Der Chinesischer Judasbaum 'Avondale' wächst langsam und aufrecht und erreicht eine Höhe von bis zu 250 cm.
Seine frischgrüne Belaubung setzt sich aus rundgeformten, sehr dekorativen Blättern zusammen. Im Herbst färben diese sich leuchtend gelb.
Im April/Mai erscheinen die zahlreichen violettrosafarbenen Blüten direkt am Stamm. Die Blütenfülle ist deutlich überragender als beim Cercis siliquastrum.
Dieser Judasbaum benötigt als Junge Pflanze einen Winterschutz.
Chinesischer Judasbaum 'Avondale'
Cercis chinensis 'Avondale'
(66)
- in jungen Jahren frostempfindlich
- hohe Blütenfülle
- seltenes Gehölz
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | aufrecht |
Wuchsbreite | 175 - 200 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 10 - 25 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 - 250 cm |
Blüte
Blütenfarbe | violettrosa |
Blütezeit | April - Mai |
Blatt
Blatt | rund |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | mediterranes Gehölz |
Boden | sandig-lehmiger, gut durchlässiger Gartenboden, kalkliebend |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Ziergehölz |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Themenwelt |
Stämmchen |
Warum sollte ich hier kaufen?
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Sofortversand möglich
Auslieferung ab Ende März 2021
€34.60*
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Sofortversand möglich
Auslieferung ab Ende März 2021
€45.70*
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Sofortversand möglich
Auslieferung ab Ende März 2021
€73.60*
100 - 125 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 80 cm
Stämmchen
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Sofortversand möglich
Auslieferung ab Ende März 2021
€92.20*
begrenzte Stückzahl lieferbar
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 51 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Heute, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
München
München
Einfach. Freue mich jeden Tag
vom 8. July 2020
Kundin / Kunde
Arnstadt
Arnstadt
Wir haben den Baum voriges Jahr vor dem Haus gepflanzt. Er ist sehr gut angewachsen und hat den Winter auch sehr gut überstanden.
Nun hat der langsam ausgetrieben. Wir freuen uns auf das Frühjahr.
vom 27. April 2020
Kundin / Kunde
Heinsberg
Heinsberg
Top Zustand, wächst gut und blüht bereits nach einem Jahr.
vom 25. April 2020
Ellen Heinz
Linsengericht
Linsengericht
Das Bäumchen erfüllt sehr unsere Erwartungen.
Der Platz in unserem Garten scheint ihm gut zu gefallen, ist gut angewachsen und hatte viele Blüten-womit ich dieses Jahr noch gar nicht gerechnet hatte- da wir auch schwierige Bodenverhältnisse haben.
Ich kann nur positives Berichten.
Zum Duft kann ich mich nicht äußern da das Bäumchen zu weit weg von meinem täglichen Umfeld steht.
vom 24. April 2020
Kundin / Kunde
Mannheim
Mannheim
Lieferung, Verpackung und Pflanzenzustand super. Die vorhandenen Knospen haben sich schon nach kurzer Zeit geöffnet. Das Laub ist überraschend gross und macht das Bäumchen ganzjähhrig attraktiv. Und auch nach dem ersten (milden) Winter treibt der kleine Strauch schön aus und blüht erneut in diesem tollen Pink. Ein echter Hingucker (zusammen mit dem benachbarten dunkellaubigen Zierapfel Dark Rosaleen). Vielen Dank!
vom 9. April 2020
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann man den Strauch oder auch das Stämmchen durch regelmäßigen Schnitt auf einer Höhe von 1,80 - 2,00 m halten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Das ist möglich, da die Blüten sich am mehrjährigen Holz ausbilden.
1
Antwort
Wurde der Baum auf Stamm veredelt, sodass zumindest der Stamm nicht mehr weiterwächst oder zu einem Hochstamm erzogen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Hierbei handelt es sich um einen so genannten Zierstamm mit Kronenveredlung (Kopfveredlung). Der Stann wächst somit nicht weiter in die Länge und kann auch nicht aufgeschnitten werden.
1
Antwort
Sollte man den Judasbaum besser im Herbst oder Frühling pflanzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Sie können Ihn gerne jetzt im Oktober anpflanzen, damit er die restliche Wärme im Boden noch ausnutzt und ein paar Faserwurzeln entwickelt. Wir empfehlen jedoch bei der jungen Pflanzen in den ersten zwei Standjahren noch einen Winterschutz und eine gute Wasserversorgung.
1
Antwort
Sollte ich den Judasbaum Avondale jedes Jahr zurück schneiden oder kann ich ihn wachsen lassen?
Wenn ich ihn schneiden muss, wie am besten?
