Mit einem breitaufrechten Wuchs bringt es die Korkenzieherhaselnuss auf eine Höhe von bis zu 2,5 m.
Genug Platz, um ihre prächtigen Triebe wachsen zu lassen, die wie ein Korkenzieher verdreht sind.
Herzförmige Blätter bilden die frischgrüne Belaubung dieser Pflanze, die für Terrassen und Kübeln oder auch (am besten in Einzelstellung) im Garten geeignet ist.
Ihre Blütenkätzchen erscheinen im März, in dieser Zeit ist die Hasel am auffälligsten. Ein typischer Frühbüher.
Korkenzieherhaselnuss 'Contorta'
Corylus avellana 'Contorta'
(57)
- bildet die typischen gedrehten Triebe
- wächst breit aufrecht, im Alter überhängend
- langsam wachsend
- bildet ebenfalls essbare Nüsse aus, ist aber nicht ertragreich
- kann Wildtriebe bilden, diese sollten immer sofort komplett entfernt werden
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | breit aufrecht, buschig |
Wuchsbreite | 150 - 200 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 - 50 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 - 250 cm |
Blüte
Blütenfarbe | grüngelbe männliche Kätzchen |
Blütezeit | März - April |
Frucht
Fruchtschmuck | |
Blatt
Blatt | etwas rau, herzförmig |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | frischgrün, im Herbst gelb |
Sonstige
Besonderheiten | gedrehte Zweige |
Boden | normale Gartenböden |
Nahrung für Insekten | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Terrassen, Kübel, Einzelstellung |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Themenwelt |
Stämmchen Garten-Neueinsteiger |
360° Ansicht
Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in deinem Garten
Jetzt 3D Modell ansehenWarum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen bis einschließlich Montag, 04. Dezember 2023, werden bis Heiligabend ausgeliefert.
Spätere Bestellungen werden voraussichtlich Anfang Februar 2024 versandt.
150 - 175 cm (Lieferhöhe)
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Anfang März 2024
€200.80*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Wolf
Messstetten
Messstetten
Sehr guter Zustand bei Lieferung gut angewachsen bin sehr zufrieden
vom 14. June 2020
Sunny
Emsbüren
Emsbüren
Sie ist gut gewachsen und sieht klasse aus.
vom 24. March 2020
Kundin / Kunde
Hanau
Hanau
Schöne Pflanze, wächst und gedeiht, wie gewünscht.
vom 14. April 2018
Kundin / Kunde
Mügeln
Mügeln
sehr gut angewachsen und danach einfach pflegeleicht
vom 11. October 2017
MoLo
Kaufungen
besonders hilfreich
Kaufungen

besonders hilfreich
Ware super verpackt.
Frühjahr 2016 gepflanzt,danach noch Frost.
Hat aber alles gut überstanden.Jetzt in 2017 die ersten Hängekätzchen.
vom 27. February 2017
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Bilden sich die typisch gedrehten Triebe direkt beim Wachstum oder erst später? Bei unserer Pflanze sind nur die Triebe gedreht, welche bei der Lieferung vorhanden waren. Alle anderen wachsen nur gerade nach oben.
Antwort von
Baumschule Horstmann
Bei Ihnen treibt scheinbar nur die Unterlage durch. Bitte entfernen Sie daher alle geraden Triebe bodennah. Jeder neu entwickelte Trieb wird wieder entfernt. Die Pflanzen sind veredelt und müssen daher voneinander immer getrennt bleiben. Die Wurzel darf also nicht durchtreiben. Dann wächst auch der Rest weiter.
1
Antwort
Unser Korkenzieherhaselbaum ist 30 Jahre alt und bekommt dieses Jahr kaum noch Blätter und viele Zweige werden morsch. Leidet er an Altersschwäche oder kann man ihn noch retten?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Eventuell leidet er auch unter den letzten zwei Jahren. Es war sehr trocken, was den Wuchs alter Gewächse stark beeinträchtigt hat. Durch einen Rückschnitt (altes und totes Holz entfernen, Krone um ein Drittel bis Hälfte reduzieren), kann die Pflanze verjüngt werden. Zusätzlich ist die Gabe mit Hornspäne und einem Volldünger (z.B. Gartendünger von Neudorff) bis Ende Juli ratsam. Stellen Sie die Wasserversorgung her, indem Sie den Wasserschlauch tröpfchenweise an den Stamm legen. Belassen Sie ihn da, alle zwei Tage etwa 30 Minuten liegen. Nach 4 Wochen ist mit einem neuen Austrieb zu rechnen und dann sollte die Erscheinung positiv ausfallen.
