Der Schmetterlingsflieder / Sommerflieder 'Black Knight' ist der dunkelste aller Sommerflieder.
Er wächst als Strauch mit trichterförmig aufrechten Hauptzweigen und leicht überhängenden Seitenzweigen.
Die Blüten sind in langen bogig überhängenden dunkelvioletten reich blühenden Rispen angeordnet. Auch in der Duftstärke ist der 'Schwarze Ritter' ungeschlagen und zieht von Juli bis Oktober sehr viele Schmetterlinge an.
Diese Sorte verträgt Trockenheit und ist stadtklimafest. Die Blüten erscheinen am einjährigem Holz. Er ist sehr schnittverträglich, allerdings ist ein kompletter Rückschnitt nur im Frühjahr ohne Risiko möglich.
Pflanzt man verschiedene Sorten zusammen, hat man später einen großen Strauch, der in verschiedenen Farben blüht.
Schmetterlingsflieder / Sommerflieder 'Black Knight'
Buddleja davidii 'Black Knight'
(386)
Bestseller Nr. 1 in Kategorie Sommerflieder
- winterhart
- stadtklimafest
- hitzeverträglich
- honigarter Blütenduft
- Insektennährgehölz & Schmetterlingsmagnet
Winterhärte-Check
Wuchs
Als Kübelpflanze geeignet | |
Wuchs | aufrecht, locker überhängend, kraterförmig |
Wuchsbreite | 150 - 300 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 - 50 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 - 300 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | dunkelviolett |
Blütenform | rispenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Juli - Oktober |
Duftstärke |
Frucht
Fruchtschmuck | nein |
Blatt
Blatt | mittelgroß, lanzettförmig, am Ende zugespitzt, ca. 10 cm lang |
Blattschmuck | nein |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün, unterseits graufilzig |
Sonstige
Besonderheiten | der dunkelste aller Sommerflieder |
Boden | durchlässige, normale Gartenböden von schwach sauer bis stark kalkhaltig |
Bodendeckend | nein |
Nahrung für Insekten | |
Salzverträglich | nein |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung oder Gruppenpflanzung |
Windverträglich | nein |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Themenwelt |
Garten-Neueinsteiger |
Warum sollte ich hier kaufen?
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€10.50*
€12.20*
Sie sparen:
€1.70* (14 %)
begrenzte Stückzahl lieferbar
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€13.90*
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€39.70*
80 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€42.60*
100 - 125 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€48.60*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 14 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand morgen, 25. September 2023, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
mSch
Reutlingen
Reutlingen
Gut angekommen, robuste kleine Pflanze. Erster Winter problemlos, schön gewachsen und reichlich am blühen.
vom 8. August 2023
Kundin / Kunde
Lohra
Lohra
Super angewachsen am sonnigen trockenen Standort. Robust. Sehr viel große Blüten, wunderschön. Schöne Farbe.
Bitte beachten, Sommerflieder ist nicht heimisch, aber trotzdem gut für Bienen
vom 1. August 2023
Olipoli
Tann
Tann
Schön gewachsen. Dieses Jahr noch sehr wenige Blüten. Hoffe auf nächstes Jahr. Würde ihn trotzdem wieder kaufen.;
vom 27. July 2023
Katrein
Lohsa
Lohsa
Ganz gut angewachsen und sich verzweigt, im Winter Zweige abgeworfen.
Im Frühjahr aber sehr stark und buschig ausgetrieben. Wundervolle und reichlich dunkelviolette Blüten.
Weiter sehr gut und schnell gewachsen und sich verzweigt. Bereits viele Schmetterlinge da!
vom 27. July 2023
BennoV
Oer-Erkenschwick
Oer-Erkenschwick
Die Pflanze steht seit ca. einem Jahr im Garten. Sie hat sich gut entwickelt und treibt neue Zweige aus. Geblüt hat sie in diesem Jahr noch nicht. Regulär blüht sie erst Ende Juni/ Anfang Juli. Die violette Farbe als Kontrast gegenüber dem vorhandenen weißen Sommerflieder ist schön anzusehen. Dieser Flieder zieht in seiner Blütezeit reichlich Bienen und Schmetterlinge an, Sollte der Flieder zu üppig wachsen, lässt er sich problemlos beschneiden. Er treibt immer wieder neu aus.
vom 25. May 2023
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ist es richtig, dass man diesen Sommerflieder/Schmetterlingsstrauch wie auch alle anderen Sommerflieder/Schmetterlingsflieder jedes Frühjahr kniehoch zurückschneiden sollte?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Sommerflieder blüht am einjährigen Holz, und mit dem starken Rückschnitt wird die Verzweigung der Pflanze und somit die Menge der Blüten verstärkt. Entsprechend gilt dies für jeden Sommerflieder. Es ist aber kein Zwang.
1
Antwort
Braucht der Sommerflieder eine Wurzelsperre?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Das ist nicht nötig, da die Pflanze keine Ausläufer bildet.
