Noch besser als der einfache Pfaffenhut ist diese veredelte Form, die sich durch ihre größeren leuchtend rosafarbenen Früchte mit orangenem Samenmantel, der auch als Scheinfrucht bezeichnet wird, auszeichnet.
Dieser sommergrüne Strauch wächst halbhoch mit etwas überhändenden Trieben.
Pracht-Pfaffenhütchen
Euonymus europaeus 'Red Cascade'
(10)
- wächst als breitaufrechter Strauch bis Großstrauch
- gelbgrüne Blüte
- verhältnismäßig große Frucht (Pfaffenhut) in orangerot, stark giftig bei Verzehr
- Herbstfärbung leuchtend gelb bis rot, giftig bei Verzehr
- für Sonne bis Halbschatten, anspruchslos
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | erst aufrecht, später überhängend |
Wuchsbreite | 175 - 250 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 15 - 35 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 300 - 400 cm |
Blüte
Blütenfarbe | rosarot |
Blütezeit | Mai - Juni |
Frucht
Fruchtschmuck | |
Blatt
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün, im Herbst gelborange bis dunkelrot |
Sonstige
Besonderheiten | reichfruchtend, veredelt |
Boden | normaler Gartenboden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Soltärgehölz, in Gruppen |
Winterhärte | Z4 | -34,5 bis -28,9 °C |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€21.20*
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€31.50*
100 - 125 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€63.90*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Lahnstein
Lahnstein
Die Pflanze ist angewachsen. Blüten waren kaum dran. Ich nehme an die Hitze war auch nicht hilfreich. Dieses Jahr wird es sich zeigen. LG. Gitta Meyer
vom 7. March 2020
Kundin / Kunde
München
München
Pflanze gedeiht nicht wirklich, keine Blüten, sah bei Lieferung schon etwas ?mitgenommen? aus
vom 1. November 2019
Kundin / Kunde
Blaichach
Blaichach
Der Strauch ist gut angewachsen und entwickelt sich prächtig. Die Blüte war eher unscheinbar, aber jetzt leuchten die Früchte rot.
vom 27. August 2016
gärtnerin
Aschaffenburg
Aschaffenburg
steht das Bäumchen in vollem Laub und es hängen 5 Pfaffenhütchen in leuchtendem rot daran. Nächstes Jahr und in Folge werden es sicherlich immer mehr werden.
Mit Qualität und Lieferung bin ich somit sehr zufrieden.
vom 2. October 2013
Kundin / Kunde
Balingen
besonders hilfreich
Balingen

besonders hilfreich
Da ich das Pfaffenhütchen erst 2012 gepflanzt habe, hatte es noch keine Blüten ;-), deshalb kann ich dazu noch keine Angaben machen; bin gespannt aufs Frühjahr.
vom 17. March 2013
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ist das Pracht Pfaffenhütchen genau so als Bienenweide und Vogelnährgehölz geeignet, wie das gemeine Pfaffenhütchen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Beide Pflanzen sind sowohl für Bienen und für Vögel geeignet.
1
Antwort
Gedeiht dieser Strauch auch im Kübel?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn Sie die Wasser- und Nährstoffversorgung über den Sommer sicherstellen, ist eine Kübelhaltung für die Pflanze kein Problem.
1
Antwort
Wie und wann schneide ich einen veredelten Paffenhut ca. 10 Jahre alt, der jetzt sschon etwas gakelig wird wieder in Form ohne ihn im Habitus zu entarten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wichtig ist es die Pflanze auszulichten und altes, dickes sowie totes Holz zu entfernen. Dann wird die Krone um einen Drittel, bis zur Hälfte zurück geschnitten.
Den Rückschnitt empfehlen wir im zeitigen Frühjahr vorzunehmen um eventuelle Frostschäden zu vermeiden.
Den Rückschnitt empfehlen wir im zeitigen Frühjahr vorzunehmen um eventuelle Frostschäden zu vermeiden.
