Strauchkastanie
Aesculus parviflora
(5)
- breit ausladend wachsend
- bildet 30 cm lange weiße Blüten aus
- großes, gefiedertes, grünes Laub, im Herbst leuchtend gelb
- für volle Sonne bis Halbschatten
- für lockere und ausreichend feuchte Böden
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | strauchartig |
Wuchsbreite | 300 - 350 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 - 30 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 300 - 400 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | Juli - August |
Blatt
Blatt | dunkelgrün |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün, im Herbst leuchtend gelb |
Sonstige
Besonderheiten | abwechlungsreicher Farbwechsel |
Boden | normale Gartenböden |
Salzverträglich | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung |
Windverträglich | nein |
Winterhärte | Z5 | -28,8 bis -23,4 °C |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
6% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€43.00*
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€56.10*
80 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte März 2021
lieferbar ab Mitte März 2021
€82.30*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Obwohl auch die dunkelgrüne Belaubung der 'Strauchkastanie' sehr ansehnlich ist, zumal sie sich im Austrieb leuchtend rot und im Herbst in einem warmen Goldgelb zeigt, zieren die weißen, in aufrechen Rispen stehenden Blüten mehr. Sie zeigen sich von Juli bis August. Sie können bis zu 30 cm lang werden. Er erreicht eine Höhe von ca. 3 bis 4 m. Verwendung findet er in größeren Gärten im freinen Stand als Ziergehölz. Durch seine späte, auffällige Blüte ein eindrucksvolles Ziergehölz. Kann sich durch Ausläufer gut ausbreiten.
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Dortmund
Dortmund
Eine abschließende Bewertung ist etwas verfrüht, da der Strauch erst im letzten Jahr gepflanzt wurde. Jedoch waren Anwuchs und erste Blüten sehr zufriedenstellend.
vom 3. March 2018
Kundin / Kunde
Werder
Werder
wächst gut, braucht noch etwas bis zur vollen Entfaltung
vom 22. October 2016
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Welche Sträucher passen als "Nachbarn" zur Strauchkastanie?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Hier empfehlen wir Ihnen Amelanchier rotundifolia / ovalis, Cornus mas, Viburnum rhytidophyllum, Physocarpus opulifolius oder Malus 'Red Sentinel'.
1
Antwort
Wie stark ist die Ausläuferbildung bei der Strauchkastanie? Kann sie in einer Blütenhecke in der Nähe anderer Gehölze (Rosendeutzie, Winterheckenkirsche, Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch) stehen oder würde sie diese verdrängen? Die Sträucher stehen schon länger und sind ca. 1,5m hoch, die Strauchkastanie soll eine Lücke in der Hecke schließen.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Steht die Strauchkastanie frei und ist der Boden ausreichend locker, kann sie sich recht gut ausbreiten. Die Ausläufer sind aber recht kurz und es dauert viele Jahre bis wirklich dichte Gebüsche entstehen. In Gesellschaft mit anderen Sträuchern, besonders wenn diese bereits etabliert sind, verhält sich die Strauchkastanie deutlich zurückhaltender, da sie hier ihre Wurzeln nicht mehr so leicht ausbreiten kann. Trotzdem hält sie dem Wurzeldruck der benachbarten Pflanzen leicht stand und wird sich gut entwickeln. Wie es aber langfristig (nach etwa 15-20 Jahren) aussieht, kann ich leider nicht vorhersagen. Im Zweifel müssen vielleicht einige Ausläufer einfach abgestochen werden um so den anderen Pflanzen ihren Raum zu erhalten.
1
Antwort
Ist die Strauchkastanie wüchsig genug, um sich bei einer Um-/ Unterpflanzung mit Zimt-Himbeeren zu behaupten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze ist vor allem in der Jugend noch sehr langsamwüchsig. Daher sollte die Pflanze noch freigehalten werden. Ab einer Wuchshöhe von ca. 1 Meter ist eine Unterbepflanzung kein Problem.
1
Antwort
Wann ist der beste Zeitpunkt zum zurückschneiden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ein leichter Schnitt kann jederzeit durchgeführt werden, außer bei großer Hitze. Für einen stärkeren Rückschnitt wählen Sie bitte den Februar / März (nach der Hauptfrostperiode), aber vermeiden Sie einen Schnitt bei Temperaturen unter Null Grad Celsius.
1
Antwort
Kann dieser Strauch durch Schnitt klein gehalten werden (ca. 2*2m)?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ja, kann er, denn das sollte kein Problem sein. Meist wird die Strauchkastanie eher breiter und wird "nur" 2-3 m hoch.
