachsen, der Stamm ist innerhalb eines Jahres um ein vielfaches kräftiger geworden und das Bäumchen treibt grade frisch aus.
vom 19. March 2021
mag
Hüttlingen
Hüttlingen
SUPER Preis-Leistungsverhältnis
vom 18. March 2021
Cordel1968
Oberhausen
Oberhausen
Ein Hauch Mallorca im Ruhrgebiet! Ich liebe dieses Bäumchen- aktuell sind viele kleine Knospen zu sehen! Ich freue schon jetzt auf die Blütezeit! Nur zu empfehlen!
vom 11. March 2021
KaRa
Nemsdorf-Göhrendorf
Nemsdorf-Göhrendorf
Sehr schönes Mandelbäumchen. Wie immer waren wir sehr zufrieden. Von der Bestellung bis zur Lieferung war alles in bester Ordnung. Unser Mandelbäumchen sowie all die anderen Pflanzen blühen und gedeihen hervorragend.
Von uns einen Daumen hoch für Sie und ihr Team. Wir haben sie weiter empfohlen.
vom 26. April 2020
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Trägt das Mandelbäumen auch Früchte? Ich suche solch ein Mandelbäumen.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Bei dieser Pflanze handelt es sich um eine reine Zierform ohne Fruchtansatz. Sie suchen z.B. Prunus amygdalus 'Mandelkönigin'. Siehe Shop.
1
Antwort
Ich hätte gerne gewusst, wie groß das Wurzelwerk bei einem 1m-Stämmchen ca. werden kann. Wir würden es gerne an einer Stelle einpflanzen, wo unterirdisch in der Nähe auch Rohre bzw. Hausleitungen verlegt wurden.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Es kommt immer auf die Bodenbeschaffenheit an. Je sandiger der Boden ist, je tiefer dringen die Wurzel in ihn ein. Ist die Leitung ordnungsgemäß verlegt, wird in der Regel kein Schaden entstehen, selbst wenn die Wurzeln bis in diese Tiefe vordringen. Bei Bäumen oder sehr hohen Sträuchern kann es bei Wind vorkommen, dass diese hin und her schwingen und die Wurzeln dadurch auch in dieser Tiefe Druck- und Zugkräfte ausüben. Aufgrund dessen kann auch hier eine Schädigung nicht ausgeschlossen werden.
Sie müssen damit rechnen, dass die Wurzel eine Breite und Tiefe von 200x80 cm erreichen.
Sie müssen damit rechnen, dass die Wurzel eine Breite und Tiefe von 200x80 cm erreichen.
1
Antwort
Wie kann ich mir in diesem Fall den Unterschied zwischen Stamm und Strauch vorstellen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ein Strauch ist immer vom Boden an verzweigt und bildet keinen Stamm aus (siehe Shopbilder) und ein Stämmchen hat immer einen Stamm bereits bei Kauf, auf dem die Krone sitzt. Die Stammhöhe wird sich nicht verändern, da es sich um eine Kopfveredlung handelt. Die Pflanze wurde also auf den Stamm rauf veredelt. Auch hier finden Sie bilder in unserem Shop, direkt auf der Seite der Pflanze.
1
Antwort
Kann das Mandelbäumchen auch jetzt im Herbst gepflanzt werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Bis Ende Oktober steht einer Anpflanzung nichts im Wege.
1
Antwort
Wird das Stämmchen auch 2 m Hoch? Oder kann man das auch auf 1 m halten? Gibt es auch Stämmchen die niedrig bleiben?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Der Stamm wird seinen Wuchs nicht verändern. Er bleibt so groß, wie er ausgeliefert oder verkauft wird. Es handelt sich dabei nämlich um eine Kopfveredlung, bei der die Sorte auf den Stamm veredelt wird.
In unserem Haus gibt es Sträucher (Containerware) und Stämmchen (derzeit nur eine Höhe).
In unserem Haus gibt es Sträucher (Containerware) und Stämmchen (derzeit nur eine Höhe).
1
Antwort
Unser Mandelbäumchen wächst im Kübel auf dem Balkon. Seit einiger Zeit bekommt er Risse in der Rinde. Was ist die Ursache?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Es kann sich um Trockenrisse oder Frostrisse handeln. Es kann aber auch einfach nur die alte Rinde sein, die sich verkorkt und rissig wird. Leidet Ihre Pflanze denn? Ist ein Saftfluss aus den Rissen zu erkennen? Wenn nicht, handelt es sich wahrscheinlich um den natürlichen Wuchs. Stellen Sie weiter die Wasser- und Nährstoffversorgung sicher.
1
Antwort
Kann ich das Mandelbäumchen auch auf dem Balkon stellen in einen Topf?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn die Wasser- und Nährstoffversorgung optimal gewährleistet wird, dann ist eine Kübelhaltung auch auf dem Balkon möglich.
1
Antwort
Da ich sehr großes Kaufinteresse habe, würde ich mich freuen, wenn Sie mir mitteilen könnten, wie groß der Pflanztopf sein muss für ein Stämmchen i.d. Gr. von 80-100 cm? Und ob eine normale Pflanzerde genügt, oder eine andere Erde?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze befindet sich derzeit in einem 5 Liter Topf. Um einen schönen Zuwachs zu verzeichnen und die Standfestigkeit der Pflanzezu gewährleisten, ist es ratsam den Topf doppelt so groß oder gerne größer zu wählen. Ideal ist die Größe von 30 Liter. Diese können wir auch empfehlen. Verwenden Sie handelsübliche Pflanzerde und achten Sie bitte auf eine Drainage am Topfboden, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann.
1
Antwort
Kann ich das Stämmchen ein 2. Mal zurückschneiden ohne dass die Frühjahrsblüte 2020 ausbleibt?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Das ist nicht möglich. Mit dem zweiten Rückschnitt entfernen Sie die Anlagen für die Blüte im kommenden Jahr.
1
Antwort
Sind die Mandeln essbar? Braucht man einen Frostschutz wenn man es frei pflanzt?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze setzt keine Früchte an. Es handelt sich um eine reine Zierform, die an windgeschützte Standorte gepflanzt werden sollte. In rauen und kalten Gegenden, sowie freien und ungeschützten Standorten ist ein Winterschutz ratsam.
