Eine Stärke der 'Scheineller' sind ihre wunderschönen weißen, leicht rosa überhauchten, aromatisch duftenden Blüten, die sie von Juli bis September in aufrechten Traubenrispen trägt. Aufgrund der langen Blütezeit ist dieser Zierstrauch ein wertvoller Sommerblüher im Garten. Sie erreicht eine Höhe von ca. 2-3 m.
Ihr Laub tauscht seine frischgrüne Farbe im Herbst gegen einen herrlichen gelb/roten Ton. Außerdem ist sie völlig anspruchslos.
Scheineller / Silberkerzenstrauch 'Pink Spire'
Clethra alnifolia 'Pink Spire'
(36)
- wächst als Strauch
- blüht in rosa aufrecht stehenden, duftenden Trauben
- Blütezeit von etwa Juli bis September
- flaches Wurzelwerk, vor Austrocknung schützen
- für sonnige bis schattige, geschützte Standorte
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | breit, aufrecht |
Wuchsbreite | 170 - 200 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 10 - 25 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 - 300 cm |
Blüte
Blütenfarbe | weiß rosa überhaucht |
Blütezeit | Juli - September |
Blatt
Blatt | frischgrün, oval |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün, im Herbst von gelb über rot bis braun |
Sonstige
Besonderheiten | sehr gesunde Pflanze |
Boden | frisch bis feucht, humoser, durchlässig, leicht saurer bis sauren Gartenboden |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Standort | Halbschatten bis Schatten |
Verwendung | Einzelstellung oder in Gruppen mit anderen Pflanzen |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
10 - 20 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€21.20*
begrenzte Stückzahl lieferbar
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€25.80*
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€33.80*
80 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte März 2021
lieferbar ab Mitte März 2021
€65.10*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Kiel
besonders hilfreich
Kiel

besonders hilfreich
Unkompliziert, üppig, zauberhafter Duft, die Hummeln und Bienen sind auch begeistert! Empfehlung!
vom 23. March 2020
Gertrud
Gefell
besonders hilfreich
Gefell

besonders hilfreich
Ich bin begeistert. Die Pflanze kommt völlig ohne Pflege aus. Außer schön angießen in den ersten Wochen habe ich nichts gemacht. Der Strauch ist schön gewachsen und hat schon geblüht. Die Blüten duften wirklich gut.
vom 26. January 2018
Inia
Bisingen
Bisingen
Ist im Herbst sehr gut angewachsen. Sah jedoch nach dem ersten Winter aus wie abgestorben. Ein Teil der Zweige hat sich dann jedoch erholt und inzwischen (August) blüht der Strauch wunderschön hellrosa.
vom 23. August 2015
Kölsch Mädsche
Magstadt
Magstadt
Auch diese Neuerwerbung ist ein voller Erfolg! Sie ist fantastisch angegangen und hat sich gut vervierfacht.Ich bin von der Qualität ausnahmslos begeistert!!
vom 3. July 2015
Kundin / Kunde
Mülheim an der Ruhr
Mülheim an der Ruhr
die scheineller ist gut angewachsen und hat schon knospen angesetzt
vom 11. May 2014
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann ich diese Pflanze auch im Topf pflanzen? Ich würde die Pflanze gerne am Hauseingang, Standort Nord-Osten, hinstellen. Wenn das nicht zu empfehlen ist, gibt es eine Alternative?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Das ist durchaus möglich, jedoch müssen Sie auf eine optimale Bewässerung achten, da diese Pflanze einen eher feuchteren Standort benötigt. Zudem muss die Nährstoffversorgung optimal gestaltet sein. Alternativ kann an einer Nordseite auch eine Rispenhortensie gestellt werden.
1
Antwort
Ich würde die Pflanze gerne als Sichtschutz pflanzen, das Beet ist allerdings nur 80 cm tief. Kann ich den Strauch durch einen Schnitt ?schmal? halten und ihn trotzdem auf 2 bis 3 m wachsen lassen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Wuchsgeschwindigkeit ist nicht hoch und schnittverträglich ist die Pflanze ebenfalls. Somit besteht hier keine Sorge, dass sie irgendwann zu breit werden kann. Wichtig ist hier ein gut feuchter Boden, damit die Hecke sich dann schön entwickelt.
1
Antwort
Ich habe meinen Scheineller im Herbst 2010 gepflanzt. Zum ersten Mal hat er 2013 geblüht. Danach jedes Jahr spärlich mickrige Blüten. Ist in den fast 10 Jahren vielleicht 20 cm gewachsen. Ist in den Wintern nicht gefroren. Keine Schädlinge. Soll ich ihn entsorgen oder lohnt es sich, ihn an eine andere Stelle umzupflanzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Anhand des Blütenmangels ist zu vermuten, dass entweder der Standort nicht passend, oder die Nährstoffversorgung nicht optimal ist. Daher ist ein Standortwechsel sogar anzuraten. Der Boden muss in jedem Fall gut feucht bis sogar nass (!) sein. Gerade die Trockenheit in 2018 und auch bis jetzt in diesem Jahr ist nicht ideal für die Scheineller. Idealerweise sollte der Boden lehmfrei und sauer sein. Am besten eignet sich daher Rhododendronerde für die Clethra.
1
Antwort
Duftet die Sorte "Pink Spire" auch nach Vanille oder nur die weiße Sorte?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Sorten haben beide einen ähnlich aromatischen Duft.
1
Antwort
Hallo,
fühlt sich die Pflanze auch an einem vollsonnigen Platz wohl?
fühlt sich die Pflanze auch an einem vollsonnigen Platz wohl?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Clethra sowohl an sonnigen wie an schattigen Plätzen wachsen.
1
Antwort
Wieviel Platz benötigt dieser Strauch in der Breite und Tiefe?
Muß er beschnitten werden, wenn ja, wie?
Muß er beschnitten werden, wenn ja, wie?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Er kann über den Winter etwas zurücktrocknen. In diesem Fall wartet man immer den Neuaustrieb im Frühjahr ab, dann werden die trockenen Triebe abgeschnitten. Ansonsten ist ein Schnitt in der Regel nicht nötig. Dieser Strauch wird ca. einen Durchmesser von knapp 200 cm bekommen .
1
Antwort
Muss so etwas geschnitten werden ?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn die Pflanze noch nicht buschig genug ist, kann man sie zurückschneiden. Grundsätzlich muss die Scheineller aber nicht zurückgeschnitten werden.
1
Antwort
Ist diese Scheineller ausreichend frosthart?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Scheineller ist in unseren Breiten leider nicht vollkommen frosthart und neigt dazu im Winter zurückzufrieren. Deshalb empfehlen wir einen Winterschutz, zum Beispiel mit Vlies.
