Ein Highlight in der Familie der Flieder ist der Koreanische Flieder 'Miss Kim'. Er wächst aufrecht und ziemlich dicht.
Die dunkelgrünen Blätter seiner Belaubung werden im Mai/Juni von sehr hübschen violettrosafarbenen Blüten geschmückt, die in langen Rispen zusammensitzen. In ihrem Innern sind sie weiß, ein herrlicher Duft geht von ihnen aus.
'Miss Kim' ist sehr frosthart und ein zuverlässiger Blüher - Jahr für Jahr.
Koreanischer Flieder 'Miss Kim'
Syringa patula 'Miss Kim'
(19)
- duftend
- zwergiger, aufrechter Wuchs
- reichblühend
- frosthart
- pflegeleicht
Wuchs
Wuchs | dicht, aufrecht |
Wuchsbreite | 150 - 200 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 10 - 25 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 150 - 200 cm |
Blüte
Blütenfarbe | violettrosa |
Blütezeit | Mai - Juni |
Blatt
Blatt | oval |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün, im Herbst brugunderrot |
Sonstige
Besonderheiten | sehr winterhart |
Boden | frischer, neutraler, humoser Gartenboden |
Duftstärke | |
Standort | Sonne |
Verwendung | Einzelstellung, Gruppenpflanzung |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
€18.50*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 5 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Heute, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Chinesischer FliederSyringa chinensis

Wildflieder / Gemeiner FliederSyringa vulgaris

Kleinblättriger Herbstflieder 'Superba'Syringa microphylla 'Superba'

Königsflieder 'Saugeana'Syringa chinensis 'Saugeana'

Ungarischer FliederSyringa josikaea

BogenfliederSyringa reflexa

Edelflieder 'Primrose'Syringa vulgaris 'Primrose'

Zwerg-Duftflieder 'Josee'Syringa meyeri 'Josee'

Meyer's Zwerg-Flieder 'Red Pixie'Syringa meyeri 'Red Pixie'

Zwerg-Duftflieder 'Tinkerbelle' ®Syringa 'Tinkerbelle' ®
alle 19 Pflanzen der gleicher Gattung anzeigen
Kundenbewertungen
Neueste Bewertungen
Alles perfekt
vom 8. April 2017,
Die Blüten waren im 1. Jahr noch nicht so stark, war aber zu erwarten, waren aber sehr schön. Bin schon auf dieses Jahr gespannt.
vom 19. March 2017,
Diesen Flieder habe ich nach Buchstudien ausgesucht und er entspricht voll und ganz meinen Erwartungen. Die Blüte (er hat geblüht obwohl er noch so klein und frisch gepflanzt war) ist locker und etwas bläulich, die schöne Herbstfärbung hat er noch nicht, aber eine nochmalige Umpflanzung problemlos überstanden.
vom 14. October 2016,
Gesamtbewertung
(19)
9 Kurzbewertungen
10 Bewertungen mit Bericht
89% Empfehlungen.
Detailbewertung
Pflegeleicht | |
Pflanzenwuchs | |
Anwuchsergebnis | |
Pflanzengesundheit | |
Blütenreichtum | |
Duftstärke |
Einzelbewertungen mit Bericht (alle anzeigen)
Kundin / Kunde
Haimhausen
Haimhausen
Ich habe letztes Jahr eine kleine Pflanze gekauft und muss mich wohl noch etwas mit dem Wachstum gedulden, dennoch blühte sie schon recht üppig. Sehr schöne Blüte zwischen lila und rötlich!
vom 23. June 2016
Kundin / Kunde
Völklingen
Völklingen
Bin von der Qualität der Pflanzen überzeugt,
und habe bestimmt nicht zum letzten Mal bestellt
vom 21. May 2016
Kundin / Kunde
Achim
Achim
Dieser kleine Flieder ist eine Freude im Garten.
Die Qualität und Gesamtbewertung kann nur sehr gut lauten.
Mit freundlichem Gruß
vom 28. May 2012
Kundin / Kunde
Berlin
Berlin
gut angewachsen
vom 21. May 2013
Kundin / Kunde
Weitersburg
Weitersburg
Dieser Strauch macht mir ein bisschen Sorgen. Er wächst schwach, hat im Frühjahr ausreichend Blüten, rollt aber nach der Blüte die Blätter ein und hat diese im vorigen Jahr schon recht früh verloren. Ich dachte schon, dass er kaputt gegangen wäre. Dies war jedoch nicht so. Sie hat dieses Jahr wieder ausgetrieben, zeigt aber die gleichen Symtome.
vom 18. July 2011
Alle 10 Bewertungen mit Bericht anzeigen...
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Vor 1 Woche eingepflanzt, voll an der Sonne in ausreichend großem Kübel. Nun rollen sich die Blätter ein, obwohl wir täglich 2x giessen. Hat er zu viel Sonne? Oder was könnte das Problem sein?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Von hier aus schwierig zu beurteilen. Es könnte an zu viel oder zu wenig Wasser liegen. Auch ein zu hoher Nährstoffanteil in der Erde kann zu solch einem "verbrannten" Aussehen führen. Ein zu hoher oder sehr tiefer pH-Wert kann ebenso ein solches Aussehen hervorrufen, genauso wie ein Ameisennest im Wurzelbereich. Meist ist es jedoch zu trocken, kontrollieren Sie bitte daher einmal die Bodenfeuchte und gießen Sie gegebenenfalls. Wenn möglich nehmen Sie die Pflanze aus dem Wind um so eine Austrocknung durch diesen bei Sonnenschein zu verhindern.
1
Antwort
Meine Pflanze ist ca. 15 Jahre alt. Vergangen Herbst sind an verschiedenen Ästen die Blätter schnell vertrocknet und abgestorben An was kann das liegen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Von hier aus können wir es leider nicht beurteilen. Da eine 15 Jahre alte Pflanze aber sehr gut eingewurzelt ist, könnte ein Welkepilz hier verantwortlich sein. Besonders wenn es vorher in Ihrer Region relativ feucht war. Auch Wurzelfraß durch Schädlinge kann nicht ausgeschlossen werden, sowie starke Trockenheit und reichlich Sonne (mit Wind).
Dies sind aber nur einige Möglichkeit, die aber recht häufig sind.
Dies sind aber nur einige Möglichkeit, die aber recht häufig sind.