Wenn ich ihn schneiden muss, wie am besten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Sein Wuchs entwickelt sich ungeschnitten am besten. Wird er einmal zu groß oder zu ausladend, dann am besten gegen Ende des Winters (Februar) die Pflanze entsprechend zurückschneiden. Wenn möglich sollte der Schnitt immer oberhalb einer Knospe erfolgen (etwa 1 cm darüber).
1
Antwort
Falls der Chinesiche Judasbaum Avondale zu hoch oder zu breit werden sollte, kann dieser dann bedenkenlos geschnitten werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Eine leichter Formschnitt ist jederzeit möglich, außer bei großer Hitze und Trockenheit. Sollte einmal mehr etwa 30 % der Blattmasse abgeschnitten werden, ist hierfür die Laub lose Zeit über den Winter optimal (an frostfreien Tagen).
1
Antwort
Mein Judasbaum war Ca 8 Jahre in meinem Garten und schon gute 2m hoch. Obwohl der Winter sehr sehr mild war, hat er nicht überlebt. Haben Sie eine Idee, woran er eingegangen sein könnte? Muss ich einen anderen Standort wählen, um einen neuen Cercis C. Zu setzen oder genügt ein größerer Austausch des Erdreiches?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ist die Pflanze tatsächlich unter der Rinde braun (Kratztest durchführen indem Sie mit dem Daumennagel die Rinde abkratzen)? In diesem Jahr treiben die Pflanzen aufgrund der Kälte und Trockenheit recht spät aus, unter anderem auch der Judasbaum. Ist die Pflanze unter der Rinde grün, steht sie im Saft und benötigt ausreichend Wasser, Hornspäne und einen Volldünger um zu wachsen. Hier bitte ich um Geduld. Ist die Pflanze braun, ist sie abgestorben. Trockenheit oder pätfröste, die erst im März/April aufgetreten sind, können die Pflanze auch bei einem milden, vorangegangenen Winter geschädigt haben.
1
Antwort
Guten Tag, der Judasbaum war gut angewachsen. Leider scheint ihm in diesem Frühjahr der Frost zugesetzt zu haben. Kann man mit einem erneuten Austrieb rechnen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn Spätfröste die Blätter geschädigt haben, dann ist das nicht weiter schlimm. Wurde jedoch auch das Holz angegriffen, erholt sich die Pflanze nur schwer. Ist die Pflanze unter der Rinde noch grün, dann besteht die Hoffnung, dass sie bei einer guten Wasser- und Nährstoffversorgung wieder austreibt. Hier benötigen Sie etwas Geduld. Vor Mitte/Ende Mai ist mit keinem neuen Austrieb zu rechnen.
1
Antwort
Kann der Judas Baum als Balkonpflanze in einem Kübel verwendet werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn die Wasser- und Nährstoffversorgung optimal gewährleistet wird, dann ist die kübelhaltung auch auf dem Balkon möglich. Achten Sie jedoch auf einen hellen und windgeschützten Standort.
1
Antwort
Kann Avondale auch schattig stehen? Gegenüber wird ein hohes Gebäude errichtet. Wie lange ist ein Umpflanzen möglich?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Innerhalb von 5 Jahren kann in der Regel problemlos während der laublosen Zeit umgepflanzt werden. Insgesamt sollte gut 6 Stunden Sonne auf die Pflanze fallen. Der "Vorteil" des Gebäudes ist aber, dass der Schatten nicht von oben kommt, wie es beispielsweise von größeren Bäumen der Fall sein würde. Insofern denke ich, dass der Judasbaum Avondale den zusätzlichen Schatten wohl gut überstehen wird.
1
Antwort
Ich habe gerade meinen wunderschönen kleinen Baum erhalten. Ich habe gelesen, dass die jungen Bäume einen Winterschutz benötigen. Was heißt das genau? Kann ich trotzdem auf dem Balkon aufbewahren, gut eingepackt in so einem Jutesack z.B?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Für den Schutz bietet sich ein Jute- oder Kartoffelsack an. Sie können auch ein atmungsaktives Gartenvlies oder eine atmungsaktive Folie verwenden. Alles muss lichtdurchlässig sein.
Da die Pflanze im Topf steht, muss in erster Linie der Topf mit einer Noppenfolie eingepackt werden. Der optimale Stand ist zudem auf Füßen, damit der Kübel mindestens 2 cm vom Boden entfernt steht.
Achten Sie auch in den Wintermonaten und an frostfreien Tagen auf den Wasserhaushalt. Staunässe und Trockenheit möchten vermieden werden.
Da die Pflanze im Topf steht, muss in erster Linie der Topf mit einer Noppenfolie eingepackt werden. Der optimale Stand ist zudem auf Füßen, damit der Kübel mindestens 2 cm vom Boden entfernt steht.
Achten Sie auch in den Wintermonaten und an frostfreien Tagen auf den Wasserhaushalt. Staunässe und Trockenheit möchten vermieden werden.
