Opulenter Blütenrausch in zartem Rosa! Diese reiche Blütenpracht verwandelt den Garten im Frühling in ein Märchenreich. Die einzelnen Blüten begeistern mit ihrer auffallenden, einzigartigen Form. Wie unzählige Trompeten oder Glöckchen neigen sie sich dem Betrachter entgegen. Aus dem üppigen Grün des Laubes strahlen sie in hellem Rosa hervor. Die Weigelie 'Styriaca' ist ein eleganter Zierstrauch, der den Gartenbesitzer mit seinem Blütenreichtum erfreut. Sie ist pflegeleicht und stellt wenig Ansprüche an ihren Standort.
Die (bot.) Weigela 'Styriaca' wächst strauchartig, aufrecht und buschig. Ihre Zweige hängen locker und breit über. Sie erreicht eine Höhe und Breite zwischen 200 und 250 Zentimeter. Der jährliche Zuwachs beträgt 30 bis 50 Zentimeter. Von Mai bis Juni entzückt die Weigelie 'Styriaca' ihre Umgebung mit ihrem unvergleichlichen Blütenschmuck. Die mittelgroßen Blüten bilden schmale, längliche Röhren, die an einen Trichter erinnern. Nach vorn hin entfalten sich die lieblichen Blütenblätter und gewähren einen Blick auf die filigranen Staubgefäße. Die Blütenblätter schimmern in einem lichten Rosa, die Blütenmitte leuchtet in einer dunkleren Tönung. Zusammen mit dem saftigen Grün des Laubes setzen die Blüten helle Akzente im Garten, die an sonnige Frühlingstage erinnern. Die Laubblätter sind elliptisch bis länglich oval geformt.
Die Weigelie 'Styriaca' ist ein wunderschönes Gruppengehölz. Zusammen mit zartgelb, hell- oder dunkelrosa blühenden Weigeliensorten sorgt sie für ein prachtvolles Blütenfeuerwerk. Mit ihrem eleganten Wuchs, der reichen Blüte und dem üppigen Laub eignet sie sich perfekt als Solitärstrauch. Auf sattgrünen Rasenplätzen entfaltet sie ihre volle Schönheit. In Gesellschaft von Rhododendren und Freilandazaleen versetzt sie den Garten in eine romantische Atmosphäre. Dank ihres dichten, buschigen Wuchses ist Weigela 'Styriaca' ein optimaler Sichtschutz. Sie ist ein wunderschöner Bestandteil von farbenfrohen Blütenhecken. Hier kommt sie in Gesellschaft von Falschem Jasmin, Tamariske, Forsythie oder Hartriegel herrlich zur Geltung. Eine weitere Verwendungsmöglichkeit für die Weigelie 'Styriaca' ist die Pflanzung im Hintergrund von Staudenbeeten. Mit Frühjahrsblühern wie Pfingstrosen oder Türkischem Mohn bildet sie wundervolle Farbenspiele.
Weigela 'Styriaca' liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie bevorzugt einen stark durchlässigen, fruchtbaren Boden. Ideal ist ein sandiger Untergrund. Regelmäßiges Gießen ist während der Blütezeit und an heißen, trockenen Sommertagen ratsam. Schnittmaßnahmen verträgt die Weigelie 'Styriaca' sehr gut. Gartenexperten empfehlen einen Schnitt nach der Blüte, um die Knospenbildung zu fördern. Ein Winterschutz ist nicht nötig, da sich Weigela 'Styriaca' durch eine hervorragende Frosthärte auszeichnet.
Weigelie 'Styriaca'
Weigela 'Styriaca'
(23)
- buschig aufrechter Strauch mit überhängenden Zweigen
- Blüte in verschiedenen Rosatönen
- Sonne bis Halbschatten
- anspruchslos, gerne etwas lockerer
Wuchs
Wuchs | strauchartig, locker überhängend |
Wuchsbreite | 200 - 250 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 30 - 50 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 - 250 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | rosa, |
Blütenform | trichterförmig |
Blütezeit | Ende Mai - Juni |
Blatt
Blatt | gegenständig, elliptisch |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | hellgrün |
Sonstige
Besonderheiten | reich blühender Strauch mit trompetenförmigen rosa Blüten |
Boden | normale Gartenböden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung, Gruppen, Sichtschutz |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
€8.60*
100 - 150 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
€32.90*
€37.20*
Sie sparen:
€4.30* (12 %)
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Wurzelware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
€22.00*
für 5 Stück
für 5 Stück
Stückpreis: €4.40*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 21 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Morgen, 25. April 2018, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Buntblättrige Weigelie 'Nana Variegata'Weigela florida 'Nana Variegata'