1
Antwort
Wann ist die beste Zeit für eine Umsetzung an einen anderen Standort?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Während der laublosen Zeit und an Tagen, an denen die Temperaturen über +0 Grad liegen. Bis Anfang April sollte die Pflanze einen neuen Standort gefunden haben.
1
Antwort
Ist es problemlos möglich diesen Flieder an einer Stelle einzupflanzen wo zuvor auch schon ein Flieder stand?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Sofern ausreichend frischer Boden für die Ernährung zugeführt wird, ist dies kein Problem.
1
Antwort
Mit welcher weißen oder rosa Sorte würden Sie den Black Knight zusammenpflanzen? Welche Abstand sollten die Büsche zueinander habe - und wieviel zu einem benachbarten Rosenspalier?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Die Sorten 'Peace' und 'Pink Delight' sind in der Kombination mit dem 'Black Night' ein absoluter Hingucker. Zueinander kann ein Abstand von 50-100 cm gehalten werden, je nachdem wie stark die Pflanzen ineinander wachsen soll. Der Abstand zu der Rose muss ebenfalls 100 cm betragen.
1
Antwort
Ich möchte diese Pflanze dieses Frühjahr Pflanzen. Wann ist die beste Zeit? Welcher Monat?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Optimal ist die Witterung jetzt für eine Pflanzung. Je wärmer es wird, je mehr Wasser wird benötigt und entsprechend stärker müssen die Pflanzen versorgt werden. Generell darf die Pflanze aber im gesamten Jahr gepflanzt werden.
1
Antwort
Meine Pflanzen vom letzten Jahr bestehen aus zwei Stängeln, einige sind ein voller Busch rundlich mit vielen Ästen. Bei den Bäumchen mit den mickrigen Stängeln bilden sich unten am Stamm kleine Ästchen, alles ist bereits voll belaubt! Die alten Blüten habe ich noch dran, weil ich ja jetzt erst runter schneiden soll. Meine Frage: Wenn ich das mache, dann stehen nur zwei nackige Stängel und die gesamte obere grüne, frisch ausgetriebene Blätterkrone ist weg... soll das so gemacht werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Ja, genauso soll das gemacht werden. Der Flieder wird erneut austreiben und bei einer guten Wasserversorgung durch den Rückschnitt sich auch besser verzweigen. Haben Sie bitte hier keine Sorge. Nur durch den Rückschnitt erreichen Sie auch eine besser verzweigte Pflanze.
1
Antwort
Wenn man die Pflanze im März bestellt, braucht man sie in diesem Jahr nicht zurückschneiden, korrekt? Habe ich im ersten Jahr bereits Sichtschutz?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Wenn Sie die Pflanze noch im März oder April geliefert bekommen, empfehlen wir auch dann einen Rückschnitt bis auf 20 cm über dem Boden. Es ist keine Pflicht, sondern lediglich eine Empfehlung. Die Pflanze wird einen starken Aufbau bilden und im selben Jahr Blüten ausbilden.
Der Sichtschutz ist in den ersten zwei Jahren nicht unbedingt gegeben. Hier können wir Ihnen keine Garantie geben, da die Versorgung eine wichtige Rolle dabei spielt.
Der Sichtschutz ist in den ersten zwei Jahren nicht unbedingt gegeben. Hier können wir Ihnen keine Garantie geben, da die Versorgung eine wichtige Rolle dabei spielt.
1
Antwort
Ist es möglich den Sommerflieder als kleines Stämmchen zu ziehen und wie müsste ich ihn dann schneiden?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Grundsätzlich ist es möglich auch einen kleinen Stamm zu ziehen. Allerdings ist Sommerflieder sehr empfindlich auf Spätfros. Hier kann dann der Stamm unter Umständen geschädigt werden und der Sommerflieder treibt dann im unteren Bereich verstärkt aus. Wählen Sie einfach bei einem mehrtriebigen Exemplar einen passenden Trieb aus und entfernen Sie alle anderen direkt am Ursprungsort. Den verbleibenden Trieb bitte stäben, damit er aufrecht, gerade und stabil steht. Etwas 20 cm höher als der spätere Stamm sein soll wird der Trieb dann über einer Knospe gekappt. Nun verzweigt sich der Trieb. Schneiden Sie alle unteren Triebe am Stamm immer wieder web und lassen Sie nur die oberen für die Krone stehen. Sind diese etwa 25-35 cm lang, nehmen Sie hier wieder einfach die Triebspitzen heraus, damit sich die Krone noch weiter verzweigt. Im Spätsommer blüht dann der Sommerflieder auf Stamm.
1
Antwort
Habe gelesen, dass man den Sommerflieder im Frühjahr pflanzen soll, wäre es dennoch jetzt im September möglich, sodass er gut über den Winter kommt?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Sie können die Pflanze auch im Herbst pflanzen. Decken Sie den Wurzelbereich mit einer leichten Laubschicht ab und versorgen Sie die Pflanze an trockenen Tagen mit Wasser.