1
Antwort
Ich habe die gelieferte Contorta an einen vollständigen Standort in Baumarkterde eingepflanzt und gemulcht.
Jetzt sind viele Blätter richtig vertrocknet und einige zeigen braunrötliche Flecken.
Ist das eine normale Umstellung auf den Standort?
Jetzt sind viele Blätter richtig vertrocknet und einige zeigen braunrötliche Flecken.
Ist das eine normale Umstellung auf den Standort?
Antwort von
Baumschule Horstmann
In der Regel sollten die Blätter gesund bleiben und sich auch weiter entwickeln. Durchaus kann ein Standortwechsel das aussehen der Pflanzen verändern oder negativ beeinflussen.
Wir möchten Ihnen empfehlen den Rindenmulch von dem Wurzelballen wieder zu entfernen, da er nicht nur gut aussieht und das Wasser speichert, sondern leider auch als Krankheitsüberträger fungiert. Halten Sie in jedem Fall den Boden gleichbleibend feucht, bis der erste und neue Austrieb zu erkennen ist. Aber auch danach muss die Wasserversorgung in den ersten 2-4 Jahren sicher gestellt werden.
Die befallenen Blätter sammeln Sie bitte ab und entsorgen sie im Restmüll. Häufig erholen sich die Pflanzen schon in kurzer Zeit.
Wir möchten Ihnen empfehlen den Rindenmulch von dem Wurzelballen wieder zu entfernen, da er nicht nur gut aussieht und das Wasser speichert, sondern leider auch als Krankheitsüberträger fungiert. Halten Sie in jedem Fall den Boden gleichbleibend feucht, bis der erste und neue Austrieb zu erkennen ist. Aber auch danach muss die Wasserversorgung in den ersten 2-4 Jahren sicher gestellt werden.
Die befallenen Blätter sammeln Sie bitte ab und entsorgen sie im Restmüll. Häufig erholen sich die Pflanzen schon in kurzer Zeit.
1
Antwort
Ist die Korkenzieherhasel als Befruchtet für eine andre Haselnusspflanze geeignet?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Ja, das ist möglich. Auch diese Sorte kann zur Befruchtung eingesetzt werden.
1
Antwort
Kann man in eine Korkenzieherhasel eine Clematis montana ranken lassen?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Das ist durchaus möglich. Achten Sie lediglich darauf, dass die Clematis ausreichend Wasser erhält. Zudem müssen Sie damit rechnen, dass die Clematis die Hasel überwuchert und somit den Wuchs der Corylus avellana 'Contorta'
massiv beeinflusst.
massiv beeinflusst.
1
Antwort
Kann man die Korkenzieherhasel Corylus avellana 'Contorta' auf einer späteren Höhe von ca. 2m durch Zuschnitt halten, bzw. wie ist die Schnittverträglichkeit?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Das ist kein Problem. Die Korkenzieherhaselnuss ist sehr schnittverträglich. Der ideale Schnittpunkt für den Schnitt ist der März.
1
Antwort
Bekommt die Korkenzieherhaselnuss Nüsse undkann man diese auch essen?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Selten kann auch die Korkenzieherhaselnuss Nüsse bekommen. Da diese jedoch nicht auf Ertrag gezüchtet wurde sind die Nüsse im Inneren recht klein. Gegessen werden können sie natürlich trotzdem.
1
Antwort
Ist die Korkenzieherhaselnuss ein Tiefwurzler?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Nüsse, so auch die Korkenziehrform wurzlen herzförmig, also sowohl in die Tiefe wie auch in die Breite. Im Schnitt wird eine Wurzeltiefe von 80-150 cm erreicht.
1
Antwort
Im Nachbargarten eines Reihenhauses steht eine Korkenzieherhasel ca.0,50 m von der Hauswand entfernt. Ist eine Gebäudeschädigung durch Wurzeln zu befürchten?
Antwort von
Baumschule Horstmann
In der Regel nicht, da die Wurzeln kein Interesse an einem Mauerwerk haben. Es kommt dabei natürlich aber immer auch auf die ordnungsgemäße Herstellung dieser Wand an.
1
Antwort
Ist die Korkenzieherhasel ein Waldbaum oder mehr für den Garten gedacht?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Die Korkenzieherhasel ist ein reiner Zierstrauch und für den Garten vorgesehen.
Stellen Sie eine neue Frage zu dieser Pflanze!