Im April/Mai zeigt der halb-immergrüne Schneeball 'Eskimo' was in ihm steckt. Denn dann präsentiert er sich mit reinweißen Blütendolden, die einen schweren, aber ansprechenden Duft abgeben.
Geeignet ist er unbedingt als Einzelgehölz, kann aber auch zur Eingangsbegleitung verwendet werden.
Schneeball 'Eskimo'
Viburnum 'Eskimo'
(95)
- attraktive, auffällige Blüte
- duftet
- kleines Gehölz
- pflegeleicht
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | kompakt, breitbuschig |
Wuchsbreite | 100 - 150 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 10 - 20 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 100 - 150 cm |
Blüte
Blütenfarbe | reinweiß |
Blütezeit | April - Mai |
Duftstärke |
Blatt
Blatt | halb immergrün |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | kräftig grün |
Sonstige
Besonderheiten | sehr kompakt wachsend, großer Blütenreichtum |
Boden | humosen, durchlässiger, frischer Gartenboden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelgehölz, Eingangsbegleitung |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Themenwelt |
Stämmchen |
Warum sollte ich hier kaufen?
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€29.50*
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€32.70*
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€56.40*
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 40 - 50 cm
Stämmchen
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€38.50*
80 - 100 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 60 - 70 cm
Stämmchen
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte August 2023
lieferbar ab Mitte August 2023
€45.80*
100 - 120 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 80 - 90 cm
Stämmchen
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€64.90*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 33 Stunden und 24 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand morgen, 3. April 2023, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Ulirudi
Stuttgart
Stuttgart
Ein wunderschöner Strauch mit tollen weißen, duftenden Blüten. Er ist sehr gut angewachsen und sieht sehr gesund aus. Er ist schöner, als ich erwartet hatte.
vom 12. May 2021
Krönchen
Dettenheim
Dettenheim
Letzten Spätherbst bestellt im kleinen Topf.
Wurde angerufen, Stämmchen seien ungleich hoch: ob das störe? Symmetrisch, am Eingang ? Nein. Solches Nachfragen habe ich noch nie erlebt: kaufe wieder bei Horstmann, jede Frage wird beantwortet.
Blütenansätze erkennbar.Gut draußen überwintert.( Klima Oberrheintal).
Dies Frühjahr reiche Blüte, duftend, umgetopft, herrliches Anwachsen. Eines meinte , nach kurzer Kältephase, der Frühling komme, zwei Blütendolden gingen auf...
vom 30. November 2020
Kundin / Kunde
Berlin
Berlin
Als neue Sorte ist Eskimo eine wertvolle Bereicherung des Sortiments. Die Blütenfarbe ist ein reines Weiß.
vom 11. October 2020
Inge
Koblenz
Koblenz
das kleine Stämmchen ist problemlos angewachsen, hat eine schöne Krone entwickelt und schon im ersten Jahr mit zahlreichen, duftenden "Schneebällen" geblüht.
vom 28. November 2019
Lilo
St. Wendel
St. Wendel
Pflanze ok
vom 9. November 2019
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Habe vor kurzem den Schneeball Eskimo als Stamm bei ihnen gekauft und würde gerne wissen, wie ich ihn schneiden muss, damit er immer eine schöne Krone hat.
Antwort von
Baumschule Horstmann
Im Laufe des Sommer an eher bedeckten und kühlen Tagen kann jederzeit ein leichter Formschnitt durchgeführt werden. Ab etwa Mitte Juli sollte aber nicht mehr geschnitten werden, da der Schneeball dann bereits die Blütenknospenanlagen für das kommende Jahr bildet.
1
Antwort
Ich hatte schon einmal einen gemeinen Schneeball auf Hochstamm, wunderbare Blütenbälle im Sommer und im Winter sehr schöner roter Beerenschmuck. Gibt es beim V. Eskimo auch Beeren im Winter?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Es bilden sich im August schwarze Steinfrüchte.
1
Antwort
Unser Stämmchen haben wir Anfang April gepflanzt. Hat wunderschön u üppig geblüht. Die Eisheiligen haben die Blüten nun Braun verfroren. Kann ich diese Bedenkenlos abschneiden. Direkt unter der Blüte u dann auf neue Blüten im Spätsommer hoffen? Oder wird er nicht geschnitten u ich lasse die braunen Blüten stehen?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Die Blüten dürfen Sie abschneiden. Das ist kein Problem, jedoch wird die Pflanze kein weiteres Mal in diesem Jahr blühen, da die Pflanze sowieso nur einmal im Jahr blüht. Eventuell kann es mal zu einer Nachblüten kommen.
