Die Früchte dieser Sorte sind groß und breitkugelig. Mit einer dunkelbraunroten Haut wird das mittelfeste und sehr saftige Fruchtfleisch umhüllt. Der Geschmack ist ähnlich sauer wie bei der 'Heimanns Konservenweichsel'.
Die Erträge sind hoch und im allgemeinen regelmäßig. Sie eignen sich am besten für die Herstellung von Saft, Süssmost und für die Konserve.
Sauerkirsche 'Heimanns Rubinweichsel'
Prunus 'Heimanns Rubinweichsel'
(3)
- große Frucht mit dunkelroter Schale
- mitterlfestes und saftiges Fleisch
- sauer im Geschmack mit gutem Aroma
- gut steinlösend
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | stark |
Wuchsbreite | 250 - 350 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 - 40 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 250 - 450 cm |
Frucht
Frucht | dunkelbraunrot, sehr saftig |
Fruchtfleisch | fest |
Geschmack | säuerlich |
Kirschwoche | 4. Woche (2.7. - 12.7.) - 5. Woche (14.7. - 24.7.) |
Blatt
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | gut steinlösend |
Boden | nicht zu feucht |
Standort | Halbschatten bis Schatten |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Mitte Februar 2023 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
120 - 160 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 40 - 60 cm
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte Februar 2023
Auslieferung ab Mitte Februar 2023
€53.20*
120 - 160 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 40 - 60 cm
Wurzelware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte Februar 2023
Auslieferung ab Mitte Februar 2023
€40.40*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Tübingen
Tübingen
nach einem Jahr kann ich nicht viel sagen, aber alle 4 Bäume sind angewachsen, z.T. gab es Wildfraß und damit Blattverlust, aber die Bäume erscheinen stabil bis auf Monilia, da muss ich noch in Erfahrung bringen wann der beste Zeitpunkt zum Wegscheiden der Astspitzen ist
vom 22. November 2020
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ist das ein Selbsbefruchter?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Sauerkirschen befruchten sich alleine, jedoch erhöht sich der Ertrag mit jeder weiteren Sorte in der Nachbarschaft.
1
Antwort
Hallo, ich möchte an der Nord/ Nordwestseite unseres Hauses gern eine eher schwachwüchsige Sauerkirsche am Spalier ziehen. Welche Sorte würden Sie mir dafür empfehlen? Wir haben leichten, sandigen Boden.
Antwort von
Baumschule Horstmann
Hier können wir Ihnen die Sorte Prunus 'Gerema' ® empfehlen. Den Boden bessern Sie bitte vor dem Pflanzen mit Lehm und Komposterde auf.
Stellen Sie eine neue Frage zu dieser Pflanze!