Rotblättrige Weigelie 'Purpurea'Weigela florida 'Purpurea'

Weigelie 'Victoria'Weigela florida 'Victoria'

Gold-Weigelie / Gelbblütige Weigelie middendorffianaWeigela middendorffiana

Liebliche Weigelie / Rosa WeigelieWeigela florida

Weigelie 'Alexandra'Weigela florida 'Alexandra'

Weigelie 'Snowflake'Weigela 'Snowflake'

Weigelie 'Evita'Weigela 'Evita'

Weigelie 'Naomie Campbell'Weigela 'Naomie Campbell' ®

Zwerg-Weigelie 'Black & White' ®Weigela 'Black and White' ®

Weigelie 'Lucifer' ®Weigela 'Lucifer' ®
alle 18 Pflanzen der gleicher Gattung anzeigen
Kundenbewertungen
Neueste Bewertungen
im ersten Jahr ist sie kräftig gewachsen und hat noch wenig geblüht; die jungen Stämme musste ich etwas stützen; die Seitentriebe sind weit ausladend
vom 3. October 2017,
An 4 Pflanzen kein Knospenansatz. Blattspitzen wurden braun, e.v.tl. durch Kälteeinbruch.
vom 4. May 2017,
Die Pflanze ist sehr gut angewachsen
vom 10. April 2017,
kali
aus Köln
Gesamtbewertung
(23)
12 Kurzbewertungen
11 Bewertungen mit Bericht
100% Empfehlungen.
Detailbewertung
Pflanzenwuchs | |
Anwuchsergebnis | |
Pflegeleicht | |
Pflanzengesundheit | |
Duftstärke | |
Blütenreichtum |
Einzelbewertungen mit Bericht (alle anzeigen)
Kundin / Kunde
Freiensteinau
Freiensteinau
Ist in meinem schweren Boden im Vogelsberg problemlos angewachsen, guter Neuaustrieb und Zuwachs im 1. Frühjahr, viele Blüten.
vom 7. July 2016
Naturgarten
Altenberge
Altenberge
...sehr gut angegangen, sehr gut gewachsen (sowohl in Vollsonne, als auch im Halbschatten). Sehr gut zufrieden!
vom 17. March 2016
Bärbel
Naumburg
Naumburg
Die Weigelie ist in einem Jahr 80 cm gewachsen obwohl ich sie mindestens 4 mal im Jahr geschnitten habe, das sie schön buschig wächst.Superware
vom 29. September 2015
Kundin / Kunde
Wesseln
Wesseln
Die Pflanze hat sich sehr gut entwickelt und in diesem Jahr schon reichlich hübsche Blüten entwickelt, wir sind sehr zufrieden.
vom 23. June 2014
Kundin / Kunde
Die Weigelie Styrianca fand in einem ordentlich verpakten Zustand den Weg zu mir. Sie ist ohne Probleme angewachsen und hat sogar schon einige Blüten im ersten Jahr gehabt. Ich freue mich auf die nächste Gartensaison mit hoffentlich mehr Blüten als in diesem Jahr.
vom 6. October 2013
Alle 11 Bewertungen mit Bericht anzeigen...
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Meine Weigelien die ich bei Ihnen gekauft habe sind alle gut angegangen und blühen.
Ich habe festgestellt das im Wurzelbereich sowie auf den Blättern sich massenhaft Ameisen befinden. Desweiteren befinden sich Blattläuse an den Pflanzen. Meine Sorge ist das die Ameisen die Wurzeln beschädigen und die Blattläuse der Pflanze die Kraft nehemn bzw. auch Krankheiten übertragen.
Welches Blattlausmittel kann ich benutzen ohne den Pflanzen Schaden zuzufügen? Gibt es eine Ursache wieso gerade die Weigelien so befallen sind?
Ich habe festgestellt das im Wurzelbereich sowie auf den Blättern sich massenhaft Ameisen befinden. Desweiteren befinden sich Blattläuse an den Pflanzen. Meine Sorge ist das die Ameisen die Wurzeln beschädigen und die Blattläuse der Pflanze die Kraft nehemn bzw. auch Krankheiten übertragen.
Welches Blattlausmittel kann ich benutzen ohne den Pflanzen Schaden zuzufügen? Gibt es eine Ursache wieso gerade die Weigelien so befallen sind?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Blattläuse treten besonders in/nach trockenen Zeiten sehr stark auf. Zudem werden Blattläuse von Ameisen in Herden gehalten und sogar auf andere Pflanzen umgesetzt. Daher sollte man bei einem Blattlausbefall auch immer die Ameisen mit bekämpfen. Wir empfehlen gegen Blattläuse ein sogenanntes systemisches Mittel anzuwenden, denn dies bleibt einige Zeit in der Pflanze wirksam und schützt somit vor einem Neubefall.
Bei Ihnen sind die Ameisen ja direkt unter den Weigelien, daher sind die Pflanzen auch in der Regel zuerst befallen.
Bei Ihnen sind die Ameisen ja direkt unter den Weigelien, daher sind die Pflanzen auch in der Regel zuerst befallen.
1
Antwort
Hallo, ich habe zwei Weigelien-Sorten bei Ihnen erstanden und diese im Wechsel als Hecke gesetzt. Während die Bristol Ruby jetzt endlich anfängt ihre Knospen zu schieben, sieht man von der Styriaca noch gar nichts :( Ich liebe Weigelien, sie stehen in der Sonne und unterm Holz ist es auch grün. Kann es sein, daß diese Sorte länger braucht, oder liegt es daran, daß sie wurzelnackt Waren ???
Besten Dank !
Besten Dank !
Antwort von
Baumschule Horstmann

