Attraktiver Zierbaum mit weißen Blütenwundern! Die Japanische Maienkirsche ist einer der schönsten Ziersträucher. Das sommergrüne Gehölz verwandelt in seiner ostasiatischen Heimat zum japanischen Kirschblütenfest Straßen, Plätze und Gärten in ein weißes Blütenmeer. Auch in unseren Breiten hat (bot.) Prunus yedoensis unzählige Liebhaber unter den Pflanzenfreunden. Niemand kann sich, ohne zu staunen, der weißen Blütenpracht im Frühling entziehen. Die Hybride ist eine Kreuzung zweier Kirscharten. Die Japanische Maienkirsche zeigt sich von Ende März bis in den April von ihrer schönsten Seite!
Der unkomplizierte Baum wächst breit und anfangs strauchartig. Er bildet in Jugendphase eine trichterförmige Krone. Mit den Jahren wird seine Wuchsform baumartig und im Kronenbereich locker ausladend. Die Maienkirsche wird zwischen fünf und acht Meter groß und ebenso so breit. Der aparte Zierbaum wächst pro Jahr zwischen 40 und 60 Zentimeter. Das Wachstum verlangsamt sich im Alter spürbar. Diese Blütenpracht! Die Japanische Maienkirsche zieht im Frühjahrsgarten alle Blicke auf sich. Aus den anfangs roséfarbenen Knospen entwickeln sich reinweiße Blüten. Sie sind bis zu drei Zentimeter breit und schalenförmig. Die zarten Blüten sitzen zu fünft oder sechst in Trauben an den Trieben. Sie zeigen sich vor dem Blattaustrieb, was dem Ziergehölz eine große Attraktivität verleiht. Die im April austreibenden Blätter sind grüngelb auf der Oberseite, unterseits sind sie heller. Ihre Form ist elliptisch. Sie sind doppelt gesägt, und werden bis zu zehn, manches Mal bis zu zwölf Zentimeter lang. Die Blätter erfreuen den Betrachter im Herbst mit einer kräftigen gelb-orange bis roten Färbung. Schon von weitem ist die Japanische Maienkirsche in ihrem bunten Herbstkleid nicht zu übersehen. Das Geäst der Japanischen Maienkirsche ist braunrot. Trotz ihres Namens, entwickelt Prunus yedoensis keine oder wenige schwarze Kirschen, die maximal die Größe von Erbsen erreichen.
Die Japanische Maienkirsche ist unkompliziert und eine extrem frostharte Gartenpflanze. Der beste Standort für das Ziergehölz ist ein sonniger bis absonniger Platz. Die wunderschöne Maienkirsche wächst optimal auf einem lehmigen, tiefgründigen sowie durchlässigen und humosen Boden. Sie eignet sich aufgrund ihrer Blütenpracht und ihres wunderschönen Herbstkleides als Solitär im Garten. In dieser Stellung lässt sich der Zierbaum von allen Seiten bewundern, ob im Garten oder in der Parkanlage. Die Japanische Maienkirsche macht überall eine großartige Figur. Als Alleebaum oder als Straßenbegleitgrün sorgt sie für wirkungsvolle Auftritte. Eine besondere Pflege benötigt Prunus yedoensis nicht. Auch für den Vasenschnitt ist die Japanische Maienkirsche geeignet. Die Japanische Maienkirsche ist ein wunderbares Gehölz, das im Frühjahr mit ihrer weißen Blütenpracht und im Herbst mit ihrer bunten Blattfärbung Aufsehen erregt.
Japanische Maienkirsche
Prunus yedoensis
(1)
- winterhart
- pflegeleicht
- wärmeliebend
- ideal als Solitärpflanze
Wuchs
Wuchs | breit, locker ausladend |
Wuchsbreite | 300 - 600 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 40 - 60 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 500 - 800 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß, knospig rosa |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Ende März - April |
Blatt
Blatt | elliptisch |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | frosthart |
Boden | normaler Gartenboden |
Duftstärke | |
Standort | Sonne |
Verwendung | Ziergehölz, Einzelstellung |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2019 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2019
Auslieferung ab Ende Februar 2019
22,90 €*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Frühlingskirsche / Frühe Zierkirsche 'Accolade'Prunus 'Accolade'

Traubenkirsche (frühe)Prunus padus

Süßkirsche 'Alma'Prunus 'Alma'

Süßkirsche 'Annabella'Prunus 'Annabella'

Süßkirsche 'Burlat'Prunus 'Burlat'

Süßkirsche 'Karina'Prunus 'Karina'

Süßkirsche 'Regina'Prunus 'Regina'

Süßkirsche 'Maibigarreau'Prunus 'Maibigarreau'

Süßkirsche 'Oktavia'Prunus 'Oktavia'

Zwetsche 'Tegera' ®Prunus 'Tegera' ®

Gefülltblühende BlutpflaumePrunus blireana
alle 177 Pflanzen der gleicher Gattung anzeigen
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(1)
1 Kurzbewertung
100% Empfehlungen.
Detailbewertung
Blütenreichtum | |
Pflanzenwuchs | |
Anwuchsergebnis | |
Duftstärke | |
Pflegeleicht | |
Pflanzengesundheit |
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Meine Prunus yedoensis entwickelt nur spärliche Blüten Anfang April und nicht auf allen Zweigen. Danach kommen bald schon (mitte April) die frischen grünen Blätter und die Blüten gehen optisch etwas unter. Was kann ich tun? Der Baum ist jetzt im 4. Jahr und steht vollsonnig auf lehmigen Boden.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Nachteil dieser Pflanze ist ja die frühe Blüte, da sie unter Spätfrösten leiden kann. Lediglich durch eine regelmäßige Nährstoffvesorgung von April bis Ende Juli, 2-3 mal mit einem phosphorhaltigen Dünger (z.B. Rosendünger) und durch einen gezielten Pflanzschnitt kann die Blüte gefördert werden.
In diesem Jahr empfehlen wir eine optimale Düngung und Wasserversorgung. Mit den entsprechenden Mineralien können bereits im nächsten Jahr schön mehr Blütenknospen sichtbar sein.
In diesem Jahr empfehlen wir eine optimale Düngung und Wasserversorgung. Mit den entsprechenden Mineralien können bereits im nächsten Jahr schön mehr Blütenknospen sichtbar sein.
