Die Rosa Weigelie wird auch die "Liebliche Weigelie" genannt. Dieser mittelhohe, starkwüchsige Strauch trägt von Ende Mai Mitte Juni rosafarbene Blüten, die im Verblühen dunkler werden.
Sie fühlt sich an sonnigen wie an halbschattigen Plätzen wohl. Sie ist eine sehr winterharte Pflanze, die ohne Probleme schnitt verträgt.
Liebliche Weigelie / Rosa Weigelie
Weigela florida
(44)
- starkwüchsiger, mittelhoher Strauch
- reichblütig in rosaweiß von Mai bis Juni
- über den Sommer oft nachblühend
- Sonne bis Halbschatten
- anspruchslos, gerne locker und durchlässig
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | starkwüchsig |
Wuchsbreite | 200 - 250 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 30 - 50 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 250 - 300 cm |
Blüte
Blütenfarbe | rosa |
Blütezeit | Ende Mai - Mitte Juni |
Blatt
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | zarte Farbgebung |
Boden | normale Gartenböden |
Nahrung für Insekten | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung, in Gruppen, für Blütenhecken |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€12.10*
125 - 150 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€68.80*
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Wurzelware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€20.50*
für 5 Stück
für 5 Stück
Stückpreis: €4.10*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Gelsenkirchen
Gelsenkirchen
Diese eine Pflanze deckt im Garten den großen Holzschuppen ab. Ich hätte nicht gedacht, dass sie so schnell wächst und wenig anspruchsvoll ist. Mit dieser Pflanze habe ich mir wirklich etwas Gutes getan.
vom 20. August 2020
Kundin / Kunde
Baiersbronn
Baiersbronn
Sehr schöne Pflanze. Sie hat im letzten Sommer sogar schon Blüten bekommen. Dieses Jahr werden es bestimmt mehr.
vom 30. April 2020
Kundin / Kunde
Otterberg
Otterberg
Im Herbst 2018 gepflanzt, guter Austrieb in 2019, jetzt (März 2020) scheint sie richtig loszulegen.
vom 30. March 2020
Kundin / Kunde
Lichtenau
Lichtenau
Gut angewachsen, einige Knospen
vom 2. May 2018
Bärbel
Naumburg
Naumburg
Eins A Qualität. Habe die Weigelie 2014 im Herbst gekauft und sofort gepflanzt . Ein Jahr später ist sie schon 1 m hoch und blüht herrlich.
vom 29. September 2015
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wie groß soll der Pflanzabstand a) zum Zaun b) zum Weigela Evita sein?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Wuchsbreite der Weigela florida liegt bei 200-250 cm. Wird die Pflanze nun nicht geschnitten, sondern darf frei wachsen, sollte der Abstand zum Zaun die Hälfte der Wuchsbreite betragen (100-125 cm). Wird die Weigelie aber geschnitten, kann der Abstand auch deutlich kleiner ausfallen. Der Mindestabstand sollte aber immer 60 cm betragen, denn nach 10 Jahren wird die Weigelie trotzt Schnittmaßnahmen einen Durchmesser von mindestens 120 cm erreichen.
Für den optimalen Pflanzabstand wird die zu erwartende Wuchsbreite zweier benachbarter Pflanzen addiert. (Beispiel: Pflanze A wird 3 m breit, Pflanze B wird 2 m breit = 5 m). Diese Gesamtbreite wird nun durch 2 geteilt. So erhält man den optimalen Pflanzabstand (in unserem Beispiel 2,5 m). Bei den beiden Weigelien wären es dann 200-250 cm Pflanzabstand, wenn beide frei wachsen dürfen und sich erst im Alter berühren sollen.
Für den optimalen Pflanzabstand wird die zu erwartende Wuchsbreite zweier benachbarter Pflanzen addiert. (Beispiel: Pflanze A wird 3 m breit, Pflanze B wird 2 m breit = 5 m). Diese Gesamtbreite wird nun durch 2 geteilt. So erhält man den optimalen Pflanzabstand (in unserem Beispiel 2,5 m). Bei den beiden Weigelien wären es dann 200-250 cm Pflanzabstand, wenn beide frei wachsen dürfen und sich erst im Alter berühren sollen.
1
Antwort
Wann kann ich die Weigelie zurück schneiden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Optimal immer direkt nach der Blüte. Weigelien werden lediglich vom alten Holz ausgelichtet. Bei einer schlechten Verzweigung kann auch der gesamte Strauch um ein Drittel bis zur Hälfte eingekürzt werden. In den Fällen kann es vorkommen, dass im kommenden Jahr auf die Blüte verzichtet werden muss.
1
Antwort
Kann ich diese Pflanze in eine Hecke pflanzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn Sie den Boden nach der Bepflanzung gleichbleibend feucht halten, eignet sich die Pflanze für eine Heckenbepflanzung.
1
Antwort
Ich habe einen Strauch im Garten (nicht selbst gepflanzt), von dem ich deshalb nicht weiß ob Weigelie oder Deutzie. Das sieht für mich sehr ähnlich aus. Der Strauch steht an einer Treppe und müsste daher sehr geschnitten werden. Wann wäre der richtige Zeitpunkt für einen radikalen Rückschnitt bei Weigelie bzw. Deutzie??
Antwort von
Baumschule Horstmann

Deutzien und Weigelien werden am Besten nach der Blüte geschnitten. Somit muss nur auf einen geringen Teil der Blüten für das Folgejahr verzichtet werden. Sie können aber auch einen stärkeren Rückschnitt im März durchführen, müssen dann aber bereits in dem Jahr auf die Blüte verzichten.
1
Antwort
Wir haben einen trockenen, eher mageren Sandboden. Die Witterung ist in den letzten Jahren extrem geworden (Temperaturschwankungen von 15Grad innerhalb einer Woche keine Seltenheit). Spireaen fühlen sich jedoch in unserem Garten wohl. Hält es die Rosa Weigelie auch aus?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Auch wir haben diese Temperaturschwankungen und die extreme Trockenheit akzeptieren müssen. Die Weigelien haben sich bis jetzt noch nicht beschwert. Sie lieben zwar einen leicht feuchten Boden, kommen aber mit der Trockenheit und dem Sandboden zurecht. In der Anwachsphase sollte die Pflanze jedoch mit reichlich Feuchtigkeit unterstützt werden.
