Ein Laubgehölz, das seinem Namen alle Ehre macht. Der Goldbunte Eschenahorn 'Elegans' überzeugt mit seinem wunderschönen Blattwerk. Er zieht als außergewöhnlicher Hausbaum alle Blicke auf sich, da er etwas Exklusives ausstrahlt. Das zweifarbige Blatt und die schöne Farbe der Triebe sprechen für sich. Auch Pflanzenfreunde ohne eigenen Garten verzichten nicht auf (bot.) Acer negundo 'Elegans', der sich wundervoll in einem großen Kübel auf einer Terrasse präsentiert. Zwischen blühenden Stauden oder auf einer sattgrünen Rasenfläche entfaltet dieser eindrucksvolle Laubbaum seine ausnehmend attraktive und einmalige Präsenz. Dieser Hausbaum präsentiert ein extrem zierendes Blattwerk. Das Blatt ist zweifarbig: Die Grundfarbe ist ein schönes, kräftiges Mittelgrün und der Blattrand ist cremeweiß bis hellgelb breit gerandet. Das Laub ist unpaarig gefiedert. Eine wahre Zierde für den Garten. Die Triebe, an denen die Blätter sitzen sind rötlich gefärbt. Das Blatt ist oval, groß, am Ende spitz zulaufend, in der Mitte gekerbt und geädert. Nicht verwunderlich, dass der Goldbunte Eschenahorn 'Elegans' seinen Namen trägt. In der Zeit von März bis April blüht Acer negundo 'Elegans', die blassgelben Blüten erscheinen noch vor dem Laubaustrieb. Die Farbe der Blätter präsentiert sich am intensivsten, wenn der Baum an einem sonnigen Platz steht. Das Gehölz wächst häufiger mehrstämmig heran und bildet eine schöne, breite Krone aus. Mit seinem Wuchs erreicht er Höhen von circa fünf bis sieben Metern im Garten. Im Garten ist er ein perfekter Haus- und Familienbaum. Als Solitär zieht er mit seinem prächtigen Laub die Blicke auf sich.
Der Acer negundo 'Elegans' besitzt eine gute Winterhärte und zeigt sich anspruchslos. Ein frischer und nährstoffreicher Boden ist optimal für das Laubgehölz. Erhält er einen sonnigen bis halbschattigen Standort, bietet der Gärtner ihm die besten Grundlagen für ein gutes Wachstum. Insbesondere im ersten Standjahr wässert der Pflanzenfreund diesen Baum gut. Ebenso lässt sich der Goldbunte Eschenahorn 'Elegans' in große Kübel pflanzen. Allerdings muss das Volumen seinem Wuchsverhalten angepasst sein. Die Wurzeln wollen sich in genügend Substrat ausbreiten. Auch Kübel stehen ideal sonnig bis halbschattig. Verstärkt ist auf eine ausreichende Wasserzufuhr zu achten. Staunässe ist in jeder Pflanzsituation zu vermeiden. Davon nehmen die Wurzeln Schaden. Eher kommt der Baum mit Trockenphasen zurecht. Im Winter hat das Gehölz keine Probleme mit tiefen Temperaturen. Bis zu rund -34 Grad Celsius ist 'Elegans' winterhart. Bei Exemplaren im Kübel schützt der sorgsame Gärtner den Wurzelbereich mit Polsterfolie oder Vlies. Idealerweise rückt er das Pflanzgefäß an eine schützende Hauswand.