Auch wenn es sich um zwei ähnliche Pflanzen, mit gleichen Ansprüchen handelt, können sie sich unterschiedlich entwickeln. Sie sind frisch in die Erde eingepflanzt worden und brauchen dadurch etwas länger mit der Entwicklung. Bitte achten Sie darauf, dass beide Pflanzen weiterhin einen leicht feuchten Boden haben und nicht austrocknen. Nur so können Sie gut austreiben. Es ist kein ungewöhnliches Verhalten, das die Weigelien an den Tag legen.
1
Antwort
Ich habe über das Schneiden von Weigelien unterschiedliche Sachen gehört. Einige sagen, gleich nach der Blüte, andere sagen, direkt vor dem Austrieb. Was ist nun richtig? Wielange blühen die Weigelien? Unsere blühen jetzt immer noch.....
Antwort von
Baumschule Horstmann

Der Beginn der Blütezeit ist Ende Mai / Anfang Juni und zieht sich bis in den Juli. Danach folgen Nachblüten. Der Rückschnitt kann im zeitigen Frühjahr erfolgen, dann kann es aber passieren, dass die Blüte ausbleibt. In der Zeit können die Weigelien einen starken Rückschnitt vertragen.
Schneiden können Sie auch nach der Blütezeit. Es ist also beides möglich. Der Schnitt nach der Blüte sollte nicht mehr als die Hälfte sein, da sie sich im Wachstum befinden.
Schneiden können Sie auch nach der Blütezeit. Es ist also beides möglich. Der Schnitt nach der Blüte sollte nicht mehr als die Hälfte sein, da sie sich im Wachstum befinden.
