Die Säckelblume Topaze zeigt von Juli bis September stolz ihre indigoblauen Blüten.
Die Belaubung besteht aus elliptischen, dunkelgrünen Blättern. Hitze und Trockenheit veträgt diese Pflanze sehr gut, sie ist aber etwas frostempfindlich.
Der Wuchs gestaltet sich breitaufrecht, sie erreicht eine Höhe von ca. 150 cm. Besonders in Verbindung mit Rosen und Stauden kommt diese Pflanze sehr schön zur Geltung.
Säckelblume 'Topaze'
Ceanothus delilianus 'Topaze'
(4)
- blüht am einjährigen Holz
- frostempfindlich
- treibt nach Rückschnitt wieder gut durch
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | breitaufrecht, buschig |
Wuchsbreite | 80 - 130 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 15 - 30 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 100 - 150 cm |
Blüte
Blütenfarbe | indigoblau |
Blütenform | rispenförmig |
Blütezeit | Juli - Oktober |
Frucht
Fruchtschmuck | |
Blatt
Blatt | länglich, oval |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | etwas frostempfindlich |
Boden | normaler, kalkhaltiger, lockerer Gartenboden |
Pflanzenbedarf | 2 pro Meter / 3 pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Hausgarten, Terrassen, Kübel |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Kassel
Kassel
Sieht sehr nett aus. Ist gut angewachsen. Habe die Pflanze in einen Kübel gepflanzt (siehe Foto) und hoffe auf gut Überwinterung
vom 26. September 2013
Kundin / Kunde
Roßbach
Roßbach
Guter Anwuchs, allerdings nach dem ersten Winter sehr stark erfroren. Die Pflanze hat sich nach längerer Zeit wieder erholt und gut ausgetrieben.
vom 13. August 2012
hopsing
Güllesheim
besonders hilfreich
Güllesheim

besonders hilfreich
hat wunderbar toll geblüht!
vom 21. December 2010
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Welche Breite bezw. welchen Umfang erlangt die
Säckelblume Topaze ?
Wann und wie wird diese Planze zurückgeschnitten ?
Säckelblume Topaze ?
Wann und wie wird diese Planze zurückgeschnitten ?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze wird in der Regel genauso breit wie hoch. Der Rückschnitt erfolgt entweder im zeitigen Frühjahr (März) oder nach der Blütezeit. Kürzen Sie von der gesamten Pflanze ein Drittel ein. Ein Rückschnitt muß nicht jedes Jahr erfolgen.
1
Antwort
Pflanze hat sonnigen Standort, normalen Gartenboden, steht das zweite Jahr und blüht leider nicht. Woran kann das liegen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Säckelblumen blühen am einjährigen Holz. Vielleicht liegt ein zu hoher Stickstoffgehalt vor, der ausschließlich für das Wachstum verantwortlich ist. Verwenden Sie im kommenden Frühjahr einen phosphorhaltigen Dünger, wie zum Beispiel den Rosendünger.