1
Antwort
Kann den Schneeball auch im großen Terracotta Topf circa 55h/40b einpflanzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Wenn die Wasser- und Nährstoffversorgung in den Sommermonaten optimal gewährleistet wird, ist eine Kübelhaltung kein Problem. Achten Sie allerdings auch im Winter darauf, dass die Erde nicht austrocknet und das sich keine Staunässe bildet.
Desweiteren müssen Sie den Wurzelbereich in den kalten Monaten mit einer Noppenfolie oder einem Kartoffelsack gut ummanteln und vor Frost schützen.
Desweiteren müssen Sie den Wurzelbereich in den kalten Monaten mit einer Noppenfolie oder einem Kartoffelsack gut ummanteln und vor Frost schützen.
1
Antwort
Ich hatte einen anderen Schneeball, der immer von spezialisierten Raupen kahlgefressen wurde und ich diesen entsorgt habe. Ist "Eskimo" dafür auch anfällig?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Diese Sorte ist tatsächlich eine Pflanze die weniger anfällig ist, dennoch kann ein Befall nicht ausgeschlossen werden.
1
Antwort
Der Schneeball bringt regelmäßig neue grundständige Triebe hervor. Kann man diese Triebe wachsen lassen oder handeltes sich um eine Veredelung und die Triebe der Veredelungsunterlage müssen entfernt werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Die Pflanze wird veredelt. Hier müssen somit die stark wachsenden Zweige, die unterhalb der Veredlungsstelle austrieten und auffällig gerade wachsen bitte komplett entfernt werden.
1
Antwort
Braucht das Eskimo-Stämmchen einen Winterschutz?
Antwort von
Baumschule Horstmann
In der Regel ist die Pflanze ausreichend winterhart und benötigt keinen Schutz. Wenn der Standort jedoch sehr frei und windig ist, dann raten wir Ihnen eine Rosenschutzhaube über die Krone zu legen.
1
Antwort
Ich wollte wissen wie hoch und breit das Stämmchen bei einer Stammhöhe von 80 cm insgesamt wird und wie viel Jahre muss man beim normalen Strauch warten bis es 100 cm hoch ist.
Antwort von
Baumschule Horstmann
Bei einer Wuchsgeschwindigkeit von 10-20 cm pro Jahr, benötigt die Pflanze etwa 5-10 Jahre, um auf eine Höhe von 100 cm zu kommen.
Die Höhe des Stamm wird sich nicht verändern, da es sich um eine Kopfveredlung handelt. Die Stammstärke richtet sich nach dem Wuchs, Standort und kann einen Umfang von gut 10-12 cm erreichen. Vielleicht auch mehr.
Die Höhe des Stamm wird sich nicht verändern, da es sich um eine Kopfveredlung handelt. Die Stammstärke richtet sich nach dem Wuchs, Standort und kann einen Umfang von gut 10-12 cm erreichen. Vielleicht auch mehr.
1
Antwort
Wir haben unseren Schneeball Eskimo im Frühling im Beet eingepflanzt, er hat auch gleich sehr schön geblüht. Jetzt werden einige Blätter gelb. Woran könnte das denn liegen?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Wintergrün bedeutet nicht immergrün. Die Pflanzen lassen nun durch Kälte und eventuell leichter Trockenheit einige Blätter fallen. Das ist völlig natürlich und nicht bedenklich.
Achten Sie lediglich auf einen geregelten Wasserhaushalt, auch im Winter. Dann treiben die Pflanzen im Frühjahr gesund wieder durch.
Achten Sie lediglich auf einen geregelten Wasserhaushalt, auch im Winter. Dann treiben die Pflanzen im Frühjahr gesund wieder durch.
1
Antwort
Müssen die Blüten im Herbst abgeschnitten werden,oder schmeißt die Pflanze sie von allein ab?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Die Blüten können abgeschnitten werden. Durch den neuen Wuchs im Frühjahr werden allerdings die Blüten zum Teil abgeschnitten oder verschwinden optisch.
Stellen Sie eine neue Frage zu dieser Pflanze!